Les Baer verbaut zumindest in der 45er Kart-Läufe. Die gelten als führend. Meine 45er hat ein eher weites Patronenlager. Munition, welche nicht ins Patronenlager einer Springfield passte, konnte ich problemlos verschießen. Eine "alte" STI in .45 vom Prommersberger haben wir im Verein, die ist erste Sahne. Eine neue STI Europe hatte ich kürzlich beim Prommersberger in der Hand: Der erste Fummeleindruck war einwandfrei - geschossen habe ich noch nicht damit. Rückschlüsse auf die Grösse des Patronenlagers ergeben sich daraus natürlich nicht. Eine Waffe mit zu kleinem Patronenlager habe ich auch in meinem Tresor: Eine Chapparal Arms 1876 in 45/60. Wenn ich den Hülsenmund nicht stark einziehe, lässt sich der Verschluss nur mit erhöhtem Kraftaufwand schliessen. So aussergewöhnlich ist es also nicht, dass Waffen mit untermassigen Patronenlager beim Endverbraucher ankommen. In eine Tabelle kann man Vieles reinschreiben.
Eine 9mm Les Baer stand bei mir auch mal auf der Wunschliste. Neu war sie mir zu teuer und der Gebrauchtmarkt war ziemlich dürftig. Dazu kommt das Gewichtslimit 1300 Gramm bei unserem Verband in dieser Klasse. Geworden ist es dann eine SIG 210-6 Sport.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
9mm in 1911 mit engem Patronenlager
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: 9mm in 1911 mit engem Patronenlager
Wenn ich das alles so lese, bin ich froh dass ich im Dezember meine Trojan 6.0 in .45 gekauft habe. Die 9mm hatte ich auch in der Hand, aber die hat mir nicht so zugesagt wie die 45er.
Die 45er rennt von von Anfang an ohne Probleme - auch mit wiedergeladener Munition, ich bin total happy.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Die 45er rennt von von Anfang an ohne Probleme - auch mit wiedergeladener Munition, ich bin total happy.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: 9mm in 1911 mit engem Patronenlager
Xandl hat geschrieben:Wenn es sich bei den anderen diskutierten Waffen nicht um STI handelt, sondern um Euro-STI aus Bayern, ja dann ist alles klar. Solche hatte ich schon vier in der Hand und alle haben gezickt. Eine texanische STI von der Stange läuft auch auf Anhieb.
Alex
da ist was dran
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.