Seite 258 von 258

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 11:52
von Wolf1971
Bei meinem Vordermann auf der Autobahn hat sich bei ca. 130 km/h das ganze linke Vorderrad selbständig gemacht - er ist mit Funkenflug zum Pannenstreifen abgebogen - ich bin sicher mehr als 2 km hinter dem rollenden Rad nachgefahren bis es dann liegen geblieben ist ...

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 14:12
von Steppenwolf
Und wieder ein schwerer Schlag den ein österreischisches Untenrehmen mal stemmen muss.
Glock-Gewinn brach 2024 um fast die Hälfte ein
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/i ... fa9ed&ei=8

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 14:30
von shaper
Steppenwolf hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:12 Und wieder ein schwerer Schlag den ein österreischisches Untenrehmen mal stemmen muss.
Glock-Gewinn brach 2024 um fast die Hälfte ein
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/i ... fa9ed&ei=8
Schwerer Schlag?
Über 10% Gewinn ist noch immer sehr ordentlich in diesen Zeiten, und wenn die Umsätze um über 20% zurückgegangen sind.
Dass sich die Eigentümerin in so einer Situation mehr als den Jahresgewinn ausschütten lässt, kann man kritisch hinterfragen, vor allem wenn 130 Mitarbeiter freigesetzt wurden.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 14:45
von Steppenwolf
shaper hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:30
Steppenwolf hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:12 Und wieder ein schwerer Schlag den ein österreischisches Untenrehmen mal stemmen muss.
Glock-Gewinn brach 2024 um fast die Hälfte ein
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/i ... fa9ed&ei=8
Schwerer Schlag?
Über 10% Gewinn ist noch immer sehr ordentlich in diesen Zeiten, und wenn die Umsätze um über 20% zurückgegangen sind.
Dass sich die Eigentümerin in so einer Situation mehr als den Jahresgewinn ausschütten lässt, kann man kritisch hinterfragen, vor allem wenn 130 Mitarbeiter freigesetzt wurden.
Das Problem haben wir schon sehr lange in Österreich, respektive in Europa und nicht nur bei Glock. Die Gewinne werden ausgeschüttet anstatt reinvestiert in z.B. neue Technologien in F&E was wiederum den Standort und das Unternehmen sichert.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 16:22
von werwolf1
Steppenwolf hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:45
shaper hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:30
Steppenwolf hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:12 Und wieder ein schwerer Schlag den ein österreischisches Untenrehmen mal stemmen muss.
Glock-Gewinn brach 2024 um fast die Hälfte ein
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/i ... fa9ed&ei=8
Schwerer Schlag?
Über 10% Gewinn ist noch immer sehr ordentlich in diesen Zeiten, und wenn die Umsätze um über 20% zurückgegangen sind.
Dass sich die Eigentümerin in so einer Situation mehr als den Jahresgewinn ausschütten lässt, kann man kritisch hinterfragen, vor allem wenn 130 Mitarbeiter freigesetzt wurden.
Das Problem haben wir schon sehr lange in Österreich, respektive in Europa und nicht nur bei Glock. Die Gewinne werden ausgeschüttet anstatt reinvestiert in z.B. neue Technologien in F&E was wiederum den Standort und das Unternehmen sichert.
Naja, ganz so drastisch ist das im konkreten Fall wohl nicht zu sehen. Es wird für das Wirtschaftsjahr 2024 ein Gewinn von EUR 39,2 Mio ausgewiesen und es werden EUR 40 Mio ausgeschüttet. Das kann man wohl schon machen, wenn zum Bilanzstichtag EUR 258 Mio an cash-Mitteln zur Verfügung sind und auch keine Tilgungsverpflichtungen für Bankkredite bestehen. Für Ersatzinvestitionen steht die Afa in Höhe von immerhin EUR 33 Mio zur Verfügung.
In Summe wird mit der Ausschüttung also die Unternehmenssubstanz (noch) nicht ausgehöhlt.

Betreffend so manch anderem Unternehmen gebe ich Dir durchaus recht, dass die Eigentümer oft über Gebühr entnehmen und wenn der Geschäftsverlauf dann etwas schwächer wird, sind keinerlei Reserven da.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 17:23
von rhodium
Gerade jetzt wo es eigentlich neue Themen gibt, bei denen Glock punkten könnte … z.B. Drohnenjagd. Dafür könnte man einen Polymer-basierten Launcher entwickeln. Bei den Dienstpistolen ist die Konkurrenz halt mittlerweile riesengroß.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 18:30
von Gadai
In USA dürfte es eh´ florieren?

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 19:29
von Steppenwolf
werwolf1 hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 16:22
Steppenwolf hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:45
shaper hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:30
Steppenwolf hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:12 Und wieder ein schwerer Schlag den ein österreischisches Untenrehmen mal stemmen muss.

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/i ... fa9ed&ei=8
Schwerer Schlag?
Über 10% Gewinn ist noch immer sehr ordentlich in diesen Zeiten, und wenn die Umsätze um über 20% zurückgegangen sind.
Dass sich die Eigentümerin in so einer Situation mehr als den Jahresgewinn ausschütten lässt, kann man kritisch hinterfragen, vor allem wenn 130 Mitarbeiter freigesetzt wurden.
Das Problem haben wir schon sehr lange in Österreich, respektive in Europa und nicht nur bei Glock. Die Gewinne werden ausgeschüttet anstatt reinvestiert in z.B. neue Technologien in F&E was wiederum den Standort und das Unternehmen sichert.
Naja, ganz so drastisch ist das im konkreten Fall wohl nicht zu sehen. Es wird für das Wirtschaftsjahr 2024 ein Gewinn von EUR 39,2 Mio ausgewiesen und es werden EUR 40 Mio ausgeschüttet. Das kann man wohl schon machen, wenn zum Bilanzstichtag EUR 258 Mio an cash-Mitteln zur Verfügung sind und auch keine Tilgungsverpflichtungen für Bankkredite bestehen. Für Ersatzinvestitionen steht die Afa in Höhe von immerhin EUR 33 Mio zur Verfügung.
In Summe wird mit der Ausschüttung also die Unternehmenssubstanz (noch) nicht ausgehöhlt.

Betreffend so manch anderem Unternehmen gebe ich Dir durchaus recht, dass die Eigentümer oft über Gebühr entnehmen und wenn der Geschäftsverlauf dann etwas schwächer wird, sind keinerlei Reserven da.
Stimmt schon wenn das so ist.
Jedoch ist der Umsatzeinbruch nicht von der Hand zu weisen.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 19:39
von Poirot
rhodium hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 17:23 Dafür könnte man einen Polymer-basierten Launcher entwickeln.
Den wer kauft ?
In Österreich sind die kickback Gebühren vermutlich höher als der Warenwert und Export kann man vergessen wegen Neutralität und Wirtschaftsministerium. Siehe Steyr Exportgeschäfte der letzten Zeit.
Am besten fährt man aktuell mit: "Firmenbestatter" Hans Michael Pimperl in Boot holen, Firma bestatten und mit dem Erlös den Rest des Lebens genießen.