Vintageologist hat geschrieben:*hust* Sorry, aber das ist absoluter BS.
Diese Ausbuchtung ist fast ganz am Ende des Laufes (danach noch ca 4cm) und das kann mir keiner erzählen, dass die die Laufschwingung von sich aus verändert (wie auch).
Der Dicke Lauf dient nur dazu, dass das Ganze weniger überhitzt, aber nicht, um irgendwelche Schwingungen zu ändern. Der vom M16 hat nebenbei auch keine einheitliche Dicke. Nur da sieht man es nicht.
zunächst, ich gebe nur weiter, was ich gelesen habe.

hier noch besser ersichtlich
http://www.fidelisfirearms.com/images/f ... _stock.jpg
hier auf diesem bild sieht man den abgedrehten bereich deutlich. nur noch 4cm bis zur mündung ist gut. sieht euch auch die bilder im BL flyer an.
die amis erklären zumindest damit die etwas schlechteren schussbilder der M4 und liefern den gegenbeweis, indem sie M4 läufe ohne diese ausfräsung vergleichsschießen und diese wiederum präziser sein sollen.
wie gesagt, habs nur zusammengelesen und keine eigenen erfahrungen gemacht.
mfg stefan
off topic: wenn es wirklich um den kriegseinsatz gehen würde, würde ich weder ein AR 15 noch ein AUG wählen. ersteres ist zu stark selbstverschmutzend, zweiteres benötigt deutlich mehr zeit beim nachladen und ermöglicht mir keinen linksanschlag um um linke häuserecken oder ähnliches zu feuern.
hier gehts aber nicht um kriegswaffen, sondern um in österreich zugelassene HA und die kann man an einer hand abzählen (mit den jagdlichen braucht man zumindest schon mal die zweite hand

)