Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Jedem Tierchen sein Blessierchen!
Ich fülle den Lauf (und Lager) schön voll mit Milfoam Schaum (15-30 Minuten), dann mit Vfg intensiv Filzen durchziehen bis sauber,
Normale Filze mit Brunox tränken und durchziehen.
LG Wolfgang
Ich fülle den Lauf (und Lager) schön voll mit Milfoam Schaum (15-30 Minuten), dann mit Vfg intensiv Filzen durchziehen bis sauber,
Normale Filze mit Brunox tränken und durchziehen.
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Danke-das wusste ich nicht einmal im Ansatz. Das hab ich immer nur so gesagt, nie geschrieben.
Tja mit der französischen Sprache? hab ich es halt so gar nicht.
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Macht ja nix. Es kann nicht jeder jedes Fremdwort kennen.
Mich interessieren andere Sprachen halt und bin da gottseidank etwas talentierter, wofür ich ja nix kann weils mir in die Wiege gelegt wurde.
Aber ich rechne dir hoch an, dass deine Antwort nicht wie z.B. "Na da gscheide wieder, machma auf Herr Lehrer, oder was?" ausgefallen ist. Das spricht für einen stabilen Charakter ohne Minderwertigkeitskomplex. Find ich gut.
Mich interessieren andere Sprachen halt und bin da gottseidank etwas talentierter, wofür ich ja nix kann weils mir in die Wiege gelegt wurde.
Aber ich rechne dir hoch an, dass deine Antwort nicht wie z.B. "Na da gscheide wieder, machma auf Herr Lehrer, oder was?" ausgefallen ist. Das spricht für einen stabilen Charakter ohne Minderwertigkeitskomplex. Find ich gut.

- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Fremdwort ist gut
Um wieder den Threadtitel gerecht zu werden, hier hat jemand einen Test mit div. Waffenölen und Fetten gemacht.
Um wieder den Threadtitel gerecht zu werden, hier hat jemand einen Test mit div. Waffenölen und Fetten gemacht.
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Leider halt nur zur schmierwirkungKapselpracker hat geschrieben: ↑Fr 14. Mai 2021, 10:58Fremdwort ist gut
Um wieder den Threadtitel gerecht zu werden, hier hat jemand einen Test mit div. Waffenölen und Fetten gemacht.
Wenn wer mit drei verschiedenen mitteln ( reinigen, konservieren, schmieren ) arbeiten will ist das sicher hilfreich
Wer nur mit einem oder mit zwei produkten arbeiten will fuer den gibt das ergebniss halt ned viel her
Hat noch jemand die fotos von dem korrossionstest den vor jahren mal wer gemacht hat? Mit den blechplatten auf der wiese? Das war recht beeindruckend vom ergebnis her ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Ich kann mich nur erinnern, dass bei diesem Feldtest Brunox relativ gut abgeschnitten hat was die Korrosion de behandelten Blechplattl angeht.
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Ja das war ich
War aber ein reiner Korrosionsschutz test. Da hatten brunox und wd40(!) am längsten durchgehalten. Schweizer waffenfett als drittes.
Als Schmiermittel nehm ich immer motoröl oder fett.
Btw ich hab letzten Winter erneut einen test gemacht. Wieder blank geschliffenes Stahlblech. Brunox lub&cor vs. Break free clp
Ersteres hat mit kleinem Vorsprung gewonnen. Schon nach dem ersten Tag gab's Schneefall. Die Bleche waren über Wochen der Witterung ausgesetzt. Beim break free kamen mit der Zeit kleine rost Punkte wenn auch nur minimal. Es haben beide irre lang durchgehalten.
Ich hab leider nur von den ersten Wochen Bilder, falls es wen interessiert stell ichs am Abend rein?

War aber ein reiner Korrosionsschutz test. Da hatten brunox und wd40(!) am längsten durchgehalten. Schweizer waffenfett als drittes.
Als Schmiermittel nehm ich immer motoröl oder fett.
Btw ich hab letzten Winter erneut einen test gemacht. Wieder blank geschliffenes Stahlblech. Brunox lub&cor vs. Break free clp
Ersteres hat mit kleinem Vorsprung gewonnen. Schon nach dem ersten Tag gab's Schneefall. Die Bleche waren über Wochen der Witterung ausgesetzt. Beim break free kamen mit der Zeit kleine rost Punkte wenn auch nur minimal. Es haben beide irre lang durchgehalten.
Ich hab leider nur von den ersten Wochen Bilder, falls es wen interessiert stell ichs am Abend rein?
Magnum mag man eben! 

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 102
- Registriert: So 17. Okt 2010, 11:09
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Ja so was finde ich Interessant . Ich hab mal wo gelesen das Brunox auch gut führ Surplus Munition ist .
Weis da wer mehr ? Schöne grüße vom Josef
Weis da wer mehr ? Schöne grüße vom Josef
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
brunox ist meiner meinung nach das waffenoel mit dem besten preis-leistungs verhaeltnisTirolerSchütze hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 14:48Ja so was finde ich Interessant . Ich hab mal wo gelesen das Brunox auch gut führ Surplus Munition ist .
Weis da wer mehr ? Schöne grüße vom Josef
um einen sehr guenstigen preis bekommst du dort sehr gute loesungseigenschaften im kombination mit dem wahrscheinlich besten rostschutz am markt
warum das jetzt aber fuer surplus besonders geegnet sein sollte erschliesst sich mir NICHT
wenn du korrosive munition meinst:
das ist falsch
JEDES oel ist SCHLECHT bei korrosiver munition
fuer die reinung von waffen die mit korrosiver munition verwendet worden sind brauchst du seife
seifenwasser
fluesigseife
was auch immer
aber auf jeden fall basisch ...
oel kommt erst nachdem du mit seife gewaschen hast
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Oder aber Schwarzpulver Solvent (zB von Ballistol).
Halt alles was Säure neutralisiert!
LG Wolfgang
Halt alles was Säure neutralisiert!
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
richtig basischen Kram halt
egal was
seife ist am billigsten ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Meine Vorderlader werden nach dem schießen mit pflastermilch sauber gewischt, dann trochenwischen und zum Schluss mit Brunox konserviert. Hatte nie irgendwo Rost. (Industrielles Profivideoskop ist vorhanden, also wirklich kein Rost)
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
Welches Brunox verwendest du? Lub & Cor?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: Ballistol vs. Brunox & Co., welches Waffenöl?
beim ersten Bild waren bereits zwei Wochen vergangen. Wie schon geschrieben, schon am nächsten Tag beim Rauslegen gabs festen Schneefall. Die Bleche waren gleich mehrere Tage unter Zentimeter dickem Schnee. Danach immer wieder mal trocken und abwechselnd nasses Wetter. Lange Zeit kam kein Rost.

am zweiten Bild sind auf beiden Schmutzpartikel, aber beim CLP auch ganz feine Rostpunkte. Minimal, aber es sind welche da. ABER da liegen schon wieder mehrere Wochen dazwischen.

Es schenken sich beide nix, beide super für Langzeit Lagerung. Das US Militär soll ja das CLP dafür verwenden...

am zweiten Bild sind auf beiden Schmutzpartikel, aber beim CLP auch ganz feine Rostpunkte. Minimal, aber es sind welche da. ABER da liegen schon wieder mehrere Wochen dazwischen.

Es schenken sich beide nix, beide super für Langzeit Lagerung. Das US Militär soll ja das CLP dafür verwenden...
Magnum mag man eben! 
