Seite 3 von 5
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 21:22
von Fox
Na,Sepp,so Oid und Valuadart ist das Graffel net.
Wär für di wos.

Vileicht Triffst mit dem was.
Fox
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:36
von Edelrost
so, jetzt wirds interessant:

der selbe stempel wie deiner auf dem ssg69 aus dieser autkion:
http://www.egun.de/market/item.php?id=4707518" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 21:13
von sepp
sepp hat geschrieben:Na dann könnte es ja eine österreichische Exportkennzeichnung sein
lg sepp

Hatte ich ja bereits gepostet - oder eine Einfuhrstempelung der BRD
lg sepp
(nachdem dieses Gewehr in Deutschland angeboten wird und das vom Fox auch von dort kommt wie er geschrieben hatte
)
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 21:53
von Fox
Jo,Sepp
de deitschen Beschußzeichen kenn i schon zum auswendisogn.
oba gfunden hob i nirgenst was.
fox
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 06:52
von Stofl79
Hab gerade mein SSG69 durchgesehen und bin draufgekommen, mein Gewehr hat auch drei Stellungen bei der Sicherung.
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 07:17
von Revierler_old
Könnte auch ein Firmenstempel der Vertriebsfirma sein.
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 09:35
von Edelrost
Stofl79 hat geschrieben:Hab gerade mein SSG69 durchgesehen und bin draufgekommen, mein Gewehr hat auch drei Stellungen bei der Sicherung.
na dann los los, liste zitieren und deines dazu eintragen
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 10:35
von Stofl79
Nach den paar "Datensätzen" die wir bisher gesammelt haben, würde ich eher drauf tippen, dass anfangs noch keine Schiene verbaut wurde und die 3stellige Sicherung. Vielleicht finden sich noch einige User, die die Statistik ergänzen können.
Beschussjahr/Sicherungsart/Verstärkter Systemkasten/Schiene
76/3/-/-
78/3/-/-
96/2/-/+
00/2/-/+[/quote]
80/3/-/+
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 10:48
von Edelrost
76/3/-/-
78/3/-/-
80/3/-/+
96/2/-/+
00/2/-/+
danke für deinen eintrag.
hast du auch einen dir fremden stempel an der systemhülse oder bearbeitungsspuren?
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 10:50
von Stofl79
Nein, hab ich nicht
....muß jetzt dann mal einige Ladungen probieren und sehen welche die beste ist.
Hab ihr schon Erfahrungswerte?
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 13:45
von Fox
Nach einigen Testladungen hat sich bei mir diese Ladung als gut herausgestellt.
Hülse Hirtenberger
Geschoß Sierra Match HPBT 168 grs
Pulver N140 mit 41,8 grs
OAL 72 mm
Zündhütchen Remington No.9 1/2 large Rifle Primers.
Sollte das N 140 aus sein,werde ich auf das Lovex DO 73.6 umsteigen.
Ladedaten ohne Gewähr.
Fox
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 14:02
von Stofl79
Danke Fox
Hab RWS Hülsen und SMK zuhause. Zünder hab ich CCI Large Rifle
Glaubst das N140 nicht mehr geben wird? Ich weis dass paßt nit hier her.
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 14:15
von Fox
Welche Hülsen und andere Komponenten du verwendest ist ja wurscht,nur immer die gleichen.
Du wirst das SSG für dich einschießen müssen.
Mach einmal einige Patronen und schau ob die auch in das Patronenlager passen.
Ist bei den SSG sehr eng.Kalibrieren unbedingt über die gesamte Hülsenlänge.
an@ Mods.
Wenn es hier unerwünscht ist,bitte Bescheid geben.
Fox
Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 14:21
von Stofl79
Danke Fox

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 15:41
von sepp
Nachdem keiner meinen Vorschlag aufgegriffen hat habe ich heute mal das Bild
vom Fox zum Beschussamt gemailt und folgende Antwort habe ich bekommen
Sehr geehrter Herr .......!
Zu Ihrer Anfrage teilt ihnen das BAW mit :
Dieser Stempel ist das Abnahmezeichen des Österreichischen Bundesheers.
T bedeutet
Tormentierstempel – dies entspricht einem Beschuss.
lg sepp
(Antwort kam binnen 35 Minuten
)