Seite 217 von 430

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 10:49
von Der_David
Lexman1 hat geschrieben:Nur wäre der Absatz dann im Promillebereich dessen was er heute ist. Alle Altbestände würden dennoch die "alten" Magazine nutzen können und ein AUG oder eine SIG werden ohnehin nicht so schnell kaputt oder unbrauchbar, somit wären diese Modelle auch noch ewig am Markt.

Wird (wenn überhaupt) so kommen, dass Altbestand erlaubt sein wird und du offiziell nur mo10 oder 20 Schussmagazine bekommst, die du auch am SS mithaben und verwenden darfst. Deine alten darfst dir behalten, aber nirgends verwenden...

Aber mal abwarten was wirklich kommt, wir machen uns sonst schon fertig und narrisch OHNE dass eigentlich was passiert ist!
Mein oben angeführtes "Gedankenspiel " bezieht sich aber auf den GAU - nämlich wenn Kat. B Altbestand als Kat. A erklärt und eingezogen wird. DIe Pumpgun Lösung war damals eine Östereichische Lösung, das wird es auf EU Ebene nicht spielen.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:02
von Flouwert
Der_David hat geschrieben:
Lexman1 hat geschrieben:Nur wäre der Absatz dann im Promillebereich dessen was er heute ist. Alle Altbestände würden dennoch die "alten" Magazine nutzen können und ein AUG oder eine SIG werden ohnehin nicht so schnell kaputt oder unbrauchbar, somit wären diese Modelle auch noch ewig am Markt.

Wird (wenn überhaupt) so kommen, dass Altbestand erlaubt sein wird und du offiziell nur mo10 oder 20 Schussmagazine bekommst, die du auch am SS mithaben und verwenden darfst. Deine alten darfst dir behalten, aber nirgends verwenden...

Aber mal abwarten was wirklich kommt, wir machen uns sonst schon fertig und narrisch OHNE dass eigentlich was passiert ist!
Mein oben angeführtes "Gedankenspiel " bezieht sich aber auf den GAU - nämlich wenn Kat. B Altbestand als Kat. A erklärt und eingezogen wird. DIe Pumpgun Lösung war damals eine Östereichische Lösung, das wird es auf EU Ebene nicht spielen.
Und ich kann mir irgendwie noch immer nicht ganz vorstellen, dass die wirklich eiskalt Hunderttausenden oder gar Millionen EU-Bürgern ihr Eigentum wegnehmen. Allein schon logistisch ein gewaltiges Projekt. Vom rechtlichen oder moralischen Standpunkt erst gar nicht zu sprechen. Ich weiß schon, dass der EU mittlerweile wirklich alles zuzutrauen ist (tu ich auch) und dass sie das wirklich durchziehen wollen, aber wie dann die praktische Umsetzung aussehen soll und ob das alles friktionsfrei und reibungslos über die Bühne gehen kann, das ist halt eine andere Sache...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:13
von Lexman1
Also, eine komplette Beschlagnahmung von allen Kat B ist nicht im Geringsten (im Moment) vorstellbar... und Kompensationslos schon gar nicht und diese Gedankenspiele mit "du bekommst Marktpreis und somit 0,- usw.." kannst auch vergessen! So eine Aktion ginge nur mit SEHR SEHR VIEL GELD, das hat aber im Moment kein Staat für diesen Schwachsinn über!

Die Länder sind schon jetzt Budgetmäßig am Limit und spätestens ab diesem Punkt ist der Plan zu Ende gedacht. Hier Rede ich noch nicht mal von den Wahlkonsequenzen der Parteien welche dies akzeptieren und ohne Widerstand durchziehen... also vergesst das!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:34
von DerDaniel
@Der_David: Dann schau mal was eine ordentliche Spritzguss-Form kostet und ab wie viel tausend Stück sich das erst rentiert und dann reden wir weiter.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:09
von Maddin
Lexman1 hat geschrieben:Also, eine komplette Beschlagnahmung von allen Kat B ist nicht im Geringsten (im Moment) vorstellbar... und Kompensationslos schon gar nicht und diese Gedankenspiele mit "du bekommst Marktpreis und somit 0,- usw.." kannst auch vergessen! So eine Aktion ginge nur mit SEHR SEHR VIEL GELD, das hat aber im Moment kein Staat für diesen Schwachsinn über!

Die Länder sind schon jetzt Budgetmäßig am Limit und spätestens ab diesem Punkt ist der Plan zu Ende gedacht. Hier Rede ich noch nicht mal von den Wahlkonsequenzen der Parteien welche dies akzeptieren und ohne Widerstand durchziehen... also vergesst das!
Ob es am Geld scheitert (Griechenland, Türkeideal) ? Eher schwer vorstellbar, dass so eine Enteignung einfach folgenlos durchgehen kann. Oder sind wir schon in einer Diktatur ? So hats im dritten Reich auch angefangen mit den Enteignungen...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:19
von Flouwert
Maddin hat geschrieben:Oder sind wir schon in einer Diktatur ?
Die Freiheit ist definitiv auf dem Rückzug...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:24
von d-s
Maddin hat geschrieben:Oder sind wir schon in einer Diktatur ?
Ja. Seit Lissabon-Vertrag.
Und es ist bei weitem nicht nur Feuerwaffen Richtlinie.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:45
von Senf
d-s hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Oder sind wir schon in einer Diktatur ?
Ja. Seit Lissabon-Vertrag.
Und es ist bei weitem nicht nur Feuerwaffen Richtlinie.
Sad but True....

