Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gefahr Blackout
Re: Gefahr Blackout
Wenn keine Öffis mehr fahren ist eine Anreise an den Arbeitsplatz nicht mehr zumutbar. Ebenso die Benützung der Straßen ohne Ampeln und dgl.., Tanken kann man auch nicht, Tunnel sind gesperrt.
Alleine dadurch dass das Licht am Arbeitsplatz nicht geht erfüllt der AG seine Obsorgepflicht nicht. Jeder der nicht "systemrelevant" ist sollte daheim bleiben um die Straßen nicht zu verstopfen und die Krankenhäuser zusätzlich zu belasten.
Siehe dazu auch: § 8 Abs 3 Angestelltengesetz (AngG) bzw. § 1154b
Alleine dadurch dass das Licht am Arbeitsplatz nicht geht erfüllt der AG seine Obsorgepflicht nicht. Jeder der nicht "systemrelevant" ist sollte daheim bleiben um die Straßen nicht zu verstopfen und die Krankenhäuser zusätzlich zu belasten.
Siehe dazu auch: § 8 Abs 3 Angestelltengesetz (AngG) bzw. § 1154b
Re: Gefahr Blackout
beim fernbleiben wird jeder einzelne fall ggf ganz sicher am arbeits und sozialgericht geprueft und entschiedenLexman1 hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 17:50Spannend welch Pflichtbewusstsein hier herrscht. Ca 70% aller Jobs, wenn nicht gar mehr, sind von Strom bzw vom Internet abhängig und können ohne ersterem nicht ausgeübt werden. Somit ist es völlig widersinnig bzw sogar für die öffentliche Ordnung und Sicherheitslage nachteilig AN zur Arbeit erscheinen zu lassen. Es müssen sich die AN auf Straßen fortbewegen welche keine Regelung, Beleuchtung usw haben. Das damit einhergehende Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit übersteigt den Mehrwert zur Arbeit zu erscheinen um ein Vielfaches.
Des weiteren obliegt dem AG eine Obsorgepflicht gegenüber dem AN. Soll heißen, es muss zB eine warme Umgebung zum Arbeiten bzw eine ordentliche Wärmequelle zum aufwärmen geben. Es müssen unnötige Gefahren durch fehlende Beleuchtung vermieden werden (zb in großen Hallen, Lagern oder Büros),... Es gibt keine funktionierenden Sanitäranlagen (da wird sich die Firma freuen, wenn alles Verstopft ist). Hierdurch ist ein Fernbleiben im Sinne der Eigenen- sowie im Sinne der Sicherheit der Allgemeinheit sofort gedeckt. Natürlich sollten Mitarbeiter der Blaulichtorganisationen ihrer jeweiligen Verpflichtung nachkommen, doch wird auch hier die Anreise zum Dienstort bzw die Sicherheit und Versorgung der eigenen Famile dieser Verpflichtung diametral gegenüber stehen. Das Thema hatten wir allerdings schon zur Genüge.
Ich werde jedenfalls nicht in die Arbeit fahren im BO Fall. Wozu auch? Damit ich dort im Finsteren und im Kalten rumsitze, während meine Famile zuhause sitzt?
Edit: schon mal dran gedacht wo alle parken sollen, wenn sie mitn Auto anreisen, aber die Schranken oder Rolläden nirgends aufgehen?
auch wenn das ASG sehr sehr DG freundlich entscheidet .... gerade beim fernbleiben wird die zumutbarkeit aber sicher sehr objektiv eingeschaetzt
wenn du offenbar in der lage warst essen zu holen oder die oma zu versorgen oder das kind zu befreundeten familen zum spielen zu bringen dann wird es dir wohl auch moeglich gewesen sein deinen DG aufzusuchen und den weiteren status abzuklaeren
dein DG hat eine obsorgepflicht so weit sie in seiner macht steht er kann nicht dazu verpflichtet werden einen status herzustellen der unmoeglich ist
es wurde zb ja auch die mindest- bzw hoechsttemperatur am arbeitsplatz vor einigen monaten ausgehebelt
ist nur mehr empfohlen aber nicht mehr verpflichtend
kein DG wird seinen DN kuendigen nur weil er in einem BO nicht erscheint
aber ich bin recht zuversichtlich dass ein derartiges fernbleiben am ende vom arbeits- und sozialgericht als urlaubskonsum oder als unbezahlter urlaub (achtung, die sozialabgaben sind ein diesem fall vom dienstnehmer zu entrichten ..!) bewertet werden wird
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Gefahr Blackout
alle diese aussagemn beruhen auf einer dienstverhinderung wegen Unwetterschäden, Murenabgängen, Überflutung oder Schneechaos ect
es gibt weder judikatur zu einem blackout noch sonstige erfahrungen
erinnere dich als vor ein paar monaten die verkehrsmittel bestreikt wurden
da war am ende die juristische schwarm meinung (auch der AK):
mit dem eigenen PKW, mit fahrgemeinschaften, mit dem taxi oder zur not zu fuss .... oder einen urlaubstag nehmen
kein mensch kann dir heut sagen was bei einem BO ist
aber wenn das oesterreichweit mehr als einen oder zwei tage ist dann ist das fuer die betriebe unleistbar das gehalt weiter zu zahlen ohne dass eine arbeitsleistung erbracht wird ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Gefahr Blackout
Das heisst als die Bahn gestreikt hat durften alle daheim bleiben

