Re: ZWR-Registrierungfrist - Pressemeldungen
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 22:55
-
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Kalifornien ist aber zum Rest der USA ungefähr so wie Großbritannien zum Rest von Europa.Bud Spencer hat geschrieben:Ist ansichtssache in Kalifornien wurde durch ihr auftreten vor einigen jahren, dass offenen ungeladene tragen einer faustfeuerwaffen verboten.
So ein Stunt kann in den USA aber auch ganz schnell nach hinten losgehen:Bud Spencer hat geschrieben:Siehe starbucks. Die waren jahrelang immer neutral. Als dann ein paar Spezialisten geglaubt haben sie müssten mit HA at the ready aufmarschieren, hat die Konzernleitung im rahmen der Geschäftssicherung eine AW-Politik bezogen. Weil die leute schlagartig bei solchen aktionen das geschäft verlassen haben.
Hmmm, geht da das überhaupt oder brauch ich dazu MOD-Status???rupi hat geschrieben:nix gegen dich, aber sagmal wieviele Leute glaubst du werden deinen Aufsatz hier in diesem Thread tatsächlich komplett lesen ?Overbore hat geschrieben:EXTREM LANGES ZITAT
ein Tipp: verschieb alle deine Belgien bezogenen Postings in einen eigenen Thread wo alles schön zamgesammelt ist
Mein lieber woolf,woolf hat geschrieben:@ Overbore:
Bin ich immer noch, Umzug AT erst im Sept.woolf hat geschrieben:Du warst dem (extrem restriktiven) Belgischen WaffG unterworfen, jetzt siehst du, wie es auch anders gehen kann
Weiß ich nur zu gut.woolf hat geschrieben: Überleg einmal, warum die Waffengesetze in Belgien, UK oder in Deutschland heute so streng sind?
Hmmm, warum so umständlich, wenn’s auch einfach geht???woolf hat geschrieben:Wenn man sich die letzten Jahre/Jahrzehnte der Waffengesetzgebung ansieht, dann sollte man langsam aber sicher daraus lernen. Die Gegner des privaten Waffenbesitzes haben sich bisher noch nie mit kleinen Verschärfungen oder Kompromissen zufrieden gegeben. Kaum war eine Verschärfung durch, wurde nach der nächsten geschrien. Die meisten machen ja auch gar keinen Hehl daraus, dass sie eigentlich alle Privatwaffen verbieten wollen.
Hmmm, wieso lesen?woolf hat geschrieben:Les dir bitte die gesamten Meldungen der letzten Zeit zur Malmström-Initiative durch - ja ich weiß, das sind sehr viele - aber dannach geht dir sicher ein Licht auf. Das sind keine eventuell "unglücklich" formulierten Beiträge einzelner Medien, die etwas Missverstanden oder falsch wiedergegeben haben.
Uuups! Heißes Thema!!!woolf hat geschrieben: Der Tenor ist überall ganz klar: Es gibt zu viele Tote durch Schusswaffen, schuld daran sind die zu laxen Waffengesetze und diese müssen daher massiv verschärft werden.
Total Hirnrissig, da die Mehrzahl der an Waffengewalt relatierter Straftaten zumeist mit FFW begangen wurden/werden und nicht mit besonders gefährlichen Waffenmodellen für zivile Zwecke.woolf hat geschrieben: Ich kann mich noch gut an diese Umfrage des Deparment of Home Affairs erinnern, deren Ergebnisse der EU-Kommission als Entscheidungsgrundlage dienen sollte.
Interessanterweise war das Ergebnis ganz klar, dass keine Verschärfungen gewollt sind. Und das obwohl die Umfrage nur sehr kurz online stand, wenig Bekanntheit erlangte und die Fragen allesamt sehr suggestiv formuliert waren.
Anscheinend gefiel der Kommission dieses Ergebnis ganz und gar nicht und so zauberte man schnelle eine schwindlige Eurobarometer-Umfrage aus dem Hut, laut der angeblich 53% für eine Verschärfung stimmten. Von den Ergebnissen der o.g. Umfrage ward hingegen nie wieder was gehört.
Hier noch ein schönes Zitat aus der Presseaussendung der Kommission:Waffengewalt könnte zudem durch eine Verschärfung der EU-Binnenmarkt-Richtlinie zum Besitz von Waffen in den Mitgliedstaaten eingedämmt werden, z. B. durch eingeschränkten Zugang zu besonders gefährlichen Waffenmodellen für zivile Zwecke.
Ich muss da wohl ein Missverständnis bei Dir hervorgerufen haben, weil ich das keinesfalls glaube, sondern eher vermute man wartet, bis der Zeitpunkt reif ist.woolf hat geschrieben: Wenn du dann immer noch glaubst, es gäbe keine Ambitionen, HA für Zivilisten zu verbieten oder die geplante Evaluierung zur Abschaffung von Kat. C+D zB werde ohne jegliche Hintergedanken durchgezogen, dann finde ich das sehr bedauerlich!
Was ist gut an einer fehlerhaften Meldung, weil auch die Glattlaufwaffen Kat. D müssen bis 30.6.2014 gemeldet werden und danach registriert sein.Armin hat geschrieben:Ausnahmsweise ein guter Artikel im "Kurier": http://kurier.at/chronik/oesterreich/mi ... 72.005.856" onclick="window.open(this.href);return false;
Stimmt ja wohl was nicht....Langwaffen waren bisher bewilligungsfrei. Jetzt will aber das Innenministerium wissen, wer welche Gewehre hat. Und zwar jene, die gezogene Läufe haben. Bis Dienstag muss jeder sein Flobertgewehr, sein Jagdgewehr oder den alten Weltkriegskarabiner bei einem Waffenhändler gemeldet haben, der diese Daten an das zentrale Waffenregister des Innenministeriums weitergibt. Gewehre mit glatten Läufen, etwa Schrotgewehre, kommen später dran.
Ich hatte den Grundton des Beitrags gemeint, der ja nun wirklich einmal keinerlei für den legalen Waffenbesitz negative Tendenz aufweist. Das ist ein Ausnahmefall und daher m. E. positiv.Overbore hat geschrieben:Was ist gut an einer fehlerhaften Meldung, weil auch die Glattlaufwaffen Kat. D müssen bis 30.6.2014 gemeldet werden und danach registriert sein.
Na Ja, der Artikel an sich geht ja, nur solche Fehler soits halt ned geben, der Kurier ist ja keine Dorfzeitung.Armin hat geschrieben:Ich hatte den Grundton des Beitrags gemeint, der ja nun wirklich einmal keinerlei für den legalen Waffenbesitz negative Tendenz aufweist. Das ist ein Ausnahmefall und daher m. E. positiv.Overbore hat geschrieben:Was ist gut an einer fehlerhaften Meldung, weil auch die Glattlaufwaffen Kat. D müssen bis 30.6.2014 gemeldet werden und danach registriert sein.
Sinnlose von der EuDSSR auferlegte, wohlwolllend eingeführte Steuergeldvernichtungsaktion und Amateurhaft umgesetzt von A - ZForbidden
You don't have permission to access /moaLoginMyHelp/public/artifactResolver/L1BvcnRhbC5Ob2RlL2hscGQvc2VjdXJl on this server.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Eh das stimmt jetzt aber so nicht. Kategorie D muss nur bei Neukauf bzw bei Besitzerwechsel gemeldet werden. Den Altbestand musst du nicht melden. Also nix mit Falschmeldung des KuriersOverbore hat geschrieben:Was ist gut an einer fehlerhaften Meldung, weil auch die Glattlaufwaffen Kat. D müssen bis 30.6.2014 gemeldet werden und danach registriert sein..Armin hat geschrieben:Ausnahmsweise ein guter Artikel im "Kurier": http://kurier.at/chronik/oesterreich/mi ... 72.005.856" onclick="window.open(this.href);return false;