Seite 3 von 250
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:05
von Incite
hab heute eine Serie mit meinem AUG A3 auf 100 m geschossen da ich am WE ein Bewerb ist - ein Ölschuss ist dabei, ich kann es aber nicht 100% sagen welcher da ich nur eine 5x Vergrößerung drauf habe. am Vorderschaft/Griff aufgelegt aus der Schulter mit
S&B Schüttpackung
Mit der Handladung hatte ich schon Streukreise im Bereich der 4 eng aneinanderliegenden
interessant ist auch noch das alle Faktoren gleichgeblieben sind außer das im Winter bei vielen Grad unter 0 auf Fleck 100 m eingeschossen, heute bei dem warmen, sonnigen WEtter ist die Höhe ein paar cm raufgegangen. Was lernt man daraus? im Winter etwas schärfer laden?

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 19:13
von Gw10
20 schuß mit dem 17er glöckerl auf 10m auf die präzischeibe. 19x10 und 1x9
10 schuß mit el glocko auf 25m - leider mit einem garstigen ausreißer.
EDIT: geschossen wurde mit 115gr geco 9mm
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 19:40
von mgritsch
Gw10 hat geschrieben:
10 schuß mit el glocko auf 25m - leider mit einem garstigen ausreißer.
EDIT: geschossen wurde mit 115gr geco 9mm
wow, nicht übel!
ausnahmeleistung oder "eh wie immer"?
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:06
von Gw10
mgritsch hat geschrieben:
wow, nicht übel!
ausnahmeleistung oder "eh wie immer"?
schwer zu sagen - auf 10 schuß 25 hab ich immer zwischen 0 und 4 9er mit dabei
0 super, 4 schlechter tag.
normal ist so 1 bis 2
ach ja, ist ne 17er, keine 34 oder 17L

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:14
von Capulus
hast dich eh nicht verschrieben
so um die 9x 4er oder 0er

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:59
von Gw10
Capulus hat geschrieben:hast dich eh nicht verschrieben
so um die 9x 4er oder 0er

grrr! zur strafe werd ich 2 der 16 hello kitty küsse, die ich dir geb, vorher massiv abgrabbeln!
ich werd heute nochmal auf 25m gehen und editier das dann in diesen post hier rein
EDIT:
die heutigen ergebnisse
20 schuss 15m (einschießen):
10 schuss 25m
10 schuss 25m (mit paar ausreißern)
10 schuss 25m
10 schuss 10m hämmerli, magtech .22 subsonic
10 schuss 25m hämmerli, magtech .22 subsonic, visierung muß wohl adaptiert werden, aber gruppe ist schön eng:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 09:21
von pointi2009
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 09:50
von Ing. Michael Mayerl
[quote="pointi2009"][/quote]
Und ? Zufrieden

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 09:52
von BigBen
Nach den ganzen Smiley in der SMS vom Pointi nach dem Probeschiessen gestern glaube ich doch, dass er SEHR zufrieden ist

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 10:23
von Ing. Michael Mayerl
BigBen hat geschrieben:Nach den ganzen Smiley in der SMS vom Pointi nach dem Probeschiessen gestern glaube ich doch, dass er SEHR zufrieden ist

Ich hab mit der Wumme nur 5 Schuss gemacht (schnell geschossen da im Stress wie immer).
Einen Schuss auf eine weisse Scheibe - dann diesen anvisiert und auf Anhieb eine nette 4èr Gruppe erreicht. Zuletzt das ZF zur Gruppe justiert - Ring genullt - fertig. Die schnellste Art eine Waffe einzuschießen.
AI hat übrigens die Kunststoffschalen etwas geändert. Sehen jetzt etwas anders aus.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 11:15
von BigBen
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Nach den ganzen Smiley in der SMS vom Pointi nach dem Probeschiessen gestern glaube ich doch, dass er SEHR zufrieden ist

Ich hab mit der Wumme nur 5 Schuss gemacht (schnell geschossen da im Stress wie immer).
Einen Schuss auf eine weisse Scheibe - dann diesen anvisiert und auf Anhieb eine nette 4èr Gruppe erreicht. Zuletzt das ZF zur Gruppe justiert - Ring genullt - fertig. Die schnellste Art eine Waffe einzuschießen.
AI hat übrigens die Kunststoffschalen etwas geändert. Sehen jetzt etwas anders aus.

Ah das mit den Kunststoffschalen erklärt warum ich dachte es ist der Klappschaft...schaut einfach ein bissl anders aus als bei meiner

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 11:51
von pointi2009
ja das mit den Schalen ist mir aufgefallen auch - sieht aber nett

aus.
und ja ich bin sehr zufrieden damit. schiesst sich einfach sehr sehr angenehm, mein ich wusste eh schon was mich erwarten wird durch Ben seine AICS.

und danke mal an Ben dass ich durch ihn jetzt ein grosses Loch im Budget hab

- aber man gönnt sich ja sonst nichts

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 16:30
von oe6odd
Heute Indoor .
100 Meter .je 5 Schuß.
Waffe Marlin x7VH .308 Win mit Zweibein.ZF 24X
Linke Scheibe Ramsau Ladung.Rechts für 100 Meter -300.ein Fehler
Made by oe6odd Arms


Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 19:25
von Teal'c
selbergestopfte aus Howa in .308 auf Vorderschaft aufgelegt. Ginge sicher noch besser, hab da bissl rumgewackelt...
und hier dieselben Murmeln aber diesmal mit 2-Bein Auflage und schon etwas warmgeschossenen Lauf.