Du glaubst auch ernsthaft das es wen interessiert wie du als Tullner zm 4:15 im tiefsten Waldviertel deinen Dienst antrittst?

Was mich aber wirklich erstaunt ist das Licht und die Wärnequelle als jemand der bei Tag und Nacht im freien gearbeitet hat und dem erst nach 6 Stunden Dienst kollektivvertraglich eine Pause zusteht

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
Leute, vielleicht is es ned so rüberkommen...
Was ich sagen wollte war, dass wenn jemand afoch ned ind Hacken geht, ein BO ihn NICHT seiner Pflichten enthebt.
Natürlich gibt es Situationen die den AN an der Einhaltung seiner Pflichten hindern.
Das ist dann ein Sonderfall, in dem das Gesetz in seiner ursprünglichen Form zwar immer noch gilt, es aber nicht exekutiert werden kann und daher Sonderregelungen eingesetzt werden müssen um die Ordnung beiuzubehalten können.
Im Idealfall hat ein Betrieb diese Sonderregelungen bereits im vorhinein verfasst und auch an den AN kommuniziert. So wie hier z.B. das mom ja ordentlich Wellen schlägt
https://exxpress.at/blackout-angst-in-w ... x3ggfPyCcQ
Und um nix anderes is ma gangen, ober sticht unter.
Was ich sagen wollte war, dass wenn jemand afoch ned ind Hacken geht, ein BO ihn NICHT seiner Pflichten enthebt.
Natürlich gibt es Situationen die den AN an der Einhaltung seiner Pflichten hindern.
Das ist dann ein Sonderfall, in dem das Gesetz in seiner ursprünglichen Form zwar immer noch gilt, es aber nicht exekutiert werden kann und daher Sonderregelungen eingesetzt werden müssen um die Ordnung beiuzubehalten können.
Im Idealfall hat ein Betrieb diese Sonderregelungen bereits im vorhinein verfasst und auch an den AN kommuniziert. So wie hier z.B. das mom ja ordentlich Wellen schlägt
https://exxpress.at/blackout-angst-in-w ... x3ggfPyCcQ
Und um nix anderes is ma gangen, ober sticht unter.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Gefahr Blackout
Grad nochmal nachgelesen.
Sollten meine MA im BOfall nicht erscheinen oder mir anderweitig Bescheid geben kann die Entgeldfortzahlung eingestellt werden.
Im Normalfall wird daraus hinauslaufen das der Urlaub und ggfls Überstunden abgefeiert werden müssen.
Allerdings habe ich Strom, auch im BO Fall
Für die großen Werzwugmaschinen zwar zu wenig aber es gibt genügend Arbeiten für einige Tage die auch so erledigt werden können.
Wenn’s länger wie 3-4 Tage dauert dann müsstens auch bei mir Urlaub nehmen.
Wenn’s aber wochenlang oder länger andauert brauch Ma glaub ich ned weiter darüber zu diskutieren….
Sollten meine MA im BOfall nicht erscheinen oder mir anderweitig Bescheid geben kann die Entgeldfortzahlung eingestellt werden.
Im Normalfall wird daraus hinauslaufen das der Urlaub und ggfls Überstunden abgefeiert werden müssen.
Allerdings habe ich Strom, auch im BO Fall

