Seite 250 von 251
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 11:16
von Steppenwolf
Poirot hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 18:19
Steppenwolf hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 12:19
Das einzige was man den Unternehmen vorwerfen kann ist ihre Finanzpolitik der letzten Jahre der reinen Abschöpfungsstrategie aber das würde da den Rahmen sprengen.
Bei vielen Klein und Mittelbetrieben gibt es nichts zum abschöpfen. Die hängen am Tropf der Bank.
Und bei den größeren Betrieben schaut es auch nicht so rosig aus wie die vielen Großpleiten der letzten Zeit zeigen.
Bevor wir jetzt auf die KMU´s und EPU´s alles runterbrechen, gehen wir wieder zurück zum Ursprung der Nachticht bzw. zum Konzern der natürlich auch durch die Politik unterstützt wird. Genau aus diesem und anderen Gründen will man ja staatliche Regulierungen (E20) schaffen um den stotternden Motor in Schwung zu bringen.....
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 11:18
von Steppenwolf
Yoshi hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 21:38
Steppenwolf hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 10:47
auf der anderen Seite und das lese ich häufiger, viele Leute sparen für schlechte Zeiten. Anders, noch nie gab es so viel Sparvolumen wie jetzt.
Zu viel Sparen kurbelt null die Konjunktur an, Geld ist da damit es arbeiten kann und nicht auf der Bank wartet bis es an Wert verliert
Was soll i machen, wenn i nix brauch? I was eh ned, wohin min Geld, aber i brauch afoch nix- es geht ma guat.
Wir verstehen uns

Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 11:58
von Poirot
Steppenwolf hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 11:16
Genau aus diesem und anderen Gründen will man ja staatliche Regulierungen (E20) schaffen um den stotternden Motor in Schwung zu bringen.....
Indem wir uns alle chinesische E Autos, PV Zellen, kompromittierte Wechselrichter und Elektroschrott mit brennenden Li Akkus kaufen bringen wir die österreichische Wirtschaft in Schwung ?
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/1 ... g-aufrecht
https://www.bvse.de/recycling/recycling ... en-zu.html
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 15:25
von trenck
Steppenwolf hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 11:16
Genau aus diesem und anderen Gründen will man ja staatliche Regulierungen (E20) schaffen um den stotternden Motor in Schwung zu bringen.....
Mehr staatliche Regulierungen zur Schaffung von Wirtschaftswachstum ist in etwa genauso sinnvoll, wie eine Wiese zuzubetonieren, um Biodiversität zu fördern.
trenck
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 16:07
von ratpack
https://www.krone.at/3828448
Die drei Hausdurchsuchungen wurden bereits in der Vorwoche im Bezirk Wels-Land bei drei Waffennarren durchgeführt. Zwei davon hatten jeweils etwa 150 Stück legal besessen, ein dritter Verdächtiger weniger Material gehortet, so lauten die ersten Informationen.
9 vollautomatische Schusswaffen
Doch die Waffenfans hatten sich nicht auf antike Ware beschränkt, sondern auch 9 vollautomatische Schusswaffen wie Maschinenpistolen und Maschinengewehre besessen. Das ist streng verboten.
WIE DEPPERT MUSS MA SEIN, EINE WBK MIT 150 PLÄTZEN WEGEN SO AN SCH... ZU RISKIEREN.. ?

Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 16:14
von AUG-andy
ratpack hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:07
WIE DEPPERT MUSS MA SEIN, EINE WBK MIT 150 PLÄTZEN WEGEN SO AN SCH... ZU RISKIEREN.. ?
Da lachen einige Menschen darüber.
Es gibt WBKs in denen steht "UNBEGRENZT " .
Dank Freunderlwirtschaft in den 70er und 80er Jahren.
Selbst live gesehen in Baden beim Händler.
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 16:49
von ebner33
ratpack hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:07
https://www.krone.at/3828448
Die drei Hausdurchsuchungen wurden bereits in der Vorwoche im Bezirk Wels-Land bei drei Waffennarren durchgeführt. Zwei davon hatten jeweils etwa 150 Stück legal besessen, ein dritter Verdächtiger weniger Material gehortet, so lauten die ersten Informationen.
9 vollautomatische Schusswaffen
Doch die Waffenfans hatten sich nicht auf antike Ware beschränkt, sondern auch 9 vollautomatische Schusswaffen wie Maschinenpistolen und Maschinengewehre besessen. Das ist streng verboten.
WIE DEPPERT MUSS MA SEIN, EINE WBK MIT 150 PLÄTZEN WEGEN SO AN SCH... ZU RISKIEREN.. ?
Wie kommst darauf dass hier alles Kat'B Waffen waren?
Sowas sind in den meisten Fällen Militaria/Ordonanzsammler und der Großteil meist irgendwelche KatC Waffen.
Wobei ich solche 3 stelligen WBKs auch schon gesehen hab.
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:08
von balahu
AUG-andy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:14
Es gibt WBKs in denen steht "UNBEGRENZT " .
Dank Freunderlwirtschaft in den 70er und 80er Jahren.
Selbst live gesehen in Baden beim Händler.
Das war dann aber die "Praktikantin" vom Herrn Bezirksvorsteher oder so.
Das Gesetz gibt das eigentlich ned her.
Ausser man versteht die Bezeichnung "unbegrenzt" als "Stückzahl".
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:12
von AUG-andy
balahu hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:08
AUG-andy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:14
Es gibt WBKs in denen steht "UNBEGRENZT " .
Dank Freunderlwirtschaft in den 70er und 80er Jahren.
Selbst live gesehen in Baden beim Händler.
Das war dann aber die "Praktikantin" vom Herrn Bezirksvorsteher oder so.
Das Gesetz gibt das eigentlich ned her.
Ausser man versteht die Bezeichnung "unbegrenzt" als "Stückzahl".
Das UNBEGRENZT hat sich auf die zu erwerbende Stückzahl bezogen.

Die alte grüne A5 WBK.
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 20:08
von Steppenwolf
Hast Fieber? Wer hat das geschrieben?

Komm wieder zurück zum Thema -
Deutsche Politiker fordern E20 für Benziner- Alles andere was du schreibst ist irgend was...
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 20:17
von Steppenwolf
trenck hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 15:25
Steppenwolf hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 11:16
Genau aus diesem und anderen Gründen will man ja staatliche Regulierungen (E20) schaffen um den stotternden Motor in Schwung zu bringen.....
Mehr staatliche Regulierungen zur Schaffung von Wirtschaftswachstum ist in etwa genauso sinnvoll, wie eine Wiese zuzubetonieren, um Biodiversität zu fördern.
trenck
Dazu gibt es Lobbyisten die Ihren Job verstehen...
Erinnerst Dich noch daran, wo die
FPÖ 2018 auch den 12 Stunden Arbeitstag mitgetragen hat? Das war ein Wunsch aus der Industrie und der Staat ( die blauen waren ja damals in Amt und Würden) setzt um...
Ist im übrigen bis heute geblieben - da sind sich alle Partein einig, ob rot,/blau/ schwarz/grün/... keiner hats abgedreht

Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 09:02
von trenck
Steppenwolf hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 20:17
trenck hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 15:25
Steppenwolf hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 11:16
Genau aus diesem und anderen Gründen will man ja staatliche Regulierungen (E20) schaffen um den stotternden Motor in Schwung zu bringen.....
Mehr staatliche Regulierungen zur Schaffung von Wirtschaftswachstum ist in etwa genauso sinnvoll, wie eine Wiese zuzubetonieren, um Biodiversität zu fördern.
trenck
Dazu gibt es Lobbyisten die Ihren Job verstehen...
Erinnerst Dich noch daran, wo die
FPÖ 2018 auch den 12 Stunden Arbeitstag mitgetragen hat? Das war ein Wunsch aus der Industrie und der Staat ( die blauen waren ja damals in Amt und Würden) setzt um...
Ist im übrigen bis heute geblieben - da sind sich alle Partein einig, ob rot,/blau/ schwarz/grün/... keiner hats abgedreht
Ich verstehe das Problem mit einem 12 Stunden Arbeitstag jetzt nicht. Wenn Du einen Unfall hast, kann es sein, dass Dich im Krankenhaus ein Arzt operiert, der schon 22 Stunden durchgehend im Dienst war. Gesetzlich vollkommen in Ordnung. Aber bei einem Buchhalter z.B. soll es ein Problem sein, wenn er ausnahmeweise einmal 11 Stunden Belege bucht, anstatt nach 10 Stunden pünktlich nach Hause zu gehen?
trenck
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 09:38
von Steppenwolf
trenck hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 09:02
Steppenwolf hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 20:17
trenck hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 15:25
Steppenwolf hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 11:16
Genau aus diesem und anderen Gründen will man ja staatliche Regulierungen (E20) schaffen um den stotternden Motor in Schwung zu bringen.....
Mehr staatliche Regulierungen zur Schaffung von Wirtschaftswachstum ist in etwa genauso sinnvoll, wie eine Wiese zuzubetonieren, um Biodiversität zu fördern.
trenck
Dazu gibt es Lobbyisten die Ihren Job verstehen...
Erinnerst Dich noch daran, wo die
FPÖ 2018 auch den 12 Stunden Arbeitstag mitgetragen hat? Das war ein Wunsch aus der Industrie und der Staat ( die blauen waren ja damals in Amt und Würden) setzt um...
Ist im übrigen bis heute geblieben - da sind sich alle Partein einig, ob rot,/blau/ schwarz/grün/... keiner hats abgedreht
Ich verstehe das Problem mit einem 12 Stunden Arbeitstag jetzt nicht. Wenn Du einen Unfall hast, kann es sein, dass Dich im Krankenhaus ein Arzt operiert, der schon 22 Stunden durchgehend im Dienst war. Gesetzlich vollkommen in Ordnung. Aber bei einem Buchhalter z.B. soll es ein Problem sein, wenn er ausnahmeweise einmal 11 Stunden Belege bucht, anstatt nach 10 Stunden pünktlich nach Hause zu gehen?
trenck
Ja, so hat man es dem Pöbel damals erzählt. Was genau steckte aber hinter der Reform von 2018 noch?
Lass mich Dir etwas helfen
- Verlusst von Überstundenzuschlägen zu 2018
- Schutz durch KV nötig -> NEIN (war aber bis 2018)
- Nachteil Durchrechnungszeitraum: Arbeitgeber können mehr unbezahlte Mehrarbeit einplanen solange die Durchschnittsgrenze eingehalten wird.
Und wenn es doch nur um die Möglichkeit geht, legal 12 Stunden zu arbeiten, wieso dann diese gravierenden Änderungen im Gesetz?!
Wird doch kein Hoppala gewesen sein, oder doch?
Nur um sich da jetzt nicht an Beispielen zu verlieren....
Ob das jetzt OK ist, ob da jede Branche könnte/ sollte/ müssen/ dürfte oder nicht muss jeder für sich (sofern er dies überhaupt kann) entscheiden wie er damit umgeht. Wäre die FPÖ damals in der Opposition gewesen wäre das definitiv ihr vertrieblicher Cliffhanger gewesen, alles andere glaubt ihr sowieso keiner mehr
Lange Rede kurzer Sinn- der Staat, egal welche Parteifarbe gerade im Amt ist, mischt sich
immer ein in den Belangen der Wirtschaft.
Darum gehts ja gerade, oder?
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 10:00
von trenck
Steppenwolf hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 09:38
Ja, so hat man es dem Pöbel damals erzählt. Was genau steckte aber hinter der Reform von 2018 noch?
Lass mich Dir etwas helfen
- Verlusst von Überstundenzuschlägen zu 2018
- Schutz durch KV nötig -> NEIN (war aber bis 2018)
- Nachteil Durchrechnungszeitraum: Arbeitgeber können mehr unbezahlte Mehrarbeit einplanen solange die Durchschnittsgrenze eingehalten wird.
Und wenn es doch nur um die Möglichkeit geht, legal 12 Stunden zu arbeiten, wieso dann diese gravierenden Änderungen im Gesetz?!
Wird doch kein Hoppala gewesen sein, oder doch?
Das ist jetzt im Ernst das erste, was Dir einfällt, wenn es um Einmischung der Politik in die Wirtschaft geht?
Aber es ist schon richtig, keine Partei ist ohne Fehl und Tadel in dieser Hinsicht. Einen Milei haben wir in Österreich nicht. Leider.
trenck
Re: Frust- und Ärger v8.0
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 12:45
von Steppenwolf
trenck hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 10:00
Das ist jetzt im Ernst das erste, was Dir einfällt, wenn es um Einmischung der Politik in die Wirtschaft geht?
trenck
Jup
Kann daran liegen dass ich gerade die Monatsabrechnung mache, how knows
wars leicht a schlechtes Beispiel?