Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Dann bin ich überzeugt das wenn du eine Neue drin hast, alles wieder läuft wie ein Uhrwerk!
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Halt uns am Laufenden, bis mein Händler die Hülse hat kanns noch dauern...Jürgen_ hat geschrieben:Ich weiß jetzt, dass meine Hülse definitiv NICHT getauscht wurde, meine Vermutung hat sich bestätigt.
lg
-
- .50 BMG
- Beiträge: 641
- Registriert: So 4. Jan 2015, 19:59
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
+Lindenwirt hat geschrieben:Halt uns am Laufenden, bis mein Händler die Hülse hat kanns noch dauern...Jürgen_ hat geschrieben:Ich weiß jetzt, dass meine Hülse definitiv NICHT getauscht wurde, meine Vermutung hat sich bestätigt.
lg
Ich habe welche lagernd!!! willst zwei haben ??
lg w
-
- .50 BMG
- Beiträge: 641
- Registriert: So 4. Jan 2015, 19:59
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Kann dir welche schicken, habe sie lagerndJürgen_ hat geschrieben:Ich weiß jetzt, dass meine Hülse definitiv NICHT getauscht wurde, meine Vermutung hat sich bestätigt.
lg w
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Danke für das Angebot, nehme ich gerne an. Müsstest eh noch meine Daten haben, Rest bitte per PN.WW-Ceracoating hat geschrieben:+Lindenwirt hat geschrieben:Halt uns am Laufenden, bis mein Händler die Hülse hat kanns noch dauern...Jürgen_ hat geschrieben:Ich weiß jetzt, dass meine Hülse definitiv NICHT getauscht wurde, meine Vermutung hat sich bestätigt.
lg
Ich habe welche lagernd!!! willst zwei haben ??
lg w
lg
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Danke dir, Martin hat's schon versandt!WW-Ceracoating hat geschrieben:Kann dir welche schicken, habe sie lagerndJürgen_ hat geschrieben:Ich weiß jetzt, dass meine Hülse definitiv NICHT getauscht wurde, meine Vermutung hat sich bestätigt.
lg w
Ist schon am Weg!
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Kurzes Update: Hab die Hülse getauscht, den Schlabokanal gereinigt und entfettet;
Das Problem besteht weiterhin. Bei meinen wiedergeladenen Bohnen gibt es etwa alle 30 Schuss eine Störung. ZH wird angeschlagen, zündet aber nicht. Der Abdruck der Schlagbolzenspitze scheint bei den nicht gezündeten ZH auch nicht besonders tief zu sein.
Beim Bewerb am WE mit über 350 Schuss Fabriksmun (S&B Schüttpackung) gab es keine einzige Störung.
Ich habe auch schon stärkere Federn (rot & blau) probiert - keine Änderung. Anderer Schlagbolzen - keine Änderung. Meine Munition in anderer G34 - KEIN Problem.
Die Waffe hatte VOR der Cerakote-Beschichtung nicht eine einzige Störung, weder mit selbstgeladener Munition, noch mit Fabriksmun.
Meine Geduld, der Sache noch weiter auf den Grund zu gehen, ist mittlerweile enden wollend.
Ich schließe das Experiment Cerakote jetzt auch ab; Das Zeug kommt wieder runter und der Verschluss wird auf eine andere, herkömmliche Art NEU beschichtet.
@Lindenwirt: Was gibt's bei Dir zu berichten ??
Das Problem besteht weiterhin. Bei meinen wiedergeladenen Bohnen gibt es etwa alle 30 Schuss eine Störung. ZH wird angeschlagen, zündet aber nicht. Der Abdruck der Schlagbolzenspitze scheint bei den nicht gezündeten ZH auch nicht besonders tief zu sein.
Beim Bewerb am WE mit über 350 Schuss Fabriksmun (S&B Schüttpackung) gab es keine einzige Störung.
Ich habe auch schon stärkere Federn (rot & blau) probiert - keine Änderung. Anderer Schlagbolzen - keine Änderung. Meine Munition in anderer G34 - KEIN Problem.
Die Waffe hatte VOR der Cerakote-Beschichtung nicht eine einzige Störung, weder mit selbstgeladener Munition, noch mit Fabriksmun.
Meine Geduld, der Sache noch weiter auf den Grund zu gehen, ist mittlerweile enden wollend.
Ich schließe das Experiment Cerakote jetzt auch ab; Das Zeug kommt wieder runter und der Verschluss wird auf eine andere, herkömmliche Art NEU beschichtet.
@Lindenwirt: Was gibt's bei Dir zu berichten ??
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Naja wenn bei 350 Fabriksmun jetzt kein Versager dabei war ist es aber wieder seltsam. Hast du vielleicht eine neue Packung Zünder in Gebrauch oder gar andere?
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Nein, darum habe ich meine wiedergeladenen aus der gleichen Charge auch mit anderen Glocks getestet. Die ZH meiner Handloads mögen vllt. härter als jene aus der S&B Schüttpackung sein, trotzdem funktionieren sie in allen anderen Glocks und funktionierten auch aus meiner G34 VOR der Beschichtung.Myon hat geschrieben:Naja wenn bei 350 Fabriksmun jetzt kein Versager dabei war ist es aber wieder seltsam. Hast du vielleicht eine neue Packung Zünder in Gebrauch oder gar andere?
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Dann liegt die Vermutung nahe das sie eben mit deinen härteren ZH JETZT Probleme hat und mit weicheren normal funktioniert. So oder so ist es kacke und sollte nicht passieren.
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Wie gesagt- der Grund, weshalb es nicht mehr läuft ist mir mittlerweile vollkommen egal;
Hab jetzt lang genug probiert, optimiert und getestet. Ich will hier auch nicht weiter troubleshooten. Mein Entschluss eine Alternativbeschichtung zu nehmen steht (aber sowas von) fest
Hab jetzt lang genug probiert, optimiert und getestet. Ich will hier auch nicht weiter troubleshooten. Mein Entschluss eine Alternativbeschichtung zu nehmen steht (aber sowas von) fest

Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Damit hast es auf den Punkt gebrachtMyon hat geschrieben:So oder so ist es kacke und sollte nicht passieren.

Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Vielleicht interessiert das jemand von Glock, im Sinne von Ursachenforschung, wäre schon interessant. Denke ein Kontaktversuch lohnt sich mehr als ablehnen oder nicht antworten kann nicht passieren. Lg
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
warum sollte das glock intetessieren, die cerakoten ja nix...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Zündversager nach Cerakote Behandlung des Verschlusses
Ich nehme mal an, dass ist ihnen ziemlich egal. Im Auslieferungszustand hat sie ja problemlos funktioniert. Wieso sollten sich sich in der Plicht sehen, wenn daran herumgebastelt wurde ...Bluefish hat geschrieben:Vielleicht interessiert das jemand von Glock, im Sinne von Ursachenforschung, wäre schon interessant. Denke ein Kontaktversuch lohnt sich mehr als ablehnen oder nicht antworten kann nicht passieren. Lg
