Seite 4 von 13
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 08:32
von Jamie Blake
Hab auch "nur" eine Nespressomaschine, aber die Kombi aus Kapseln (Jacobs) und Wassermenge gefunden die mir richtig gut schmeckt.
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 10:55
von chili77
Wichtigster Faktor also erfüllt. Es schmeckt
Die Geschwindigkeit einer Kapselmaschine, und damit ihr Komfort, sind nicht zu schlagen.
Für einen Siebträger muss man ein Spinner sein. Ich bin stolz ein solcher zu sein

der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wollen
Verfasst: So 29. Mär 2015, 11:26
von buckshot
als frühstückscafe mag ich nach wie vor cafe aus der "french-Press" gerne - frisch gemahlen wenn geht....
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 12:30
von chili77
French Press Kaffee hat sehr viele Liebhaber. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch nie einen mit frisch gemahlenem getrunken habe.
Der Vorteil liegt vor allem in der Menge... Richtig?
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 13:48
von buckshot
Vorteil liegt an der Verfügbarkeit...
Freundin hat zwar auch grade einen ausgemusterten vollautomaten bekommen aber da bin ich erst am Bohnen testen;
Außerdem finde ich das Aroma und die Verträglichkeit bei den gepressten Café auch ganz ok- Freundin bekommt vom Espresso herzrasen
Und schnell zubereitet ist er auch...
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 13:57
von Styrax
Wie lange ungefähr lässt man den Kaffee in der Frenchpress ziehen bevor man den Filter runterdrückt?
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 14:05
von Capulus
ahh, Hofer Fertigteilkaffee aus der Dose, der war lecker

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 14:14
von chili77
Herzrasen vom Espresso?
Da ist eigentlich weniger Koffein drin als im Filterkaffee.
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 17:33
von Al3x
Styrax hat geschrieben:Wie lange ungefähr lässt man den Kaffee in der Frenchpress ziehen bevor man den Filter runterdrückt?
Wichtig ist auch und das ist bei allen Glasbehältern so, dass du niemals das komplette heisse Wasser auf einmal reinschüttest sondern zuerst immer ca. 3cm um das Glas aufzuwärmen, das gilt ganz besondern bei selbst gemachter Marmelade.
Dann nimmt das Glas keine Temp vom Kaffeewasser, ausserdem kann das Glas auch mal springen wenn man alles ins kalte Glas reinkippt.
Guckst du hier:
Werd mir jetzt auch eine French Press zulegen, wollt ich immer schon mal haben.
der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wollen
Verfasst: So 29. Mär 2015, 19:48
von buckshot
das sind hitzebeständige gläser, die kannst nicht mit marmeladegläsern vergleichen... - ich hab sicher schon hunderte male damit cafe gemacht, kanne auf raumtemperatur, wasser sprudelnd aus dem wasserkocher - kein problem;
zum umrühren nehme ich einen plastiklöffel...
ziehen lassen - also ich schau nicht auf die uhr (ich wiege auch das pulver nicht ab

) - eine minute oder so - hängt auch vom mahlgrad ab - wenns zu fein ist, bringt man den kolben nur schwer runter - mit gewalt sollte man lieber nicht drücken, das endet mit einer sauerei

kleiner tip: ein paar löffel kaltes wasser dazu - mach ich auch beim türkischen cafe so - dann sinkt der sud schneller zu boden.
noch was: zumindest in eine qualitativ hochwertige (bodum) investieren zahlt sich aus - die meisten billigsdorfer teile haben oft nur geklemmte siebe, nix geschraubt... - wenn da mal der cafe zu fein bzw zu viel cafe drin ist und der kolben etwas mehr widerstand beim pressen erfährt, erlebt man unliebsame überraschungen...
außerdem bekommt man bei bodum noch lange ersatzteile für die kannen - falls das glas mal runterfällt...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 20:43
von Al3x
buckshot hat geschrieben:das sind hitzebeständige gläser, die kannst nicht mit marmeladegläsern vergleichen...
Richtige Marmeladegläser (und keine alten Gurkengläser) sind auch hitzebeständig und trotzdem springen sie, da Marmelade durch den Zuckergehalt weitaus heisser als 100 Grad wird mein Freund....kannst ja mal 1l heisse Marmelade auf einmal in die French Press kippen und schauen was vielleicht passiert.
Habs 15 Jahre gelernt...

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 21:51
von buckshot
Al3x hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:das sind hitzebeständige gläser, die kannst nicht mit marmeladegläsern vergleichen...
Richtige Marmeladegläser (und keine alten Gurkengläser) sind auch hitzebeständig und trotzdem springen sie, da Marmelade durch den Zuckergehalt weitaus heisser als 100 Grad wird mein Freund....kannst ja mal 1l heisse Marmelade auf einmal in die French Press kippen und schauen was vielleicht passiert.
Habs 15 Jahre gelernt...

keine ahnung was du gelernt hast, aber wenn du heiße marmelade in eine cafe- maschine kippst, wirst du sicher keinen cafe bekommen, das weiß ich sicher...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 22:34
von chili77
Ich lach mich schief
LG
Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 23:16
von Al3x
buckshot hat geschrieben:Al3x hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:das sind hitzebeständige gläser, die kannst nicht mit marmeladegläsern vergleichen...
Richtige Marmeladegläser (und keine alten Gurkengläser) sind auch hitzebeständig und trotzdem springen sie, da Marmelade durch den Zuckergehalt weitaus heisser als 100 Grad wird mein Freund....kannst ja mal 1l heisse Marmelade auf einmal in die French Press kippen und schauen was vielleicht passiert.
Habs 15 Jahre gelernt...

keine ahnung was du gelernt hast, aber wenn du heiße marmelade in eine cafe- maschine kippst, wirst du sicher keinen cafe bekommen, das weiß ich sicher...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Bring mi nid auf depperte Gedanken, heast!

Re: der Thread für Coffee Junkies- und alle die es werden wo
Verfasst: So 29. Mär 2015, 23:20
von rhodium
Marmeladegläser sind gewöhnlich Soda-Kalk Gläser, French Press oder auch Tee Service Gläser sind meist Borosilikat Gläser. Letztere finden als Laborglas Verwendung und sind relativ beständig gegen Temperaturschwankungen. Markennamen sind zum Beispiel Duran oder Pyrex.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk