Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 22:20
Mutationen finden immer und überall statt. Ob die Mutationen dann Überlebensfähig sind, sich verbreiten, gefährlich für den Menschen sind etc. sind eine andere Frage.
Mutationen finden immer und überall statt. Ob die Mutationen dann Überlebensfähig sind, sich verbreiten, gefährlich für den Menschen sind etc. sind eine andere Frage.
Nicht jede Mutation ist gleich gefährlicher für uns. Ein Virus kann sich auch zum guten mutieren. Genau so ist es ein Irrglaube, dass es sich bei dem Coronavirus und ein und den selben Vierenstamm handelt.The_Governor hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 21:59 Alles unter der Voraussetzung, dass sich das Virus nicht verändert, wohlgemerkt.
Mir jst es darum gegangen, dass gewo gemeint hat, dass in der ZiB jemand gemeint hat, dass Mutationen unwahrscheinlich wären.Nuss_95 hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:20Mutationen finden immer und überall statt. Ob die Mutationen dann Überlebensfähig sind, sich verbreiten, gefährlich für den Menschen sind etc. sind eine andere Frage.
jopYukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:23Mir jst es darum gegangen, dass gewo gemeint hat, dass in der ZiB jemand gemeint hat, dass Mutationen unwahrscheinlich wären.Nuss_95 hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:20Mutationen finden immer und überall statt. Ob die Mutationen dann Überlebensfähig sind, sich verbreiten, gefährlich für den Menschen sind etc. sind eine andere Frage.Yukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:17
Eine Mutation hat bereits stattgefunden, denn es gibt ja eine S- und eine L-Variante.
Dankegewo hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:26jopYukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:23Mir jst es darum gegangen, dass gewo gemeint hat, dass in der ZiB jemand gemeint hat, dass Mutationen unwahrscheinlich wären.Nuss_95 hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:20
Mutationen finden immer und überall statt. Ob die Mutationen dann Überlebensfähig sind, sich verbreiten, gefährlich für den Menschen sind etc. sind eine andere Frage.
hat die ober-virus-tante im Interview gesagt ...
in der Videothek zu finden
20:15 ZIB heute
ich glaub ORF 2
Wobei ein paar seiner Argumente nicht ganz von der Hand zu weisen sind.Yukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:37Dankegewo hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:26jopYukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:23
Mir jst es darum gegangen, dass gewo gemeint hat, dass in der ZiB jemand gemeint hat, dass Mutationen unwahrscheinlich wären.
hat die ober-virus-tante im Interview gesagt ...
in der Videothek zu finden
20:15 ZIB heute
ich glaub ORF 2
Ist ein bisserl so, wie der Virologe, der nix von Einschränkungen hält:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... liessungen
Ich muss ja ehrlicherweise zugeben, dass ich nach etwas mehr als einem halben Lebensjahrhundert nie damit gerechnet hätte, dass mir in so kurzen Zeiträumen so oft der Mund offen stehen bleibt, weil ich nicht glauben kann was ich von "Experten" zu hören/lesen bekomme.
Vor ein paar Seiten ist es um die Glaubwürdigkeit von Experten gegangen und darum, dass sie "ich weiß es nicht sagen", wenn sie statt "wissen" nur raten und mutmaßen.The_Governor hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:41Wobei ein paar seiner Argumente nicht ganz von der Hand zu weisen sind.Yukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:37Dankegewo hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:26
jop
hat die ober-virus-tante im Interview gesagt ...
in der Videothek zu finden
20:15 ZIB heute
ich glaub ORF 2
Ist ein bisserl so, wie der Virologe, der nix von Einschränkungen hält:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... liessungen
Ich muss ja ehrlicherweise zugeben, dass ich nach etwas mehr als einem halben Lebensjahrhundert nie damit gerechnet hätte, dass mir in so kurzen Zeiträumen so oft der Mund offen stehen bleibt, weil ich nicht glauben kann was ich von "Experten" zu hören/lesen bekomme.
