Re: neuer ruger scout repetierer
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 08:20
So wie ich das sehe haben einige eine Anfrage rausgejagt. Mal sehen...
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Leonardo hat geschrieben:Rhino hat geschrieben:Mal Preis ermitteln,
Wenn der Preis passt würde sie mich auch Interresieren...![]()
lg
wolf hat geschrieben:.....................Auf der Bank, noch dazu sitzend aufgelegt, oder bei der bei uns weit verbreitetetn Hochsitzjagd, wird man nicht glücklich werden.
So schlecht wird der dünne Lauf nicht sein, Steyr hat ja jetzt sogar ein "jagdliches" Scout den Ultra light. Sieht mir sehr nach Scout in Jagdschaft aus.
So was die basics betrifft. Man versteht was dahinter steckt, oder man versteht es nicht, dann kommt man immer wieder darauf das ein leichtes, kurzes Jagdgewehr mit über der action plaziertem 1-8Xirgendwas Glas alles besser kann. Das haben die Afrikajäger schon laaaaange gemacht, nannte sich dann bush carbine oder ähnliches.
Das Glas vor der action hat auch den Sinn das eben genau diese frei bleibt.
Aber wie gesagt, kann ja jeder daraus machen was er wil und wenns nur ein Jagdkarabiner sein soll, dann eben mit rail bis nach hinten.
Davon abgesehen gefällt mir der Ruger recht gut. Was mir nicht gefällt ist der 16,5" Lauf. Etwas kurz. Da wird über den dünnen Lauf gejammert, aber die 16,5" stören niemanden? Und dann ist da die Sache das Ruger offenbar eine Zeit lang Probleme mit dem Verschlußabstand hatte bei den 77ern. Ob sich das auf die wildcats beschränkt hat kann ich nicht sagen.
Ein hierortiger Verkaufspreis würde mich trotzdem interessieren. Vom Savage bin ich abgekommen, weil das rail angeblich von Bsquare ist. Der Ruger sieht interessant aus, aber die 16,5 stören mich schon. Viel mehr als der dünne Steyr Lauf.
Zwar ausn FAL aber der Unterschied ist ned viel ( ~10% V0 ) laut dem Test!ich denke es ist der energieverlust bei einem 16,5" lauf gemeint, nicht die präzision.
OK folks, here's the facts. I have a 16" FAL (built by Arizona Response Systems) and a 21" L1A1 by Century. Chronograph numbers:
Radway Green:
21" FAL - 2693fps (30 shot average)
16" FAL - 2645fps (10 shot average)
Portugese FNM:
21" FAL - 2663fps (5 shot average)
16" FAL - 2599fps (5 shot average)
http://thefiringline.com/forums/showthread.php?t=65399" onclick="window.open(this.href);return false;Read the articles on the DSARMS web site. I think these are the velocities...
22" barrel (i.e. M14/M1A) ~ 2800fps
20" barrel (i.e. std FAL) ~ 2600fps
16" barrel (i.e. 16 in FAL) ~ 2300fps
DS ARMS may have a 18" "para" barrel. The articles recommend that length. I read somewhere that 308 burns all of its powder at 18 1/2 inches which might take some of the flash out of muzzle blast
http://bulletin.accurateshooter.com/201 ... n-308-win/" onclick="window.open(this.href);return false;This just in from Ed Head: "By the way, since I saw all of you last I have completed accuracy testing with 6 different loads (5 consecutive 5 shot groups...etc.). With most of the hunting loads the average is in the 1.5 to 2 inch range but with both Remington and Federal match my rifle is a 1 incher at 100 yards. Getting off the bench and using a bipod I got 1.5 inch groups at 200 and 2.5 inch groups at 300...under 1 MOA, with the match ammo. So, yes, this rifle is absolutely effective inside the 300 yard envelope, and, I would think, beyond."
Verwendet das Accuracy International 10er Magazin. 20er? Im ernst? Bei einem 20er (Welches es nicht gibt) währe wegen dem Federdruck das Repetieren sehr erschwert, ausserdem ist das 10er ein single-stack Magazin, das 20er währe genau doppelt so lang - und ich finde das 10er schon zu lang.Stefan hat geschrieben:weiß jemand, welche magazine da verwendet werden? ruger eigene? wieviel kostet solch ein 20er?