Fun Fact: If you search for institutions that will help you to get your rights in the EU, you'll end up at a page called "other means of redress". There is a button under the point "The Commission's role in ensuring the application of Community law", which is called "Exercise your Rights!". This button leads to an empty page.
There we have our Rights! They don't exist!!!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 13:01
von emanuel2408
Senf hat geschrieben:
d-s hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Oder sind wir schon in einer Diktatur ?
Ja. Seit Lissabon-Vertrag.
Und es ist bei weitem nicht nur Feuerwaffen Richtlinie.
Sad but True....

Fun Fact: If you search for institutions that will help you to get your rights in the EU, you'll end up at a page called "other means of redress". There is a button under the point "The Commission's role in ensuring the application of Community law", which is called "Exercise your Rights!". This button leads to an empty page.
There we have our Rights! They don't exist!!!
Man kann sehr wohl über die Homepage Beschwerde einreichen....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 14:58
von Bdave
Hab grad wieder Mails an ALLE EU Parlamentarier geschickt.

Im Sammelthread für die Adressen hab ich jetzt eine Liste gepostet die nach Deutsch / Englisch sortiert und in Abschnitte unterteilt ist, um das Empfängerlimit der Mailprogramme zu berücksichtigen.

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 14#p513314

Einfach zB ein Mail inkl. Betreff für alle in Englisch erstellen und das als Vorlage abspeichern. Dann nur noch -> Neue Mail -> Vorlage auswählen -> Block aus meiner Liste in die BCC Empfängerleiste kopieren -> Absenden -> für jeden Block wiederholen.

Geht sehr schnell und es werden wirklich alle erwischt.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 15:45
von raptor
Lexman1 hat geschrieben:Also, eine komplette Beschlagnahmung von allen Kat B ist nicht im Geringsten (im Moment) vorstellbar... und Kompensationslos schon gar nicht und diese Gedankenspiele mit "du bekommst Marktpreis und somit 0,- usw.." kannst auch vergessen! So eine Aktion ginge nur mit SEHR SEHR VIEL GELD, das hat aber im Moment kein Staat für diesen Schwachsinn über!

Die Länder sind schon jetzt Budgetmäßig am Limit und spätestens ab diesem Punkt ist der Plan zu Ende gedacht. Hier Rede ich noch nicht mal von den Wahlkonsequenzen der Parteien welche dies akzeptieren und ohne Widerstand durchziehen... also vergesst das!
Unsinn, das geht ganz einfach und es gibt das bereits: österreichische VSRF-Lösung. Der ursprüngliche Besitzer darf sie noch behalten, sie ist aber weder verkauf- noch vererbbar und verfällt bei Ableben bzw. Rückgabe der WBK der entschädigungslosen Vernichtung.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 15:47
von raptor
Flouwert hat geschrieben:Und ich kann mir irgendwie noch immer nicht ganz vorstellen, dass die wirklich eiskalt Hunderttausenden oder gar Millionen EU-Bürgern ihr Eigentum wegnehmen. Allein schon logistisch ein gewaltiges Projekt.
Großbritannien, Australien und New York.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 15:58
von Lexman1
Die VSRF Lösung war ja ein Meilenstein Ö- Sinnlosbestimmungen.
Ja, offiziell darfst nix verkaufen und auch vererben, wobei beim Thema des vererbens schon manche RA ihre Zweifel anmelden... Und wer will dir was wegnehmen wenn keiner weiß, dass du eine hast?

Aber warum war diese Glanzstunde der Ö-Rechtssprechung? WEIL DIE TEILE NIRGENDS REGISTRIERT WAREN! Die Kosten waren damals nicht im geringsten Abschätzbar, deshalb diese Lösung.

Auch die Briten und Aussis mussten VIEL GELD in die Hand nehmen! Ich traue der EUDSSR und unsere Regierung zwar viel Schmarren zu, aber eine entschädigungslose Enteignung nun wirklich nicht! Aber ich will nicht streiten, da wir hier über "was wäre wenn" Dinge diskutieren und bitte JEDER glauben darf was er oder sie oder es will!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 16:43
von swerdeofwar
Der Standard schreibt, das am Freitag ein Treffen der Innenminister stattfinden soll bei dem was beschlossen werden soll.

