wusst ich nicht, schade sowas@Revierler
entschuldige bitte, aber wenn du mich auch nur ansatzweise kennst, oder meine alten postings im IWÖ forum ließt, war ich immer ein großer verfechter der firma steyr. qualität und dann auch noch aus österreich zu einem brauchbaren preis. herz was willst du mehr? und ich selbst sponserte die firma steyr mit 7 gekauften gewehren im rahmen von 1500-2500€ je stück. daher erlaube ich mir auch etwas diese firma heute zu kritisieren, weil ewig nur rosen streuen, obwohl die qualität deutlich im sinkflug ist, geht auch nicht mehr.
seit steyr mannlicher 2008 neu übernommen wurde und die laufproduktion nach slowenien ausgelagert wurde, scheint etwas mit der qualität nicht mehr zu passen. es kann allerdings auch sein, dass einfach eine schlechtere präzision hingenommen wird und frühere B ware auf den markt geworfen wird.
heute genügt dieser firma ein streukreis von 40mm auf 100m um ein gewehr als gut schießend zu bezeichnen. dabei sind auch die matchvarianten gemeint. auch kann man seit einiger zeit ein viel ausgeprägteres "cold bore shot" verhalten feststellen. hierzu braucht man nur die deutlich schlechter gewordenen anschussschussbilder der neuwaffen vergleiche, die aussagen einiger jäger in meinem umfeld, die mit ihren ganz neuen steyr bezüglich schussleistung eher unzufrieden sind, den aktuellen test der neuen steyr mannlicher jagdmatch (= pro hunter mountain mit HB lauf und holzschaft bzw. goiserer mit dickem matchlauf). dieser bringt mit neuer markenmunition streukreise von bestenfalls 27mm bis 50mm und diese waffe wird als besonders gutschießend bezeichnet.
dem gegenüber stehen aber auch immer wieder repetierer, welche die bis dato gewohnte präzision ohne murren bringen.
was ich damit sagen möchte, bei steyr hat es irgend etwas. ist es die stahlqualität, die laufherstellung, die wärmebehandlung, das einpassen in die systeme, oder was auch immer. ich weiß es nicht und es soll auch kein bashing dieser guten marke sein, aber rein objektiv betrachtet liefern die steyr waffen seit in etwa 2008 deutlich schlechtere schussleistungen und dies wird von der firma akzeptiert.
ich persönlich habe meine gut schießenden steyr zuhause stehen. da ist z.b. eine pro hunter dabei, welche unter 20mm streuung ohne probleme mit fast jeder munition bringt. sprich, gewehre, welche ich im leben nicht mehr hergeben möchte. aber ich habe auch zwei steyr wieder abgestoßen, welche überhaupt nicht schossen.
und auch, wenn es mir im herz weh tut, ich würde heute eher zu anderen marken raten.
mfg stefan
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Einschießen eines SSG
- cobaltbomb
- .50 BMG

- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Einschießen eines SSG
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Einschießen eines SSG
Nun ich bin mit meinen 3 Mannlichern zufrieden.
Dass man in "Schussrichtung" den Lauf durchziehen soll habe ich schon oft gelesen, das ist wohl nichts "Steyrspezifisches".
Es gibt ja diese Einschießrituale mit Rienigen. 1 Schuss - reinigen - 1 Schuss etc.
Dass man in "Schussrichtung" den Lauf durchziehen soll habe ich schon oft gelesen, das ist wohl nichts "Steyrspezifisches".
Es gibt ja diese Einschießrituale mit Rienigen. 1 Schuss - reinigen - 1 Schuss etc.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Einschießen eines SSG
ohne mich jetzt auszukennen - ich bin ja LW-neuling - würde ich aber jetzt rein auf dem hausverstand begründend meinen, dass ein ssg, da es ja eine militär/behördenwaffe ist, eine gleichbleibende schussleistung nach mehreren schüssen über einige tage bei unterschiedlichen äusseren einflüssen auch ohne reinigen bringen sollte.
(bistudeppert des is a schachtelsatz...da is william faulkner a schas gegen mi)
"tschuidigens herr feind, woartens a bissl, i muass erscht putzen sunst triff i ihner ned gscheid!" kanns ja irgendwie ned sein, oder?
(bistudeppert des is a schachtelsatz...da is william faulkner a schas gegen mi)
"tschuidigens herr feind, woartens a bissl, i muass erscht putzen sunst triff i ihner ned gscheid!" kanns ja irgendwie ned sein, oder?
Re: Einschießen eines SSG
militärische scharfschützen sind ja auch keine benchrester und center of mass ist doch meistens ein wenig größer als der 10er auf einer scheibe 
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Dave_64
- Supporter .338 Little Dave