Für die großen Werzwugmaschinen zwar zu wenig aber es gibt genügend Arbeiten für einige Tage die auch so erledigt werden können.
Wenn’s länger wie 3-4 Tage dauert dann müsstens auch bei mir Urlaub nehmen.
Wenn’s aber wochenlang oder länger andauert brauch Ma glaub ich ned weiter darüber zu diskutieren….
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Gefahr Blackout
sorry kinder
im fall eines blackout sich gedanken zweng ana gerechfertigten entlassung zu machen ist mehr als schräg.
ka strom ka gschäft!
im fall eines blackout sich gedanken zweng ana gerechfertigten entlassung zu machen ist mehr als schräg.
ka strom ka gschäft!
chris
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Gefahr Blackout
Es ist bestimmt sehr zielführend wenn die Straßen mit verunfallten Fahrzeugen der AN blockiert sind, welche glauben trotz BO zur Arbeit erscheinen zu müssen
ich traue mich zusätzlich wetten, dass kaum ein AG seine AN kündigen würde, immerhin braucht er nach dem BO auch wieder Mitarbeiter.
Aber die ÖBB oder unsere Busse des öffentlichen Nahverkehrs werden natürlich nach Plan verkehren und alle arbeitswilligen zur Arbeit bringen


Aber die ÖBB oder unsere Busse des öffentlichen Nahverkehrs werden natürlich nach Plan verkehren und alle arbeitswilligen zur Arbeit bringen


From My Cold, Dead Hands
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Gefahr Blackout
ok, dann nehm i mir de BO Woche Urlaub... 

suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Gefahr Blackout
Ich bewundere wirklich dieses Fachwissen eines Experten der keinen Tau vom Güterverkehr,Personenverkehr,Zugvorbereitung,Bahnstrom,Rückfallebenen oder sonstigen hat.

Zuletzt geändert von Alaskan454 am Do 2. Feb 2023, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
Danke für diesen Input!
Das ist ja das nächste an das niemand denkt!
Nach drei, vier Tag dreht ein gut gehender Betrieb ab, a Knoflhüttn wahrscheinlich früher.
Wenn dann wieder Licht is

Der Stern Fredi von der OMV sagt:
"5 Tage keine Produktion, da können wir nicht mit, dafür gibts den 3.-5. Tag keine Bezahlung."
Der Katzian Wolfi und der Türtscher Charly wern si in vor Lachen in Bauch halten und nacha in Stern Fredi durch die Blume fragen lassen ob er leicht deppert is.
Der Bogdan Vukovic, inhaber einer Auto-Lackiererei im Hinterhof vom Gemeindebau wird sagen: Nix Strom, nix Arbeit, bin i Gschäft zu! Seine Beschäftigten, allesamt Levantiner sind Fatalismus gewöhnt und lehnen sich daher nicht auf. Aber nur bis sie von einem inländischen Mitarbeiter, der ja ebenfalls betroffen ist aufgestachelt werden und er ihnen erklärt was Gewerkschaft bedeutet.
Der Herr Vukovic wird die BO-Reparationszahlung wahrscheinlich eher erhalten, zumal ja hier die unmittelbare, sozial gefährdete Arbeiterschaft betroffen ist (ja, auch beim ÖGB leuchtet manches in tief Kommunistenroter Farbe).
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Gefahr Blackout
Ich sag ja die ÖBB rettet uns
Wir drehen uns hier aber wieder herrlich im Kreis. Wer glaubt so wichtig zu sein um im Büro zu sitzen oder im finsteren Lager Schrauben zählen zu müssen soll dies bitte tun.
Ich werde jedenfalls zuerst dafür sorgen, dass meine Frau und mein Kind versorgt und in Sicherheit sind. Dann kommen die Nachbarn und dann der AG. Selbiges würde ich jeden anderen auch empfehlen, denn "Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner!"
Ausgenommen unsere ÖBBler... ach ich lass es lieber

