Das wird bei > 60% Enteignungsquote (direkte + indirekte Steuern + SV-Zwangsabgaben + div. Gebühren) auch einigermaßen schwerfallen, falls keine Erbschaften oder Lottohaupttreffer ins Haus stehen. Im Mittelalter hat´s wegen Zehent und Robot (das war vergleichsweise fast nix!) Aufstände gegeben! Damals allerdings hat sich der schlichte Mann von den Regierenden noch nicht so unverschämt kujonieren lassen wie heutzutage...eXistenZ hat geschrieben:...Vermögensaufbau hat bislang noch nicht jene Dimensionen angenommen die als wünschenswert gelten könnten. (Status: ist noch in Arbeit)