- Beiträge: 827
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
- Wohnort: Area 6-Four
- Kontaktdaten:
Re: Einschießen eines SSG
Genau das ist der Unterschied
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter
"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"
"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"
-
sonnwend
- .357 Magnum

- Beiträge: 46
- Registriert: Do 3. Jun 2010, 10:24
- Wohnort: ....wo der Aar noch haust..
Re: Einschießen eines SSG
Auch auf die Gefahr hin geprügelt zu werden...meine Methode:
Konservieren und putzen tu ich mit Ballistol, Kupfer/Kunststoffbürste, Baumwolllappen/Filzpfropfen, kein Putzstock sondern nur mit "Schnur".
Ballistol trage ich ca. 1/2 bis 1/4 jährlich nach auf wenn die Waffe nicht gebraucht wird.
Nimmt man viel davon bildet sich eine weiße Schicht -> die ist zwar häßlich aber wirkt ideal.
Ballistol auf Holz bis es nicht mehr "saugt", auf Kunststoff ganz leichte Schicht.
Vaseline für Kupferteile u.ä. -> kein Ballistol ( nur Stahl/Eisen/Kunststoff/Holz)
Bin allerdings keiner der zigtausend heiß geladene Schuß durchs Rohr diverser Waffen jagt - deshalb auch keine "rohrfrei" Mittel.
Grüße
Sonnwend
Konservieren und putzen tu ich mit Ballistol, Kupfer/Kunststoffbürste, Baumwolllappen/Filzpfropfen, kein Putzstock sondern nur mit "Schnur".
Ballistol trage ich ca. 1/2 bis 1/4 jährlich nach auf wenn die Waffe nicht gebraucht wird.
Nimmt man viel davon bildet sich eine weiße Schicht -> die ist zwar häßlich aber wirkt ideal.
Ballistol auf Holz bis es nicht mehr "saugt", auf Kunststoff ganz leichte Schicht.
Vaseline für Kupferteile u.ä. -> kein Ballistol ( nur Stahl/Eisen/Kunststoff/Holz)
Bin allerdings keiner der zigtausend heiß geladene Schuß durchs Rohr diverser Waffen jagt - deshalb auch keine "rohrfrei" Mittel.
Grüße
Sonnwend
- cobaltbomb
- .50 BMG

- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Einschießen eines SSG
Auch auf die Gefahr hin geprügelt zu werden...meine Methode:
Konservieren und putzen tu ich mit Ballistol, Kupfer/Kunststoffbürste, Baumwolllappen/Filzpfropfen, kein Putzstock sondern nur mit "Schnur".
Ballistol trage ich ca. 1/2 bis 1/4 jährlich nach auf wenn die Waffe nicht gebraucht wird.
Nimmt man viel davon bildet sich eine weiße Schicht -> die ist zwar häßlich aber wirkt ideal.
Ballistol auf Holz bis es nicht mehr "saugt", auf Kunststoff ganz leichte Schicht.
Vaseline für Kupferteile u.ä. -> kein Ballistol ( nur Stahl/Eisen/Kunststoff/Holz)
Bin allerdings keiner der zigtausend heiß geladene Schuß durchs Rohr diverser Waffen jagt - deshalb auch keine "rohrfrei" Mittel.
Grüße
Sonnwend
nun ja eine "SOP" gibts nicht für waffen
da hat jeder so seine rezepte
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Einschießen eines SSG
Hierzu habe ich noch was gefunden, wo dieses "Ritual" mMn ins ad absurdum geführt wird.Revierler hat geschrieben: ...
Es gibt ja diese Einschießrituale mit Reinigen. 1 Schuss - reinigen - 1 Schuss etc.
Die ersten 6 Schüsse :
1 Schuß, 1 Reinigung, 1 Schuß, 1 Reinigung ......
Die nächsten 6 Schüsse :
2 Schuß, 1 Reinigung, 2 Schuß, 1 Reinigung ......
Die nächsten 9 Schüsse :
3 Schuß, 1 Reinigung, 3 Schuß, 1 Reinigung ......
Alle nächsten Schüsse :
5 Schuß, 1 Reinigung, 5 Schuß, 1 Reinigung ......
Quelle:
http://www.muenster.org/rifle-club/20-tipps-tricks.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich finde die Beschreibung schon sehr gut, nur die Anzahl der Putzvorgänge finde ich sehr extrem.
Hat hier schon mal jemand annähernd so viel geputzt beim Einschießen?