Wir drehen uns hier aber wieder herrlich im Kreis. Wer glaubt so wichtig zu sein um im Büro zu sitzen oder im finsteren Lager Schrauben zählen zu müssen soll dies bitte tun.
Ich werde jedenfalls zuerst dafür sorgen, dass meine Frau und mein Kind versorgt und in Sicherheit sind. Dann kommen die Nachbarn und dann der AG. Selbiges würde ich jeden anderen auch empfehlen, denn "Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner!"
Ausgenommen unsere ÖBBler... ach ich lass es lieber

From My Cold, Dead Hands
Re: Gefahr Blackout
was hat das denn mit "wichtig" zu tun
ich nehme an du legst wert darauf am monatsende bezahlt zu werden
dann erfuelle du auch deinen teil deiner verpflichtung und stell deine arbeitsleistung zur verfuegung
so lange du nicht erwartest dass dein arbeitgeber dich dafuer bezahlt dass du frau kind hund und die nachbarn versorgst ist das zu mindestens verstaendlich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Gefahr Blackout
Darf ich feststellen - ich möchte dich jetzt nicht berichtigen (da das sicher auch eine mögliche Varinte ist, aber,), aber du kennst den Vukal und seine Spezis nicht (oder nur aus der Theorie), denn die regen sich erst dann auf, wenn das AMS den Hahn zudreht. Verstehtst sicher was ich damit mein. Und Strom brauchen er und seine Spezis nur zum Handy aufladen,... sicher nicht fürn Hinterhofdoc steel hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 19:13Danke für diesen Input!
Das ist ja das nächste an das niemand denkt!
Nach drei, vier Tag dreht ein gut gehender Betrieb ab, a Knoflhüttn wahrscheinlich früher.
Wenn dann wieder Licht is...dann geht die Streiterei ums Geld los, dann wrd aufeinmal der ÖGB gfragt sein!
Der Stern Fredi von der OMV sagt:
"5 Tage keine Produktion, da können wir nicht mit, dafür gibts den 3.-5. Tag keine Bezahlung."
Der Katzian Wolfi und der Türtscher Charly wern si in vor Lachen in Bauch halten und nacha in Stern Fredi durch die Blume fragen lassen ob er leicht deppert is.
Der Bogdan Vukovic, inhaber einer Auto-Lackiererei im Hinterhof vom Gemeindebau wird sagen: Nix Strom, nix Arbeit, bin i Gschäft zu! Seine Beschäftigten, allesamt Levantiner sind Fatalismus gewöhnt und lehnen sich daher nicht auf. Aber nur bis sie von einem inländischen Mitarbeiter, der ja ebenfalls betroffen ist aufgestachelt werden und er ihnen erklärt was Gewerkschaft bedeutet.
Der Herr Vukovic wird die BO-Reparationszahlung wahrscheinlich eher erhalten, zumal ja hier die unmittelbare, sozial gefährdete Arbeiterschaft betroffen ist (ja, auch beim ÖGB leuchtet manches in tief Kommunistenroter Farbe).

Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Gefahr Blackout
Um ehrlich zu sein, ginge ich nicht davon aus einen Gehaltsabspruch für diese Zeit zu haben. Jedoch weiß jeder gelernte Österreicher, dass in diesem Fall die Politik ausrückt und den nächsten Rettungsschirm schaffen wird, oder ein ähnliches Instrumentarium.
Wies jedoch wirklich wird, sehen wir erst im Nachhinein. Doch bleibe ich dabei dass im BO Fall eine arbeitsrechtliche Neuauslegung des Fernbleibens kommen wird. Selbst wenn nicht, ist mir der Verdienstentgang in diesem Fall sowas von...
Wies jedoch wirklich wird, sehen wir erst im Nachhinein. Doch bleibe ich dabei dass im BO Fall eine arbeitsrechtliche Neuauslegung des Fernbleibens kommen wird. Selbst wenn nicht, ist mir der Verdienstentgang in diesem Fall sowas von...
From My Cold, Dead Hands