Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 22:10
Das war auch vorher klar.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Das mit den Lowern und co hat eh die EU mit der Waffenrichtlinie geregelt die Mitte dieser Woche abgesegnet wurde.Jo_Kux hat geschrieben:Warum sollte auf dem Lower die Seriennummer des Laufes drauf sein müssen?
Wie kommst drauf? Seit wann ist ein Lower ein waffenrechtlich relevantes Teil, das mit einer Nummer gekennzeichnet sein muß?
Hilf mir mal auf die Sprünge, was steht diesbezüglich drin?Incite hat geschrieben:Das mit den Lowern und co hat eh die EU mit der Waffenrichtlinie geregelt die Mitte dieser Woche abgesegnet wurde.Jo_Kux hat geschrieben:Warum sollte auf dem Lower die Seriennummer des Laufes drauf sein müssen?
Wie kommst drauf? Seit wann ist ein Lower ein waffenrechtlich relevantes Teil, das mit einer Nummer gekennzeichnet sein muß?
Ich hab mir vorgestern ein neues Hera gekauft und da steht auch keine Nummer am Lower, der einzige Schriftzug ist "The 15th" und sonst nix. Ist laut Seidler ein "freies Teil". Von daher würd ich meinen, dass da genau garnix draufstehen "muss".Martin_Q hat geschrieben:Daß ein lower kein waffenrechtlich relevantes Teil ist, ist mir klar. Aber wissen das auch die Verwahrungskontrolleure?
Also mein letzter wusste es nicht. Und da man am OA BL die Nummer ohnehin nur sehr schlecht sieht (dünn graviert und nicht fett gelasert) fragte er mich danach als er sie am Receiver suchte (wie gesagt: am Lauf hätt er sie aufgrund des handguards eh nicht gesehen...) Als ich sie ihm zeigte und er sie mit seiner Liste verglich war er dann zufrieden.
Vielleicht hab ich meine Frage etwas unpräzise formuliert:
Was muß am lower alles drauf stehen damit alle zufrieden gestellt werden?... Oder ist das so wie manches im Waffenrecht Ermessenssache?
bitte:RcL hat geschrieben:Hilf mir mal auf die Sprünge, was steht diesbezüglich drin?Incite hat geschrieben:Das mit den Lowern und co hat eh die EU mit der Waffenrichtlinie geregelt die Mitte dieser Woche abgesegnet wurde.Jo_Kux hat geschrieben:Warum sollte auf dem Lower die Seriennummer des Laufes drauf sein müssen?
Wie kommst drauf? Seit wann ist ein Lower ein waffenrechtlich relevantes Teil, das mit einer Nummer gekennzeichnet sein muß?Ich hab mir vorgestern ein neues Hera gekauft und da steht auch keine Nummer am Lower, der einzige Schriftzug ist "The 15th" und sonst nix. Ist laut Seidler ein "freies Teil". Von daher würd ich meinen, dass da genau garnix draufstehen "muss".Martin_Q hat geschrieben:Daß ein lower kein waffenrechtlich relevantes Teil ist, ist mir klar. Aber wissen das auch die Verwahrungskontrolleure?
Also mein letzter wusste es nicht. Und da man am OA BL die Nummer ohnehin nur sehr schlecht sieht (dünn graviert und nicht fett gelasert) fragte er mich danach als er sie am Receiver suchte (wie gesagt: am Lauf hätt er sie aufgrund des handguards eh nicht gesehen...) Als ich sie ihm zeigte und er sie mit seiner Liste verglich war er dann zufrieden.
Vielleicht hab ich meine Frage etwas unpräzise formuliert:
Was muß am lower alles drauf stehen damit alle zufrieden gestellt werden?... Oder ist das so wie manches im Waffenrecht Ermessenssache?
Das weiß ich nicht. Das werden wir sehen wenn Österreich die Richtlinie umgesetzt hat.RcL hat geschrieben:Und wie stellen die Damen und Herren sich das vor, muss da jetzt überall eine Nummer draufstehen? Nachträglich einstanzen?
WO steht da, dass am Lower die Seriennummer (welche denn jetzt) drauf stehen muss? Was bedeutet "gegebenenfalls"?Incite hat geschrieben: Die Richtlinie 91/477/EWG: Artikel 1 Absatz 1 Ziffer 2
2. „wesentlicher Bestandteil“ den Lauf, den Rahmen, das Gehäuse,
gegebenenfalls einschließlich Gehäuseober- und -unterteil, den Schlitten, die
Trommel, den Verschluss oder das Verschlussstück, die als Einzelteile unter
dieselbe Kategorie fallen wie die Feuerwaffen, zu denen sie gehören oder
gehören sollen;
Ich meinte nie die Seriennummer. Mir ging es nur um die waffenrechtlich relevanten Teile und für mich liest sich das so, dass Lower bald nicht mehr frei sein könnten. Mehr wollte ich damit nicht sagen.Jo_Kux hat geschrieben:WO steht da, dass am Lower die Seriennummer (welche denn jetzt) drauf stehen muss? Was bedeutet "gegebenenfalls"?Incite hat geschrieben: Die Richtlinie 91/477/EWG: Artikel 1 Absatz 1 Ziffer 2
2. „wesentlicher Bestandteil“ den Lauf, den Rahmen, das Gehäuse,
gegebenenfalls einschließlich Gehäuseober- und -unterteil, den Schlitten, die
Trommel, den Verschluss oder das Verschlussstück, die als Einzelteile unter
dieselbe Kategorie fallen wie die Feuerwaffen, zu denen sie gehören oder
gehören sollen;
Wenn ich 5 Wechselläufe hab und alle im selben Lower verwendet werden, muss der Lower dann die 5 Seriennummern der jeweiligen Läufe tragen?
Was für ein Unsinn
Das klingt einleuchtend.RcL hat geschrieben:Ich hab mir vorgestern ein neues Hera gekauft und da steht auch keine Nummer am Lower, der einzige Schriftzug ist "The 15th" und sonst nix. Ist laut Seidler ein "freies Teil". Von daher würd ich meinen, dass da genau garnix draufstehen "muss".