Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 09:27
Leute das gehört verhindert... Den MEPs im Parlament muss klar gemacht werden dass sie das in jedem Fall abzuwürgen haben.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Nirgendwo steht dass ein Kompromiss gefunden werden muss... Wie man auf Seite 7 des FU-pdfs erkennen kann gibt es letztendlich nur einen Ausweg für uns. Ich glaub wir gehen d'accord dass am Ende dieses Beratungsprozesses nur eine Verschlechterung für Uns und unser Hobby herausschaut.Incite hat geschrieben:@Senf: ich werde dem ganzen EP nochmal kurz vor dem Vote schreiben aber bis dahin vergehen noch viele Wochen.
auf der einen Grafik sieht man, dass dann zwischen dem IMCO und dem Europäischen Rat ein Kompromiss gefunden wird/werden muss. Sprich unbedingt unserem Innenminister schreiben.
Ich habs heute gleich in der Früh gemacht und die Rute ins Fenster gestellt
aber ich bin bei D-S, es ist nur mehr zum Kopf schütteln.
Das ist meiner Meinung nach für eine recht lange Zeit. Aber es wird nicht passieren.Ich bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass wir unsere guten Manieren, unsere Kompromissbereitschaft und unsere Diskussionsbereitschaft verwerfen sollten und genauso wie alle anderen Randgruppen auch, nur mehr medienwirksam fest aufstampfen, schreien, poltern, agitieren und uns jeglicher Diskussion oder Kompromisslösung verweigern sollten.
DPMS Oracle in meinem Fall (in Slowakei). Und viele magazine.Zur Feier des Tages habe mich mir gleich ein olives AUG Z A2 gegönnt
COREPER is invited to consider the current version of the text with a view to enabling the Council (JHA) to achieve a general approach on the amendments to the current firearms directive at its meeting on 9/10 June 2016.
28 pages, I´ll read that shit while having my mornig coffee to spill outd-s hat geschrieben:Latest council version, dated May 31. Feel free to ruin your mood.
http://expirebox.com/download/af9905c3c ... 60480.html" onclick="window.open(this.href);return false;
This corresponds with info that they want to pass it in Council before Slovakian presidency:COREPER is invited to consider the current version of the text with a view to enabling the Council (JHA) to achieve a general approach on the amendments to the current firearms directive at its meeting on 9/10 June 2016.
Mir ist schon bewusst dass das auch Nachteile haben kann. Aber ich glaube nicht dass die "Gemäßigten" (wer auch immer das sein soll) ihre Unterstützung zurückziehen und Meinungslose werden sicher nicht zu Gegnern wenn man auf seine Rechte beharrt. Wenn wer ein Problem damit hat dass man fair behandelt werden will, dann ist er nicht Meinungslos. Leider ziehen die seriösen Argumente nicht, bzw. werden sie nicht fachgerecht/wirksam vorgebracht. Auf der einen Seite stehen unsere Gegner, die mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln wie falsche Zahlen, gefälschte Statistiken (weil Fallzahlen in einen Topf geworfen werden anstatt zu differenzieren), unzulänglichen Mathematikkenntnissen, Emotionen, stark hinkenden Vergleichen und durch fehlende Kompromissbereitschaft für die Gegenseite, arbeiten. Dagegen halten wir mit mantraartigem wiederholen von, Sachargumenten, Hinweisen auf fehlende Aussagekraft von Statistiken, Beteuerungen das wir alle ganz brav sind und teilweise freiwillige Einschränkungen. Was hats uns gebracht? Nichts! Den letzten "Fortschritt", wenn man das so nennen kann, gab es als in Deutschland der Anscheinsparagraf gefallen ist. Das ist aber eher deswegen passiert, weil jemand mit Hirn draufkam dass es für die Wirkung egal ist wie eine Waffe ausschaut.Bluefish hat geschrieben:Zu Senf - du beschreibst die Vorteile der Radikalisierung. Es gibt auch viele Nachteile wie dass Gemäßigte ihre Unterstützung zurückziehen oder Meinungslose zu Gegnern werden. Waffenbesitzer sind eine Minderheit, wir brauchen Akzeptanz und Unterstützung der Mehrheit. Nur in einer modernen Demokratie mit offenen, sachlichen Diskussionen hat man die Chance als Minderheit seine Rechte zu bekommen.
Vielleicht sind WBK + WP Besitzer bald die Mehrheit, dazu braucht man aber auch die Mitte.
Wir Schützen haben unseren festen Platz mitten in der Gesellschaft. Dessen Festigkeit nimmt mit jedem Kübel Dreck der in unsere Richtung geworfen wird ab, erst recht wenn man sich nicht dagegen wehrt. Man muss nicht den von Verfolgungswahn geplagten, Südstaaten-Milizler-Redneck-ich-tret-nur-im-Camohemd-auf Typen raushängen lassen, aber sich hinstellen (auch als Repräsentant eines Verbandes) und mit guten Argumenten und vielleicht auch einmal mit härteren Worten, dagegen reden, würde bei Gott nicht schaden.-m- hat geschrieben:Auf Bluefishs Worte höre, junger Padawan. Die Radikalisierung der Weg zur dunklen Seite der Macht ist und diese nicht helfen wird zu festigen unseren Platz in der Gesellschaft.
Dagegen sagt ja auch keiner was. Wenn du von Radikalisierung sprichst, versteht man aber was anderesSenf hat geschrieben:Man muss nicht den von Verfolgungswahn geplagten, Südstaaten-Milizler-Redneck-ich-tret-nur-im-Camohemd-auf Typen raushängen lassen, aber sich hinstellen (auch als Repräsentant eines Verbandes) und mit guten Argumenten und vielleicht auch einmal mit härteren Worten, dagegen reden, würde bei Gott nicht schaden.
Ich hab eigentlich nicht von Radikalisierung gesprochen. Ich finde nur man sollte sich langsam damit abfinden, dass wir mit der Liebkind-Masche offenbar nicht weiterkommen und eigentlich nur verar...t werden. Ich warte jetzt seit Dezember auf eine Reaktion eines ÖSB-Funktionärs. Es ist nichts passiert, garnichts. Wir sollten uns überlegen wie wir eine Reaktion provozieren, wenn sich die Herrschaften nicht selbst dazu bequemen. Ist dem ÖSB völlig gleichgültig was auf EU-Ebene passiert, weil eh nur 5 Schuss gebraucht werden?-m- hat geschrieben:Dagegen sagt ja auch keiner was. Wenn du von Radikalisierung sprichst, versteht man aber was anderesSenf hat geschrieben:Man muss nicht den von Verfolgungswahn geplagten, Südstaaten-Milizler-Redneck-ich-tret-nur-im-Camohemd-auf Typen raushängen lassen, aber sich hinstellen (auch als Repräsentant eines Verbandes) und mit guten Argumenten und vielleicht auch einmal mit härteren Worten, dagegen reden, würde bei Gott nicht schaden.
Das kann ja nicht so schwer sein, oder?BigBen hat geschrieben:Der ÖSB hat es in 20 Jahren nicht auf die Reihe gebracht eine österreichweite Sportordnung für Halbautomaten auf die Beine zu stellen...