Frei nach dem Motto, wer einmal was falsches sagt, sagt immer was falsches? Dass privat organisierte Kinderhorte möglicherweise ein größeres Infektionsrisiko darstellen, als staatliche Schulen, wo man noch einigermaßen Hygienemaßnahmen ergreifen kann und dass keiner an sein Essen kommt, geschweige denn das System noch irgendwie am laufen gehalten wird, wenn alle daheim sitzen bleiben, scheint mir Fakt zu sein.Yukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:57Vor ein paar Seiten ist es um die Glaubwürdigkeit von Experten gegangen und darum, dass sie "ich weiß es nicht sagen", wenn sie statt "wissen" nur raten und mutmaßen.The_Governor hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:41Wobei ein paar seiner Argumente nicht ganz von der Hand zu weisen sind.Yukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:37
Danke
Ist ein bisserl so, wie der Virologe, der nix von Einschränkungen hält:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... liessungen
Ich muss ja ehrlicherweise zugeben, dass ich nach etwas mehr als einem halben Lebensjahrhundert nie damit gerechnet hätte, dass mir in so kurzen Zeiträumen so oft der Mund offen stehen bleibt, weil ich nicht glauben kann was ich von "Experten" zu hören/lesen bekomme.
Und dieser Herr hat Ende Jänner eine Letalität von 0,2% von sich gegeben.
Es ist ja jetzt nicht so, dass er damit nur knapp danebengelegen wäre, da liegen Welten dazwischen, genauer gesagt, da liegt gut und gerne der Faktor 15, oder noch höher, dazwischen.
Da wäre es besser und klüger gewesen wenn er gesagt hätte "keine Ahnung".
najaThe_Governor hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 23:03".
Frei nach dem Motto, wer einmal was falsches sagt, sagt immer was falsches? Dass privat organisierte Kinderhorte möglicherweise ein größeres Infektionsrisiko darstellen, als staatliche Schulen, wo man noch einigermaßen Hygienemaßnahmen ergreifen kann und dass keiner an sein Essen kommt, geschweige denn das System noch irgendwie am laufen gehalten wird, wenn alle daheim sitzen bleiben, scheint mir Fakt zu sein.
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 30249.htmlNuss_95 hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 21:09Quelle?eXistenZ hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 20:57 Bei Corona werden alle bestätigten Infizierten herangezogen und dann gerechnet wie viele davon sterben.
Je mehr unbestätigte Infizierte es gibt desto weniger Aussagekraft hat das Ergebnis.
Wir haben zig Modelle wie man so etwas berechnen kann. Wieso sollte man auf die primitivste aller Arten ( Todesfälle / Infizierte * 100) zurückgreifen, wenn jeder weiß, dass das ein extrem verfälschtes Ergebnis mit einer Konfidenz unter aller Sau bringt? Nichtmal ein studentischer Mitarbeiter würde sich trauen so etwas zu publizieren.
auch dieser artikel geht wieder von einer abstrakten dunkelziffer aus.eXistenZ hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 00:53 https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 30249.html
Dass das System herausgefordert wird, dass Produktion und Lieferketten belastet werden, sind keine Ergebnisse, die Steininger zugerechnet werden können.The_Governor hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 23:03Frei nach dem Motto, wer einmal was falsches sagt, sagt immer was falsches? Dass privat organisierte Kinderhorte möglicherweise ein größeres Infektionsrisiko darstellen, als staatliche Schulen, wo man noch einigermaßen Hygienemaßnahmen ergreifen kann und dass keiner an sein Essen kommt, geschweige denn das System noch irgendwie am laufen gehalten wird, wenn alle daheim sitzen bleiben, scheint mir Fakt zu sein.Yukon hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:57Vor ein paar Seiten ist es um die Glaubwürdigkeit von Experten gegangen und darum, dass sie "ich weiß es nicht sagen", wenn sie statt "wissen" nur raten und mutmaßen.The_Governor hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 22:41
Wobei ein paar seiner Argumente nicht ganz von der Hand zu weisen sind.
Und dieser Herr hat Ende Jänner eine Letalität von 0,2% von sich gegeben.
Es ist ja jetzt nicht so, dass er damit nur knapp danebengelegen wäre, da liegen Welten dazwischen, genauer gesagt, da liegt gut und gerne der Faktor 15, oder noch höher, dazwischen.
Da wäre es besser und klüger gewesen wenn er gesagt hätte "keine Ahnung".