Danke!
wäre zu schön gewesen

@birdman: der beim Fritsch hat leider die falsche farbe
gewo hat geschrieben:hibuckshot hat geschrieben:in einem geschäft im 19. hab ich schon vor über einem jahr einen live gesehen ...derzeit waere mir niemand bekannt der judges verkauft
ja ok
aber des ist halt leider kein masstab ...
hibuckshot hat geschrieben: wieso nicht - das thema wurde ja schon vor einem jahr hier lang und breit diskutiert - ergebnis war jedenfalls. dass es sich um einen revolver der kat. B handelt - kaliber 45LC und geeignet für .410 gauge...
und jetzt wird hier diskutiert, obs die waffe überhaubt in AT gibt?
antwort: ja, es gibt sie...
der grunde nach handelt es sich ja nicht um eine "kurze flinte"...
hallobuckshot hat geschrieben:ist schon klar das gesetze nicht hier gemacht werden; aber wie konnte dann ein anderer händler diese waffe legal anbieten/verkaufen und auf nachfrage auch beauskunften, dass es sich um einen kat. b revo handelt-.... - möglicherweise ist die bestempelung ja nicht .410 sondern .45LC....
Ich aber!buckshot hat geschrieben:ich brauch des teil eh ned
Ähm, ich auch....Irwin J. Finster hat geschrieben:Ich aber!buckshot hat geschrieben:ich brauch des teil eh ned
Gesendet von meinem Samsung Galaxy SIII mit Tapatalk.
Also meine Bohnen kratzen da eher an die 4000J-->wird nur noch übertroffen von der
.500 S&W mit 3000 J
der Doc verwendet doch ein leichteres Geschoss? der will halt show and shineHausmasta hat geschrieben:Die Werte für 9mm Para, .357 Magnum und .44 Magnum habe ich aus Tabellen von Geco und S&B, die .454 Casull und .500 S&W aus der Tabelle von Magtech.
Natürlich gibt es auch stärkere Ladungen. Die selbstgestopften .454 Casull vom Doc haben bestimmt auch 3000 J ...