Seite 21 von 43

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:56
von BigBen
Schattenlicht hat geschrieben:Also wenn ich Kohle und Werkstatt hätte, würd ich einen FR-8 in so einen Schaft einbauen...auch wenns für manche seltsam anmutet. Trotz allem wäre das Ding dann:
  • kurz u. führig
    schnell nachzuladen
    rasche Zielerfassung
    nicht zu übergewichtig
    original Bajonett passt noch
Bild

schaft, magazin und scope wurden aber mit photoshop drangebastelt - ich bezweifle dass so ein umbau ohne weiteres möglich ist - außer du bastelst dir die teile komplett selbst.

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:57
von snakedocter
BigBen hat geschrieben:
Schattenlicht hat geschrieben:Also wenn ich Kohle und Werkstatt hätte, würd ich einen FR-8 in so einen Schaft einbauen...auch wenns für manche seltsam anmutet. Trotz allem wäre das Ding dann:
  • kurz u. führig
    schnell nachzuladen
    rasche Zielerfassung
    nicht zu übergewichtig
    original Bajonett passt noch
Bild

schaft, magazin und scope wurden aber mit photoshop drangebastelt - ich bezweifle dass so ein umbau ohne weiteres möglich ist - außer du bastelst dir die teile komplett selbst.

den schaft mit fixen 20er mag gibts aber
hatten wir schon x mal

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:58
von Schattenlicht
Eben, und die Schiene und Scope wird man ja wohl auch noch anpassen können bitte *g*

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:59
von BigBen
ok - dann hat der photoshopper wohl nur testen wollen wie seine config aussieht :-)

aber in der ausstattung ist eine FR-8 wirklich höchst interessant!

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 16:01
von Schattenlicht
Naja, der Schaft kommt von http://www.s-p-s-p-m.com/seite23.html" onclick="window.open(this.href);return false; und den Rest hätt ich gern dranmontiert, klar möcht ich erst sehn wie die Config aussieht...

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 16:05
von snakedocter
Schattenlicht hat geschrieben:Eben, und die Schiene und Scope wird man ja wohl auch noch anpassen können bitte *g*
da die seitenteile aus wood sind ist ne picatinny rail im nu dran
null probleme

nen A2 pistol grip hab ich rumliegen
kannst gratis haben wennst willst

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 16:06
von BigBen
550€ find ich aber schon teuer...dafür das weder pistol grip noch buffer tube und buttstock dabei sind :-(

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 16:09
von Schattenlicht
Da lief doch im IWOE schon eine heisse Diskussion ab, klar ist es teuer, aber dafür ist das fixe Magazin schon dran. Vielleicht werden die Dinger ja mal billiger, Angebot-Nachfrage, was weiss ich...

Re: survival langwaffe

Verfasst: So 26. Sep 2010, 16:12
von >Michael<
Spar dir das Geld für den Schaft und investiere in ein Grabenmagazin (muss man leicht für .308 modifizieren.)
Wenn dir das schnelle Nachladen wichtig ist dann ein Leuchtpunkt am Hülsenkopf , dann steht die Montage und die Optik nicht im Weg.


Oder sowas:

Bild

Re: survival langwaffe

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 08:19
von wolf
#

Re: survival langwaffe

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 17:46
von Schattenlicht
Michael, wie wird die Montageschiene bei dem obigen Bild angebracht? Beim Originalschaft wäre dort ja der Handschutz dran, kann man da ohne viel von der originalität zu nehmen, was dranbauen? Oder eben leicht rückbaubar?

Besten Gruß

Schattenlicht

Re: survival langwaffe

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 19:19
von >Michael<
Naja, anstatt des Handschutzes wurde eine lange Picatinny-rail an der Laufwurzel angebracht, den Handschutz bekommt man dann nicht mehr drauf. Aber alleine wegen dem Plastikschaft muss der Handschutz runter.

Re: survival langwaffe

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 19:37
von Schattenlicht
Hm, ich dachte man könnte ev. den Holzschaft lassen. Muss mir das Ding mal ansehen, ob ich da überhaupt was rumbasteln will. Wenns original gut ausschaut und ich damit was treffe...Schaun mer mal, Rom wurde auch net an einem Tag fertig :)
Freut mich dass man hier soviele Infos kriegt!

Re: survival langwaffe

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 16:24
von Lichtgestalt
Was haltet ihr eigentlich von einem R94 als Survival Gun?

Re: survival langwaffe

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 16:39
von >Michael<
Nicht viel ehrlich gesagt, würde sogar einen Ordonnanzrepetierer lieber nehmen. Nach jedem Schuss die Hand derart weit vom Griff zu entfernen um den Spannschieber zu geifen ist für mich schrecklich suboptimal, noch dazu lässt die Präzision eher zu wünschen übrig und die Waffe ist einfach klobig. Der einzigen Vorteil der AK47 ist ja das sie ein HA ist, nimmt man diese Funktion weg hat meine eine relativ schlechte Waffe die IMO zu nix zu gebrauchen ist und nix gut kann.

Wenn schon Geradezügler dann der K31 (währe da nur nicht das Muniproblem), der wurde dafür gebaut, geht sauschnell, ist eine schlanke handliche waffe wo nix wegsteht wo man hängen bleiben könnte, die Standartvisierung ist viel besser, der Kammerstengel ist gleich direkt über den Abzug und schnell greifbar, der Schlossgang weich und konrolliert.

Man sollte auch nicht zuviel Gedanken an die Art des Nachladens verschwenden, das Gesamtkonzept wie Visierung, Optik, Abmessung, Qualität und Balance der Waffe ist viel wichtiger. Repetierer kann man sehr schnell schiessen, man braucht nur etwas Übung.

Suvivalwaffe = .308 Repetierer.

Meiner Meinung nach sollte ein richtiges Survivalarsenal folgendes beinhalten:
* Leichter handlicher hochwertiger .308 Repetierer mit offener Visierung und ZF mit minimum Vergrösserung von 2x
* 12/70/76 Flinte
* Robuste gut erhaltene Ordonnanzwaffe wie M44, 91/30 oder 98K ohne irgendwelchem technischen Schnick-Schnack.