Re: Einschießen eines SSG
...ja, bei zwei Gewehren in einer o.a. extremen Form.KGR84 hat geschrieben: Hat hier schon mal jemand annähernd so viel geputzt beim Einschießen?
Bei allen anderen Neuwaffen mach ich's ähnlich.
- die ersten 5 Schuss nach jedem Schuss
- nach jeweils 5 Schuss ein mal putzen (4 Serien)
- nach jeweils 10 Schuss ein mal putzen (ca. 4 Serien)
- danach normale Reinigungsintervalle
...ob's was bringt kann ich nicht sagen, da ich dazu zwei idente Gewehre zu Vergleichszwecken brauchen würde.
Ich hab diese Vorgehensweise hauptsächlich zur Beruhigung meines Gewissens eingeführt (hilft's nix, schad's nix).
MfG,

-
icemann221
- .308 Win

- Beiträge: 306
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47
Re: Einschießen eines SSG
Habt Ihr noch andere Hobbys als Putzen?!?!
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS
http://ichobins.meinbrutalo.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ichobins.meinbrutalo.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mastrolindo
- .50 BMG

- Beiträge: 539
- Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
- Wohnort: Weit,weit,weg
Re: Einschießen eines SSG
icemann221 hat geschrieben:Habt Ihr noch andere Hobbys als Putzen?!?!
Wofür schießen wenn man Putzen kann!
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!
Re: Einschießen eines SSG
...na Hauptsache wieder was geschrieben, und nichts zum Thema beigetragen zu haben.Mastrolindo hat geschrieben:icemann221 hat geschrieben:Habt Ihr noch andere Hobbys als Putzen?!?!![]()
![]()
![]()
Wofür schießen wenn man Putzen kann!

Re: Einschießen eines SSG
Wenn du ein Problem mit jemandem hast, dann klär das per PM oder mit einem Mod...dein Kommentar ist nämlich noch viel entbehrlicherWiking-76 hat geschrieben:...na Hauptsache wieder was geschrieben, und nichts zum Thema beigetragen zu haben.Mastrolindo hat geschrieben:icemann221 hat geschrieben:Habt Ihr noch andere Hobbys als Putzen?!?!![]()
![]()
![]()
Wofür schießen wenn man Putzen kann!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Mastrolindo
- .50 BMG

- Beiträge: 539
- Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
- Wohnort: Weit,weit,weg
AW: Einschießen eines SSG
Soviele unnötige Kommentare hier und meines regt dich auf?Wiking-76 hat geschrieben:...na Hauptsache wieder was geschrieben, und nichts zum Thema beigetragen zu haben.Mastrolindo hat geschrieben:icemann221 hat geschrieben:Habt Ihr noch andere Hobbys als Putzen?!?!![]()
![]()
![]()
Wofür schießen wenn man Putzen kann!
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Einschießen eines SSG
@Mastrolindo: ja aber echt dein Kommentar war das bissl, dass das Fass zum Überlaufen gebracht hat

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
