Seite 4 von 6
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:17
von Jo_Kux
turrikan hat geschrieben:Bürki hat geschrieben:Jo_Kux hat geschrieben:
dann is ja jeder ein Volldepp der studieren geht.
Entweder jemand der selbst Polizist ist bestätigt das oder man hört mit diesen Gschichtln von jemand der wen kennt dessen Tocher einen Hawara hat der das gsagt hat auf.
Ist 3000,- soooooo viel für jemanden der nicht Studiert hat?
Ja, weil wenn Sie heute als promovierter Techniker (also Dr. tech. Dipl.-Ing.) ins Berufsleben einsteigen können Sie (in Österreich) mit ~ 4000 Brutto rechnen, was in etwa 2500 Netto entspricht.
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
DAS ist einfach nur ein heilloser Unfug

und das is noch milde ausgedrückt, mir liegt da was ganz anderes auf der Zunge
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:19
von Jo_Kux
Bdave hat geschrieben:Jap, da sind sicher ein Haufen Überstunden, Wochenenden, Feiertage etc. dabei. Das ganze Kleinvieh macht auch Mist
In der Pflege bekommen wir ca. 22,- für einen Nachtdienst unter der Woche. Wenn du jetzt aber zB 8 Nächte machst und davon 2-4 übers Wochenende schauts schon anders aus.
Der nächste Unsinn... was sagt der Arbeitsinspektor zu deinen Arbeitszeiten? Ruhezeitengesetzt sagt dir was?
Also was hier an Unsinn verzapft wird is erbärmlich...
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:21
von Lindenwirt
Ich denke er spricht aus Erfahrung, und er hat nicht gesagt 8 Nächte in Folge, also was ist das Problem?
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:25
von Bdave
8 Nächte aufs Monat aufgeteilt, entspann dich ein bissl.
Mit 40h als Pfleger hast du 14 Dienste a 12,5h im Monat. Mindestens 1 Nachtdienst musst du machen sonst verlierst du eine Zulage. Im Schnitt werdens 6 Nächte.
Ein gängiges Rad sind 2 Tage + 2 Nächte in Folge, dann 2-3 Tage frei wenns gut läuft. Prinzipiell gibts aber freie Diensteinteilung, mit Vorgaben natürlich.
Was Arbeitsrechtlicher Blödsinn is, dass du pro Woche nicht über 60h kommen darfst, jedoch ab Montag neu gezählt wird. Dh. rechtlich is es möglich, dass du übers WE in die nächste Woche rein über 60h machst.
Zwischen den einzelnen Diensten und nach den Nächten gibts natürlich eine gesetzliche Ruhezeit von ich glaub 8 Stunden.
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:26
von spareribs
Liegestütze soll man auch schaffen, Anzahl weiss ich jetzt nicht mehr...
Meine Stieftochter wollte auch mal zur Polizei, aber die duxxxxx Puxxxxx
war nicht fähig, ein paar Liegestütze zu machen...
als ehemaliger Grundwehrdiener bei einigen kranken Ausbildern durfte ich genug
Absolvieren...
Und dann habe ich mit ihr geübt, aber dann wollte sie trotz gutem Training nicht mehr.
Aber ist eh besser, als Polizist bist eh nur Zielscheibe für diverse Irre und die Bezahlung ist fürs Risiko eh lau...
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:28
von Lindenwirt
Der Sporttest ist jetzt aber wirklich kein Geheimnis, hier kann sich jeder relativ leicht vorbereiten:
http://www.polizei.gv.at/wien/beruf/ber ... ahren.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich zitiere Rudolf Gollia, Sprecher des BMI:
Männer müssen beim Sporttest mindestens 15 Liegestütze absolvieren, Frauen mindestens sieben. Die drei Kilometer müssen die Männer in mindestens 15 Minuten bewältigen, Frauen in etwas mehr als 20 Minuten. Der Hindernisparcour erinnert an den Schul-Turnunterricht: Unter anderem muss ein Medizinball um Keulen gerollt oder eine Langbank längs überquert werden. Schlußherausforderung ist eine Rolle vorwärts auf einer Gummimatte. "Zu schwer ist das nicht", meint Gollia, "aber eine gewisse Leistungsbereitschaft muss schon da sein".
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:28
von Revierler_old
Also die hier kolportierten Summen sind fern der Realität. 3000 ist keineswegs der Bezug eines Inspektors. Macht da mal einen Tausender weg. Und dafür geht der Inspektor ca. 200 Stunden in den Dienst. Und diese 2000 setzen sich zu einem guten Teil aus Zulagen zusammen, welche nicht ruhegenussfähig sind und zB. Im Krankheitsfall wegfallen. Daher fällt auch das 13. Und 14. Monatsgehalt vergleichsweise mager aus, denn es berechnet sich vom Grundgehalt ohne Zulagen.
Ihr müsst es in Relation zu den geleisteten Stunden sehen - Faustregel ist: cs. 10 Eur/Std. netto. Da ist alles reingerechnet, Wochenende, Nacht, Feiertag...
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:28
von Jo_Kux
...jaja, du hast alleine von Montag 7:00 in der Früh rückwirkend 36 Stunden, wo du frei gehabt haben musst, sonst werden Ersatzruhezeiten fällig die in der folgenden Woche zu nehmen sind...
Bei nichts wird mehr gelogen als beim Gehalt... q.e.d.
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:29
von Mr. Danger
Also ich habe eher von 2.500€ Netto mit VIELEN Überstunden und Wochenenddiensten gehört.
Man sollte sich aber das Jahresgehalt ansehen, weil 13./14. wird vom Basisgehalt berechnet. Da hat man dann 1.600-1.800€.
Bei Urlaub oder Krankheit fällt das Gehalt auch gleich ordentlich, weil die Mehrarbeit wegfällt.
Firmenauto gibt es auch nicht.
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Außerdem, Polizei nicht Polizei. Wega, IT-Datenforensiker, Straßenpolizist im Dorf oder Wien 10, ....
LG, Hans
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:31
von Revierler_old
Die Ersatzruhezeiten kriegst an Tagen wo du sowieso keinen Dienst geplant hast. Das wird erst schlagend wenn du an so einem Tag Überstunden leisten müsstest.
Die Regel lautet aber, dass man in der Woche vor dem Plandienstwochenende eine 48 stündige Ruhezeit haben muss.
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:33
von Bdave
Auf das mit den 36 Stunden wird bei uns erst geschaut, seit wir den neuen Oberpfleger und ein neues Verrechnungsprogramm haben das automatisch aufschreit. Bis noch vor kurzem hat das keine Sau interessiert. Ich kann halt nur für den KAV Wien sprechen. Wennsd es mir ned glaubst is es mir auch egal.
BTT: Hätte es auch so eingeschätzt, dass ein Max Mustermann Polizist in etwa ähnlich verdient wie ein Intensivpfleger. Beide für das Risiko bzw. die Verantwortung unterbezahlt.
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:41
von turrikan
Jo_Kux hat geschrieben:turrikan hat geschrieben:Bürki hat geschrieben:
dann is ja jeder ein Volldepp der studieren geht.
Entweder jemand der selbst Polizist ist bestätigt das oder man hört mit diesen Gschichtln von jemand der wen kennt dessen Tocher einen Hawara hat der das gsagt hat auf.
Ist 3000,- soooooo viel für jemanden der nicht Studiert hat?
Ja, weil wenn Sie heute als promovierter Techniker (also Dr. tech. Dipl.-Ing.) ins Berufsleben einsteigen können Sie (in Österreich) mit ~ 4000 Brutto rechnen, was in etwa 2500 Netto entspricht.
DAS ist einfach nur ein heilloser Unfug

