Seite 3 von 6

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 16:02
von DerDaniel
Etweder hams den K-POS auch geklont, oder den gibts für das Teil auch schon (am 54s):

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 22:06
von Starfox
Die Firma weiß offensichtlich nicht mal welche Vergleichswaffen sie probeschießen. Das ist eine H&K USP Compact und keine Full Size USP.

Der Test ist sowieso was für die Bild-Zeitung und wen sie mit dem Gloss-Oberflächenfinish blenden wollen, müssen sie auch noch erklären.

Da gibts die besten Dienstpistolenhersteller in Europa und dann soll man sich sowas kaufen? Zum Schifahren nach Dubai. Klar.

Grüße,
Starfox

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 11:42
von CCNIRVANA
Am Ende können sie auch nur mit Wasser kochen, wie alle anderen übrigens auch. Ob jetzt die USP oder Glock oder was auch immer für einen besser ist, muss doch jeder für sich selbst entscheiden. In Russland, wo sie vielleicht aus politischen Gründen keinen Zugang zu anderen Waffen haben, macht es natürlich Sinn, eine eigene neue Pistole zu produzieren, die sich dort viele Menschen leisten können.

mfg
Chris

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 18:28
von Vintageologist
Engel-mit-Harfe hat geschrieben: Ich weiss nimmer wieviele verschiedene neue 9mm Pistolen aus Russland ich in den letzten 20 Jahren gesehen habe. Waren's 10? Alle auf ihre eigene Art gar nicht schlecht, aber keine einzige mit dem Gedanken ans Publikum entwickelt. Würde man die Entwicklungsbudgets all dieser Pistolen zusammenlegen und auch ein paar westliche Tipgeber fürs optische Design anheuern, könnte man locker einen Hobel bauen der den zivilen Markt erobert. Inklusive fettes Werbe-Budget um das Gerät weltweit bekannt zu machen.
Die russischen Dienstpistolen bekommst du am Zivilmarkt aber nicht, weil die das aus irgendeinem nicht erfindlichen Grund nicht erlauben. Z.B. die Saatkrähe. :) Da bekommt man nur den Plastikwikinger.

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 01:47
von Engel-mit-Harfe
Vintageologist hat geschrieben:Die russischen Dienstpistolen bekommst du am Zivilmarkt aber nicht, weil die das aus irgendeinem nicht erfindlichen Grund nicht erlauben. Z.B. die Saatkrähe. :) Da bekommt man nur den Plastikwikinger.
Laut jüngsten Infos aus dem Zarenreich wird die Saatkrähe nun dem Plastikwikinger angeglichen. :angelic-innocent:

Aber für solche Nebensachen eröffne ich jetzt einen eigenen Thread. Die Informationslage in der EU Zone bezüglich Russischem Gerät ist eine einzige Katastrophe. Die Beamten & Behörden wissen noch weniger als Nichts; die Händler kennen vor allem Gerüchte.

Einzige Ausnahme ist der unermüdliche Gewo. Ich glaub im Moment gibt's genau 2 Leut in Ö die sich schon mal mit dem Europa-Distributor für die neue Strish herumgeplagt haben, und natürlich war der unbekannte Andere - der Gewo. :greetings-clappingyellow: :greetings-clappingyellow: :greetings-clappingyellow:

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 20:10
von josephiner
Angeregt durch den Artikel im neuen Visier eine Frage an euch: Gibts die Strike One mittlerweile schon in Österreich und vor allem hat jemand von euch schon damit geschossen?

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 18:35
von DD1
Hallo Zusammen! Im aktuellen Visier gibt es einen Testbericht über die Strike One von Arsenal. Preis soll bei 700 liegen. Weiß jemand, wer der Generalimporteur ist oder wo die Kanone in Österreich zum Verkauf angeboten wird?
Leider finde ich im WWW nichts darüber?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 18:49
von DD1
Weiß niemand, wo die Strike One zu bekommen ist?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 08:16
von Stickhead
Hab ich was verpasst?

Bild

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 08:47
von Stickhead
Dann wärs aber kein Manufacturing Facility. Wäre interessant, woher die Info stammt.

Edit:
EVERYBODY who might want to verify this fact can visit either of the two plants and see with his/her own eyes that both plants manufacture the gun entirely independently from one another, each for the different market area that it has had assigned.
Both establishments also have their own autonomous/independent R&D sector; an Arsenal Group of Companies office in Wien (Austria) serves to keep ties.
http://www.thefirearmblog.com/blog/2012 ... ne-pistol/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 09:29
von jak1997
Grüß Euch ,

produziert wird ausschließlich in Italien.

LG

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 00:22
von Spetznas
Falls es noch für jemanden interessant ist, die Waffe gibt es in der Schweiz zu kaufen.

http://munitionsdepot.ch/Pistole-Arsena ... 9mm-Para_3" onclick="window.open(this.href);return false;
http://munitionsdepot.ch/Pistole-Arsena ... 9mm-Para_2" onclick="window.open(this.href);return false;
http://munitionsdepot.ch/Pistole-Arsena ... 9mm-Para_1" onclick="window.open(this.href);return false;
http://munitionsdepot.ch/Pistole-Arsena ... e-9mm-Para" onclick="window.open(this.href);return false;

kosten 869.- Franken = 714.- Euro.

Ausserdem: Diese Waffe wird nur in Italien von Arsenal hergestellt. Russland war lediglich bei der Entwicklung beteiligt.
Anderst als geplant wird die Waffe ausserdem nun doch nicht bei den russischen Streitkräften Verwendung finden. :naughty:

Re: Russki Wondernine

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 16:56
von jak1997
Hallo Spetznas,

woher hast du die Info , das die russischen Streitkräfte nun doch keine Strike einführen ?

LG