Seite 26 von 77

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 07:58
von Sirmarduk
.45-70 Jagdladung für die Marlin GBL

300gr Sierra Flatnose Hollow Point
Remington Hülsen
CCI 200 Large Rifle
IMR 30-31
Ich bin mir nur noch nicht sicher wieviel ich reinfüllen soll
irgendwas zwischen 56 und 62 gr :think:

Das gibt sicher einen schöne Mündungsblitz aus dem kurzen Lauf :lol:

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 12:34
von Teal'c
Teal'c hat geschrieben:Ladeleiter für 45auto da ich von 200gr Geschosse auf 230gr umgestiegen bin.

H&N 230gr RN
Lovex D032 5,2gr 5,4gr 5,6gr (jeweils 15 Patronen)
OAL 31,9mm

Angaben ohne Gewähr, Achtung da die 5,6gr laut Lovex Reloading Guide schon über max. sind.
5,4gr gingen am besten bzw genauesten, werd bei der Ladung bleiben und demnächst dann 1000 Stk. runterdrücken.

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 20:49
von Irwin J. Finster
Helmal hat geschrieben:Die Hülsen werden halt angebohrt beim BA, also zum Vermessen gut, zum Wiederladen leider nix.
Schon, aber du kannst sie zum erneuten Beschuss mit anderen Ladungen wiederverwenden. Kalibrieren alles ganz normal, nur vor dem Pulverfüllen das Loch mit einem Schusspflaster zukleben und gut!

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 20:56
von impact
Irwin J. Finster hat geschrieben:
Helmal hat geschrieben:Die Hülsen werden halt angebohrt beim BA, also zum Vermessen gut, zum Wiederladen leider nix.
Schon, aber du kannst sie zum erneuten Beschuss mit anderen Ladungen wiederverwenden. Kalibrieren alles ganz normal, nur vor dem Pulverfüllen das Loch mit einem Schusspflaster zukleben und gut!
..oder schlimmstenfalls a geschoss drauf setzten und für a paar euro das stück als deko verscherbeln :idea:

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 22:55
von Helmal
Irwin J. Finster hat geschrieben:
Helmal hat geschrieben:Die Hülsen werden halt angebohrt beim BA, also zum Vermessen gut, zum Wiederladen leider nix.
Schon, aber du kannst sie zum erneuten Beschuss mit anderen Ladungen wiederverwenden. Kalibrieren alles ganz normal, nur vor dem Pulverfüllen das Loch mit einem Schusspflaster zukleben und gut!
Hab ich auch schon gelesen, aber gibt's dann genaue Ergebnisse vom Druck? Ich mein, mir is schon klar, dass die Hülse sich an der Kammerwand im Messlauf anschmiegt, aber macht das zugepflasterte Loch am Ende da keinen Unterschied?

Liebe Grüße, Philipp

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 23:40
von Irwin J. Finster
Die werden sowieso VOR dem Beschuss angebohrt da durch das Loch der Druck gemessen wird. Also spart sich der nette Herr am Amt das nochmalige Anbohren wenn Du ihm schon mal verwendete Hülsen schickst! ;-)

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 08:19
von Teal'c
aber wie gesagt sowas zahlt sich nur bei teuren Hülsen aus. 9mm, .223 Hülsen etc wird sich ja wohl keiner zurückschicken lassen, da kostet der Versand mehr als die Hülsen wert sind. ;)

Bei 454, .500s&W, 338lm etc machts dann schon Sinn.

