Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 22:42
Mir gehen die ganzen niederösterreicher auf die nerven, die unter der woche von der a2 bis zur tangente alles verstopfen und sich dann über den verkehr beschweren...
kennst du jemand der mit den dingern bessere streukreise zusammenbringt?>Michael< hat geschrieben:Gewehr zum Händler zurückgebracht weil es einfach mit keiner von den 3 Munisorten was getroffen hat, mit ZF geschossen auf 100m wilde Streukreise grösser als eine Handfläche. Hab nicht mal das ZF einstellen können.
Händler hat bestätigt dass die Knarre nix trifft, laut seiner Aussage sagt der Hersteller dass genau die Munitionssorten bekannt dafür sind nichts in diesem Gewehr zu treffen. So ein Zufall. Jetzt versucht er Munition zu finden die geht.
Ist alles irgendwie komisch, das Gewehr musste schon anfangs eingeschickt werden da es wegen eines Grats im Patronenlager keine Patrone zuführen konnte.
Wenn die nächste Muni auch nur so halbwegs schiesst werde ich das Teil reklamieren.
Und das bei einem 2000€ Gewehr.
Ja, die Troy PAR. Zuerst führt sie nicht zu, muss repariert werden, jetzt trifft das Ding garnix mit 3 unterschiedlichen Geschossgewichten und Sorten. Ich hab gehört dass die Dinger sehr präzise sein sollen.gewo hat geschrieben: kennst du jemand der mit den dingern bessere streukreise zusammenbringt?
ich nehm an es geht um den VSR oder?
Von welchen Streukreisen reden wir hier? 5cm? 10cm? Die PAR wird nicht besser schießen, als die meisten anderen, richtigen Halbautomaten. Meine hatte auch die oben genannten Streukreise, allerdings mit S&B Schütte. Mehr Präzision wird da nicht unbedingt drin sein. Meine ging aber stets schwer zu repetieren und ich bin froh, das Ding los zu sein.>Michael< hat geschrieben:Ja, die Troy PAR. Zuerst führt sie nicht zu, muss repariert werden, jetzt trifft das Ding garnix mit 3 unterschiedlichen Geschossgewichten und Sorten. Ich hab gehört dass die Dinger sehr präzise sein sollen.gewo hat geschrieben: kennst du jemand der mit den dingern bessere streukreise zusammenbringt?
ich nehm an es geht um den VSR oder?
kennst du wen der mit dinger eine gute praezi hatte ...?>Michael< hat geschrieben:. Ich hab gehört dass die Dinger sehr präzise sein sollen.
Na hör mal, wenn ich mit meinem Schweizer G11 von 1925 und meinem nicht nummerngleichen 98er aus dem 2 WK auf 100m mit OFFENER Visierung wesentlich besser treffe als mit einem fabriksneuen € 2000 Gewehr mit einem Zielfernrohr dann wage ich zu behaupten dass das Gewehr eine komplette und totale Fehlkonstruktion ist.The_Governor hat geschrieben: PAR wird nicht besser schießen, als die meisten anderen, richtigen Halbautomaten. Meine hatte auch die oben genannten Streukreise, allerdings mit S&B Schütte. Mehr Präzision wird da nicht unbedingt drin sein. Meine ging aber stets schwer zu repetieren und ich bin froh, das Ding los zu sein.
Persönlich nicht, nein.gewo hat geschrieben:kennst du wen der mit dinger eine gute praezi hatte ...?>Michael< hat geschrieben:. Ich hab gehört dass die Dinger sehr präzise sein sollen.
Nein, schaffen sie nicht. Sie schaffen es bestenfalls mit der richtigen oder wiedergeladener Munition. Das beste, das ich jemals bei einem AUG gesehen habe, waren ebenjene 30mm nach einer langen Versuchsreihe mit wiedergeladener Munition, verschiedenen Mündungsbremsen und sogar verschiedenen Lauflängen. Zielfernrohr war ein Kahles K624i. Fast so lang wie der Lauf.>Michael< hat geschrieben:Na hör mal, wenn ich mit meinem Schweizer G11 von 1925 und meinem nicht nummerngleichen 98er aus dem 2 WK auf 100m mit OFFENER Visierung wesentlich besser treffe als mit einem fabriksneuen € 2000 Gewehr mit einem Zielfernrohr dann wage ich zu behaupten dass das Gewehr eine komplette und totale Fehlkonstruktion ist.The_Governor hat geschrieben: PAR wird nicht besser schießen, als die meisten anderen, richtigen Halbautomaten. Meine hatte auch die oben genannten Streukreise, allerdings mit S&B Schütte. Mehr Präzision wird da nicht unbedingt drin sein. Meine ging aber stets schwer zu repetieren und ich bin froh, das Ding los zu sein.
Das Gewehr müsset MINDESTENS 30mm Streukreise halten. Halbwegs Gute AR Selbstlader schaffen das ohne Probleme.
Persönlich nicht, nein.gewo hat geschrieben:kennst du wen der mit dinger eine gute praezi hatte ...?>Michael< hat geschrieben:. Ich hab gehört dass die Dinger sehr präzise sein sollen.
Also ich kenne mehrere Schützen persönlich, wo ich am Stand live gesehen habe dass die mit Fabriksmunition mit dem AUG nicht aus dem 10er gekommen sind. Ebenso konnte ich das bei mehreren Schützen mit Ihren AR's beobachten.The_Governor hat geschrieben: Nein, schaffen sie nicht. Sie schaffen es bestenfalls mit der richtigen oder wiedergeladener Munition. Das beste, das ich jemals bei einem AUG gesehen habe, waren ebenjene 30mm nach einerlangen Versuchsreihe mit wiedergeladener Munition, verschiedenen Mpndungsbremsen und sogar verschiedenen Lauflängen. Zielfernrohr war ein Kahles K624i.
Ich hatte beim Umlaufbewerb mit dem AUG mit S&B Schütte auch 98/100 Ringen auf 100m. Nur ist der 10er deutlich größer als 3cm.>Michael< hat geschrieben:Also ich kenne mehrere Schützen persönlich, wo ich am Stand live gesehen habe dass die mit Fabriksmunition mit dem AUG nicht aus dem 10er gekommen sind. Ebenso konnte ich das bei mehreren Schützen mit Ihren AR's beobachten.The_Governor hat geschrieben: Nein, schaffen sie nicht. Sie schaffen es bestenfalls mit der richtigen oder wiedergeladener Munition. Das beste, das ich jemals bei einem AUG gesehen habe, waren ebenjene 30mm nach einerlangen Versuchsreihe mit wiedergeladener Munition, verschiedenen Mpndungsbremsen und sogar verschiedenen Lauflängen. Zielfernrohr war ein Kahles K624i.
Und die Troy ist ein Repetierer, das sollte zumindest annähernd die Präzision eines Repetiergewehrs erreichen.