"Die EU-Innenminister, darunter Österreichs Ressortchef Wolfgang Sobotka (ÖVP), wollen sich am Freitag auf Eckpunkte für eine strengere Kontrolle von Feuerwaffen in der EU einigen. Die Richtlinie sieht mehr Kontrollen im Handel, auch online, sowie eine bessere Rückverfolgbarkeit der Waffen vor. Unter bestimmten Bedingungen werden halbautomatische Gewehre verboten. Auf Sportschützen und Jäger kommen verstärkte Registrierungs- und Markierungspflichten zu, auch für bestehende Besitzer von Feuerwaffen, allerdings mit Übergangsfristen. (APA, 8.6.2016) - "

http://derstandard.at/2000038480411/EU- ... -Kontrolle

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 16:44
von DerWolf
Lexman1 hat geschrieben:Die VSRF Lösung war ja ein Meilenstein Ö- Sinnlosbestimmungen.
Ja, offiziell darfst nix verkaufen und auch vererben, wobei beim Thema des vererbens schon manche RA ihre Zweifel anmelden... Und wer will dir was wegnehmen wenn keiner weiß, dass du eine hast?

Aber warum war diese Glanzstunde der Ö-Rechtssprechung? WEIL DIE TEILE NIRGENDS REGISTRIERT WAREN! Die Kosten waren damals nicht im geringsten Abschätzbar, deshalb diese Lösung.

Auch die Briten und Aussis mussten VIEL GELD in die Hand nehmen! Ich traue der EUDSSR und unsere Regierung zwar viel Schmarren zu, aber eine entschädigungslose Enteignung nun wirklich nicht! Aber ich will nicht streiten, da wir hier über "was wäre wenn" Dinge diskutieren und bitte JEDER glauben darf was er oder sie oder es will!
Kommt es zu Enteignungen und sollte es eine Entschädigung geben, braucht niemand glauben, dass er den Marktwert der Schusswaffe ausbezahlt bekommt. Sobald das Teil Kat. A ist, hat es keinen zivilen Marktwert mehr, weil verboten. Ein paar wenige hundert Euro darf man sich dann vielleicht abholen.

Und selbst wenn sie gezwungen wären im Falle einer Enteignung den vollen Marktpreis auszubezahlen - denkt daran, dass die EZB pro Monat gut und gerne 80.000.000.000 € + aus den Fenstern schmeißt. Waffenrückkäufe medial den zerblödeten Massen als "Notwendig für die Sicherheit" zu verkaufen dürfte das geringste Problem sein.

Wer sich nicht vorstellen kann wie eine Massenenteignung abläuft soll einfach jemanden fragen, der während der Jugoslawien-Konflikte in den 90ern im heutigen Bosnien gelebt hat. Da kamen plötzlich Militär und Polizei und haben alles eingesackt. Der Vorteil damals war, dass die Datenerfassung noch nicht so weit fortgeschritten war wie heute und einige durch den Rost gefallen sind. Das Glück derer, die ihre Waffen damals rechtzeitig versteckt hatten war, dass die Behörden nur ein relativ kurzes Zeitfenster für die "vorübergehende Beschlagnahmung" hatten, Krieg herrschte und man sich deshalb nicht oft die Mühe gemacht hat, die Verstecker ausfindig zu machen, um sie einzusperren.

Falls eine Enteignung kommt, werde ich meine Konsequenzen ziehen, denn...

DerWolf hat geschrieben:...

"Bevor es richtig schlimm wird, kommen sie und nehmen den Leuten die Waffen weg - vergrab alles Wertvolle und tauch unter, oder hau ab, wenn es soweit kommt." - mein Großvater

Das große Problem mit dem Westen ist, dass er "verwöhnt" ist nach vielen Jahrzehnten mit "Demokratie" und Bürgerrechten, weshalb die Menschen hier das Gespür für die Anzeichen von Diktaturen verloren haben. Was meint ihr denn, warum die Balten, V4 etc. über die Entwicklungen in der EU alles andere als glücklich sind? Die haben bis vor "Kurzem" Totalitarismus, Autokratie und Diktatur am eigenen Leib erfahren und haben begonnen zu erkennen wohin sich die EU entwickelt. Ihr glaubt mir nicht? Juncker und Konsorten schwafeln von einer EU-Armee, die im "Inneren für Ordnung" sorgen soll und kaum einer rührt sich.

Diese Leute wollen nicht ohne Grund an alle Schusswaffen die "eher für den Kampf, als für Sport und Jagd geeignet sind" und "Magazine mit hoher Kapazität aufnehmen können" - sprich, alle modernen Halbautomaten.

Ein Gedankenspiel: Die EU hat derzeit militärische Maximalkapazitäten von ca. 1.5 Millionen Mann (lassen sich übrigens nie und nimmer alle schnell mobilisieren). Schusswaffenbesitzer in der EU - 12 Millionen Personen? 16 Millionen? Eine Übermacht jedenfalls. Sollte sich im Extremfall, während einer hypothetischen Revolution gegen die politische Klasse der EU, nur etwa ein Drittel der Schusswaffenbesitzer in Bewegung setzen, könnte ein aufziehendes diktatorisches Regime einpacken.

Ich will hier George Orwell zitieren: "That rifle on the wall of the labourer's cottage or working class flat is the symbol of democracy. It is our job to see that it stays there."