und das is noch milde ausgedrückt, mir liegt da was ganz anderes auf der Zunge
WAS an meiner Aussage titulieren Sie hier als Unfug?
Bitte, was liegt Ihnen auf der Zunge, gerne auch per PN.
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:47
von Bürki
Immer dieses "dieser Beruf oder der Beruf ist unterbezahlt, blablabla"
Wenn jemand glaubt zu wenig zu verdienen dann sollte man sich einen Job suchen wo er glaubt angemessen entschädigt zu werden.Keiner zwingt jemanden einen Job auszuführen bei dem er glaubt zu wenig bezahlt zu bekommen.
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:54
von spareribs
Bürki hat geschrieben:Immer dieses "dieser Beruf oder der Beruf ist unterbezahlt, blablabla"
Wenn jemand glaubt zu wenig zu verdienen dann sollte man sich einen Job suchen wo er glaubt angemessen entschädigt zu werden.Keiner zwingt jemanden einen Job auszuführen bei dem er glaubt zu wenig bezahlt zu bekommen.
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Schnulli....
Wo gibts den Job, ausser Politiker.....???
Keine Sorge, im nächsten Leben gibts mehr Politiker als Hackler....wenns ein nächstes Leben gibt

Re: Aufnahmeprüfung Polizei
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 18:11
von JAGAS3P
Ein Freund meinte, der Artikel über die vermeintlich "hohe Durchschnittsbezahlung", gehe tendenziös wieder einmal eher in Richtung subtiles "Polizei-Bashing", mit feiner Klinge "von hinten".
Frei nach dem Motto auf die hauen wir bei jeder Gelegenheit hin, egal bei welchem Anlass oder Thema.
Sinngemäß meinte er dazu, es werde dabei nur sehr oberflächlich erwähnt, wie solche Einkommenshöhen unter dem Strich überhaupt zustande kommen und welche vielen Parameter, wie Ausbildungen und Leistungen eigentlich dahinterstecken, wie
z.B. Dienstalter, Einstufung aufgrund der absolvierten Ausbilungen, ( unterste, mittlere Führungsebene oder Leitungsebene)
+ geleistete Stunden, Journaldienststunden, Bereitschaftsstunden, viele Überstunden, Tag und Nacht an Wochenenden und Feiertagen
=
Abschließend meinte er, es könne ja jeder selbst ausprobieren. Es sei aber nicht so wie im Fernsehen und viele würden auch an der Aufnahmsprüfung scheitern

, da komplett falsche Selbsteinschätzung ! :
Ich kann es nicht beurteilen, ich tratsche es hier nur weiter.
I sog nur, von nix kummt nix !

(ich kann nicht einmal die Tablet Tastatur des Aldi Tablets fehlerfrei bedienen, zefix) Edit die fünfte....