Seite 4 von 82

Re: 454 casull

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:48
von archer
Perfect!
Ich denke ich werd mal am Anfang 5 Laden und nach jedem Peng schauen ob was vergangen is...

Kanns kaum abwarten die ersten Bemmal zu stopfen.
Mit viiel Glück bringt ma da Gewo demnächst das Pulver und die SRM Zünder mit....
Dann muss nur noch Midway DE sich beeilen damit ich meine Shellholder für de 454 bekomm und schon gehts los


Danke doc!
Grüße

Re: 454 casull

Verfasst: So 16. Dez 2012, 22:20
von archer
Sagtmal wer von euch verwendet eigentlich eine Zündglockenfräser?
Ebenfalls frage ich mich ob es einen Unterschied mach wenn man das Zündloch in der Hülse entgratet?
Soll angeblich zu einem besseren durchzünden des Pulvers führen...

Grüße

Re: 454 casull

Verfasst: So 16. Dez 2012, 23:51
von doc steel
archer hat geschrieben:Sagtmal wer von euch verwendet eigentlich eine Zündglockenfräser?
Ebenfalls frage ich mich ob es einen Unterschied mach wenn man das Zündloch in der Hülse entgratet?
Soll angeblich zu einem besseren durchzünden des Pulvers führen...

Grüße
ich verwend beides.
derweil aber nur bei der .454!

Re: 454 casull

Verfasst: So 16. Dez 2012, 23:56
von Incite
archer hat geschrieben:Sagtmal wer von euch verwendet eigentlich eine Zündglockenfräser?
Ebenfalls frage ich mich ob es einen Unterschied mach wenn man das Zündloch in der Hülse entgratet?
Soll angeblich zu einem besseren durchzünden des Pulvers führen...

Grüße
verwende ich beides :)

Re: 454 casull

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 07:51
von archer
Alles klar..

Die Zündlöcher hab ich schon entgratet. die Zündglocken mangels eines passenden Gerätes aber noch nicht.
Naja kommt eh bald weihnachten :) undein Vermögen kann son Zündglockenfräser auch net kosten...

Aber egal wird wohl eh noch dauern bis ich mit dem Laden anfangen kann. in ermangelung von Pulver und ZH...

Danke und Grüße

Re: 454 casull

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 10:15
von schriftführer
nun liebe freunde der kräftigen ladung

ich bin nun auch am zusammensammeln für den zukünftigen 454er in meinem hause
es geht mir mehr um des habens wegen, als des brauchens
es liegt schon soviel unbenutztes zeug rum, da kommt es dann auf so eine wumme mehr nicht an

aber nun, die frage die ich habe
welches geschoßgewicht/diameter und welcher hersteller sind zu bevorzugen?

es gibt ja immer mal weider mal was günstiges von frontier in 300 und 340fr
sind zwar nur galvanisch verkupfert haben aber eine crimprille
Ares würde es in 250gr geben mit 452 oder 454 diameter

ach ja für alles für fun und plinking, also viel blitz und donner
soll heisen ich gehe damit nicht auf die jagd
bin für jeden tip tankbar

besorg mir nun mal alles so zusammen
und wen die richtige wumme leutet lassen wir sie rein

DVC schrifti

Re: 454 casull

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 14:46
von doc steel
ich verwendete zuvo 300gr hornady xtp und momentan 300gn H&N TC HS.
die Hornady haben zwei crimprillen, die H&N keine.
Hornady hat einen soliden kupfermantel auch über den geschoßboden. da is wurscht wer mit wieviel anschiebt.
H&N sind wie üblich beschichtet. und relativ weich, was nach einem kräftigen crimp verlangt.
alle bisher verwendeten diameter waren .452

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:56
von Irwin J. Finster
Hi Doc!
DocSteel hat geschrieben:geschosse nimmst wennst es preiswert willst von H&N .452" in 250 oder 300 gr in der HS ausführung mit flachkopf (tc).
wennst a bissl mehr ausgeben und dafür wirklich erstklassige präzision willst, nimmst hornady xtp mag in 240 oder ebenfalls 300gr.

Da bei mir hoffentlich in Kürze der Raging Judge Magnum einziehen wird, brauche ich noch ein paar Koponenten! Matritzen und ZH hab ich schon, nur mit den Geschossen sieht's noch nicht so gut aus. Darf ich fragen wo Du deine H&N bzw. Hornady bestellst? Beim Grauwolf siehts mit der Verfügbarkeit nicht so gut aus.... :(

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 23:34
von doc steel
du, hornady bestell ich entweder bei fk jagd oder bei wielala alzey oder bei reimer johannsen.
da ich von der .454 unter zweitausend im jahr verschiesse, sind mir die geschoßpreise weitgehend wurscht.

Re: 454 casull

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 09:25
von Jesaja11
doc steel hat geschrieben:ich verwendete zuvo 300gr hornady xtp und momentan 300gn H&N TC HS.
die Hornady haben zwei crimprillen, die H&N keine.
Hornady hat einen soliden kupfermantel auch über den geschoßboden. da is wurscht wer mit wieviel anschiebt.
H&N sind wie üblich beschichtet. und relativ weich, was nach einem kräftigen crimp verlangt.
alle bisher verwendeten diameter waren .452
Hallo,
mich würde interessieren wie sich die H&N 300grs. TC HS im .454 Casull verschießen?
Treffergenauigkeit (kräftiger Rollcrimp ohne Rille), Abrieb von Kunsstoff da die V0 weit über 300m/s liegt (Normalladung).
Bin jetzt komplett auf Lovex umgestiegen - das wird noch ein Ratespiel beim stopfen :?:
Danke!

Re: 454 casull

Verfasst: So 30. Dez 2012, 12:02
von archer
endlich hab ich fast alles zusammen zum laden der 454. Gestern mal eine Murmel ohne pulver und ZH geladen, schön gecrimpt und dann mal mit dem Magtechsmit in die Trommel um zu sehen ob der crimp hält... naja nach 2 schuss war das Geschoss schon deutlich rausgewandert...
Werde mal versuchen stärker zu crimpen. kann es sein wenn ich zu vieel crimpe das der geschossmantel sic verabsciedet, die Präzi enorm Leidet?

Grüße

Re: 454 casull

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:20
von schriftführer
hy leute
noch eine frage zum wiederladen 454er

wie hoch ist der maximale gasdruck bei 260 udn 300 grain geschoßen in der 454

danke DVC schrifti

Re: 454 casull

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 15:08
von archer
Sagtmal hat wer erfahrung mit den sierra sports king 30grain geschossen?
Sind 300gtrain geschosse mit crimprille. Teilmantel Flachkopf.

Wären günstiger als die Hornady XTP Mags.

Re: 454 casull

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 21:42
von doc steel
@ schrifti
ich hab derweil noch nix zuverlässiges gefunden was deine frage angeht.
@ archie
wo tätstn die sierra murmeln herbekommen?
weil ich hätt nämlich auch gern erfahrung damit.

Re: 454 casull

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 08:49
von archer
sollte man beim diwola 24 bestellen können..
17,80 pro 50 bohnen...

Ich glaub ich werd ma da mal a packal oda zwa ordern..
Aba es bringt ma eh nu nix weil i imma nu kane SRM zünder griagt hab :(
Naja hoffentlich dann am sonntag...
Factory mun is gor und mit juckts in de finger das i den bullen endlich wieder röhren lassen kann. aba ohne ZH naja pustekuchen
und SR will ich net nehmen a wenns de überall zum saufuadan gibt...

naja