Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17546
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von BigBen » Mo 30. Apr 2012, 11:16

Naja der Unterschied ist aber dass Hawk und Kugelabzug kommerzielle Projekte sind...sprich eigentliche Unternehmertätigkeit mit Gewinnabsicht. Der Styriaarms-Pulverdampf-Geradezugrepetierer ist aber explizit als nicht-kommerzielles Pulverdampf-Forenprojekt gestartet - von dem her erachte ch eine gewisse Öffentlichkeit hier als fast zwingend, was natürlich nichts dran ändert dass Fehler gemacht wurden. Aber ich denke wir sind jetzt auf einem guten Weg!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2442
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von spareribs » Mo 30. Apr 2012, 11:48

ja, jetzt net die Nerven wegschmeissen !

um 800.- Euronen ein neukonstruiertes Gewehr ist, sorry.... echt geschenkt ! :whistle:

das sollten wir hauptsächlich bedenken. !!!

mir ist lieber, das Gerät ist pippifein und dauert länger, als in der Eile zsampud.... eh schon wissen ;)
Ohne Hirn ist gut marschieren :mrgreen:

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von cobaltbomb » Mo 30. Apr 2012, 12:28

ja ihr habts eh recht,
es ist ja eigentlich voll super vom herrn mayerl dass er es überhaubt macht. :clap:
und gut ding braucht weile.
den einen oder anderen tag frei soll er auch haben können, nicht dass er noch einen burnout kriegt oder die freundinn unbefr... ähh unglücklich wird :)

wird sicher eine tolle sache, von mir aus solls noch ein jahr dauern.
her mit dem neuen vertrag ich unterschreibs eh
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

IMMI
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 15:47

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von IMMI » Mo 30. Apr 2012, 14:36

war auch nicht negativ gemeint, es irritierte mich nur etwas hinsichtlich der projektorganisation.
ein vorhaben dieser art birgt aus meiner unternehmerischen "seitenliniensicht" doch etwelche risiken für den produzenten.
da sollte die "kriegskasse" gut gefüllt sein, man bedenke nur eventuelle nachbesserungen oder auch nur mögliche
nachfolgende patentrechtstreitigkeiten.
entwicklung und produktion eines solchen kurzen spielzeuges ist sicher interessant, was es bis zum fast bitteren ende kosten kann haben schon andere inschinörler erfahren müssen.
man denke da nur an die sr 3 von pfeifer und andere beispiele.

> packts dieses thema in den geschlossenen bereich, lassts die kommunikation per direktmail an die 25 kunden laufen
und eine ruhe herrscht für den inschinör.
dann kann er sich in aller gelassenheit dem projekt widmen und auch ab und zu an einem sonntag an seine freundin
denken.

zur kommenden weihnacht gibt es dann hier die grosse präsentation und alle applaudieren.
auch von der seitenlinie.

nordtiroler :at1:
________
S&W 1911 .45 ACP,Glock IPSC 9 mm Luger, 6 mm, .243, 8x68 S, 9.3x62, 375 &H

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » So 6. Mai 2012, 20:46

Sonntag - 06.05.2012

Kurzbericht: heute habe ich fleissig am Verschlussystem konstruiert. Die neue Variante wirds wohl ins Finale schaffen - alles geht sich platzmäßig aus und ich habe keinerlei Funktionskopfschmerzen dank radialer Kraftverteilung (gutes Zeichen). Letzteres war ein Problem beim vorher finalisierten Riegelverschluss der nur einseitig verriegelt hätte wo es eventuell zu Verspannungen beim Schuss gekommen wäre und dann wäre nix mehr mit schnellem kraftarmen repetieren ;)
Nun gilt es alle Details auszuarbeiten - Auszieher, Auswerfer, Repetierhebel, Steuerung für Verriegelung, Verschlussführung, Verschlussstop, Übersetzung für Repetierhebel (um auch Hülsenklemmer rauszubekommen) usw... Wenn das alles steht, ist der Rest recht easy.

Zwei Schichtholzschäfte ohne Innenausfräsungen sind auch schon fertig. Wenn die Konstruktion abgeschlossen ist, werde ich Lasersinterteile machen lassen - ein Schaft wird manuell innen ausgefräst bis die Innenform zur Konstruktion passt und dann dient dieser Schaft als Kopiermuster für die Serie.


Feierabend :)
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Irwin J. Finster » So 6. Mai 2012, 21:14

Bild
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von cobaltbomb » So 6. Mai 2012, 23:11

Bild
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Revierler_old » Mo 7. Mai 2012, 08:13

Wunderbar!
Danke für die Infos. Man lebt ja mit, gewissermaßen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mo 14. Mai 2012, 20:25

Sonntag - 13.05.2012


Leider konnte ich am Sonntag nur 2 Stunden am Projekt arbeiten (mein Email Postfach geht über und das musste ich leider vorziehen) - habe in den 2 Stunden aber eine clevere Steuerung für die Verriegelung entwickelt (inspiriert von Steyr Luftgewehren) die auch vermutlich beidseitig problemlos umsetzbar ist.
Mittwoch werde ich mit dem Projekt Emails beantworten fertig sein und widme am Abend dem Pulverdampf Projekt meine Aufmerksamkeit um Stunden nachzuholen.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Capulus » Mo 14. Mai 2012, 20:27

es tut sich was, sehr gut :handgestures-thumbup:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Rhino » Mo 14. Mai 2012, 21:29

Also die Lösung mit den wöchentlichen Statusupdates war glaub ich die idealst mögliche.
Ich freu mich, wenn ich was lesen kann übers Projekt .. klingt komisch, is aber so.

Varminter

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Varminter » Di 15. Mai 2012, 20:17

Rhino hat geschrieben:Also die Lösung mit den wöchentlichen Statusupdates war glaub ich die idealst mögliche.
Ich freu mich, wenn ich was lesen kann übers Projekt .. klingt komisch, is aber so.

;) Der Schaft gefällt mir jedenfalls schon recht gut... ;)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Charles » Di 15. Mai 2012, 20:25

Varminter hat geschrieben:

;) Der Schaft gefällt mir jedenfalls schon recht gut... ;)

Warst beim Meister? Erzähl! :)

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von Irwin J. Finster » Di 15. Mai 2012, 20:27

Ich hoffe für Dich du hast ein wenigstens Handyphoto für uns gemacht! :mrgreen:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Styriaarms-Pulverdampf Kooperation: Repetierer 9mm Para

Beitrag von pointi2009 » Mi 16. Mai 2012, 07:47

den Schaft find ich auch super :) wenn das so wird wie besprochen liegt echt spitze und sieht auch noch extrem gut aus.

und foto hab ich nicht, das wird aber sicherlich der hr. ing. mayerl machen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Gesperrt