Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 10:43
Die Marke sagt mir jetzt eigentlich gar nichts. Schau halt ob du so Sachen wie die Kolbendichtungen etc.. auch bekommst wenn die mal hin sind.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
wie gesagt mit der 4mm "kurz" deutlich leiser als LG od LP,erinnert ein wenig an knallerbsen...diese kleinen dinger im papiersackl dies zu fasching immer rumschmeissen.mgritsch hat geschrieben:ist jeder 4mm RZ ein zimmerstutzen und als solcher gem. §45 (4) ab 18 frei?30-06 hat geschrieben:als,zugegeben recht exotische aber durchaus attraktive, alternative zum LG möcht ich noch auf den 4mm zimmerstutzen hinweisen
wie ist eigentlich der schallpegel des dings in der praxis? wo würdest du ihn zwischen LG und KK einreihen? näher am LG oder näher am KK?
lg
Martin
gibts sowohl als auch - praktischer ist die vorgebastelte variante.Schnittbrot hat geschrieben:habe gerade gesehen, dass bei Zimmerstutzen offensichtlich die Zünder und die Kugel SEPARAT sind und erst beim Laden ins Gewehr zusammengeführt werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Zimmerstutzen" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das immer so, oder kommen da die Patronen (Zünder + Kugel) gemeinsam daher?
wenn dir das aussehen deines gewehrs wichtig ist - greif zu.darnevreser hat geschrieben:Ich finde ja die Diskussion ganz interessant aber ich komm mal wieder zum Kern des Themas , wenn ich darf......
Ich werde vermutlich gegen Eure Meinung trotz alldem beim Norica bleiben.Es scheint mir in Ordnung und spricht mich durch das modernere Designe an, mir kommt das Preis Leistungsverhältnis entgegen. (mit Glas 250 Euronen)
Bei den ersten Probeschüssen auf 15 m stehend aufgelegt war ich zwar meist um ca 2 cm links oben , muss aber wenn genug Zeit,das Glas ja noch nachjustieren.
Ich hoffe ich werde da jetzt nicht gesteinigt ?????