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 11:23
von Teal'c
175 Stk. .223 Präzi Ladung fürs OA15 Rifle
25,6gr D073.4
OAL 56,5mm
Factory Crimp
(Angaben ohne Gewähr)

um die 100 Stk. 30-30 Hülsen auf Länge getrimmt und bezündert

und die Dillon 550 umgebaut von 45auto auf 9mm

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 11:34
von Remington
Teal'c hat geschrieben:175 Stk. .223 Präzi Ladung fürs OA15 Rifle
25,6gr D073.4
OAL 56,5mm
Factory Crimp
(Angaben ohne Gewähr)

um die 100 Stk. 30-30 Hülsen auf Länge getrimmt und bezündert

und die Dillon 550 umgebaut von 45auto auf 9mm
Na da rüstet sich wer für die freien Tage

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 11:38
von Teal'c
Remington hat geschrieben:
Na da rüstet sich wer für die freien Tage
naja allzu viel freie Tage wirds die nächsten Monate wohl nicht mehr geben, bin ja ab nächster Woche wieder arbeiten. :cry:

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 11:47
von Remington
Teal'c hat geschrieben:
Remington hat geschrieben:
Na da rüstet sich wer für die freien Tage
naja allzu viel freie Tage wirds die nächsten Monate wohl nicht mehr geben, bin ja ab nächster Woche wieder arbeiten. :cry:

Ja so hab ich das ha e gemeint ;-)

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: So 18. Aug 2013, 15:53
von artemidis
hi all,
soeben 25 x 30-30 win abgefüllt.
zutaten:
win-hülsen, hndy ftx-bohnen 160gr, vihta n140 29,5gr.
bei dieser gelegenheit ein dank an alle hier, die mir den einstieg ins wl erleichtert haben.
weihei,
artemidis

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: So 18. Aug 2013, 18:35
von ssg69koppi
Testladung

6,5x55 SE
Lapua Scenar 139gn
Lovex S065 39gn
OAL 79,5mm
S+B Zünder

anschließend noch Geschossrundlauf geprüft und korrigiert (gewuchtet :-))

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 21:57
von Tobisch
Heute wollte ich für meinen Bergstutzen ( Merkel B2) eine neue Laborierung mit Bofors RP 2 für .222 Rem bauen. Als Geschoß sollte das 55 gr HPPL von Remington dienen. Die Ladeempfehlungen vom Importeur geben 21,5 gr RP 2 bei 55 gr - Geschoßen an. Danach richtete ich mich - die COL an die Waffe angepasst. Und dann das Ganze durch den Chrony: Da hama aber blöd aus der Wäsche geschaut - bei 3 Schuss ein Mittelwert knapp unter 800 m/s !Man bewegt sich im Hornet - Bereich ( ok, nicht ganz...). Natürlich hatte ich die Ladung vorher durchs QL geschickt , mit dem Ergebnis , dass unter 23 gr tote Hose herrscht. Aber selbst die QL-Werte wurden noch unterboten. Gab es in letzter Zeit derartig starke Schwankungen beim RP 2 ? Bofors - Anwender sind herzlich eingeladen
dazu ihre Erfahrungen zu berichten.

WTO

Re: Was Ladet Ihr gerade?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 09:27
von Varminter
Tobisch hat geschrieben:Heute wollte ich für meinen Bergstutzen ( Merkel B2) eine neue Laborierung mit Bofors RP 2 für .222 Rem bauen. Als Geschoß sollte das 55 gr HPPL von Remington dienen. Die Ladeempfehlungen vom Importeur geben 21,5 gr RP 2 bei 55 gr - Geschoßen an. Danach richtete ich mich - die COL an die Waffe angepasst. Und dann das Ganze durch den Chrony: Da hama aber blöd aus der Wäsche geschaut - bei 3 Schuss ein Mittelwert knapp unter 800 m/s !Man bewegt sich im Hornet - Bereich ( ok, nicht ganz...). Natürlich hatte ich die Ladung vorher durchs QL geschickt , mit dem Ergebnis , dass unter 23 gr tote Hose herrscht. Aber selbst die QL-Werte wurden noch unterboten. Gab es in letzter Zeit derartig starke Schwankungen beim RP 2 ? Bofors - Anwender sind herzlich eingeladen
dazu ihre Erfahrungen zu berichten.

WTO

Servus,

zumindest beim RP4 ist mir nichts aufgefallen. Hast du in QL die Lauflänge deiner Waffe angegeben? Ich würde an deiner Stelle 5 Patronen mit 23,50 laden und vom Beschussamt messen lassen, was dabei herauskommt. Wenn OK, entsprechend weiter laden.