Verstehe nur ich das nicht?franconero hat geschrieben:also eher so denn die Schottlinsen sind nun einmal SpitzeBourne hat geschrieben:Meopro > Viper PST > Meostar > Razor HD. Kann man das von der Qualität her so reihen?BigBen hat geschrieben:Meostar hat wesentlich bessere Linsen/Glasqualität als die Meopro Serie...
genauso wie man ein Razor HD von Vortex schlecht mit einem Viper PST vergleichen kann...
Meopro+Meostar+Razor HD –Viper PST
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Vortex Händler
Re: Vortex Händler
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
- Prometheus
- .50 BMG

- Beiträge: 795
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51
Re: Vortex Händler
Tobi1987 hat geschrieben:Wie schnell ist die Ersatzoptik dann hier, wenn es nichtmal Neuware ausreichend gibt? Ich bin auch ein absoluter Vortex-Fan und hoffe, dass sie den europ. Markt zukünftig besser abdecken können. Lt. Aussage einen Kundendienstmitarbeiter sind sie da schon dran.gewo hat geschrieben:30 jahre hineXistenZ hat geschrieben: Bitte nicht falsch verstehen. Eine 30 Jahre Garantie ist sehr gut.
Aber Vortex wirbt mit lebenslanger Garantie ( http://www.vortexoptics.com/content/vip_warranty / http://www.vortexoptik.de/vortex-vip-garantie ) und dazu ist nachstehend verlinkter Text interessant:
http://www.it-recht-kanzlei.de/lebensla ... antie.html
30 jahre her
in der praxis ist es oft so dass lieferanten jede art von garantie ablehnen wenn das teil auch nur den kleinsten kratzer hat, oft werden sogar deutliche montagespuren als "unsachgemaesse" benuetung ausgelegt und sind garantieschaedlich
VORTEX hat mit deren garantie da ehrlicherweise schon die nase vorn
denn EGAL wie das glas aussieht, soferne es sich nicht um eine eindeutig vorsaetzliche beschaedigung handelt tauscht VORTEX ueber deren vertragshaendler 1:1 aus
bloed angestellt
waffe faellt runter
vortex optik kaputt
vortex glas zum haendler bringen
neues glas mitnehmen
alles was evt anfaellt sind evt die versandkosten ...
ich kenn das so nur bei VORTEX ehrlich gesagt ...
Ganz genau dieses Problem habe ich seit ich mir ein Vortex gekauft habe!
Die beste Garantie hilft dir überhaupt nichts wenn man >6 Monate auf ein Ersatzgerät warten muss.
Und nachdem ich nichts als Probleme mit der Vortex PST Serie hatte summiert sich die Zeit ohne Optik auf über 10 Monate (weils bereits der Zweite Austausch ist).
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Vortex Händler
Was war denn das Problem?
Re: Vortex Händler
Würde mich auch interessieren
Zuletzt geändert von lb594ag am So 19. Mär 2017, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vortex Händler
Ich auch nicht.Verstehe es so: Viper PST schlechter als Meopro.Bourne hat geschrieben:franconero hat geschrieben:Verstehe nur ich das nicht?Bourne hat geschrieben: also eher so
Meopro+Meostar+Razor HD –Viper PST
Re: Vortex Händler
@ Prometheus
Wennst nicht warten willst, kauf dir einfach eine andere Optik. Und wennst das Teil von Vortex zurückbekommst, kannst es als neuwertig verkaufen. Bin mir sicher dass du einen Abnehmer findest.
Btw mich würde auch interessieren was das Problem war.
Wennst nicht warten willst, kauf dir einfach eine andere Optik. Und wennst das Teil von Vortex zurückbekommst, kannst es als neuwertig verkaufen. Bin mir sicher dass du einen Abnehmer findest.
Btw mich würde auch interessieren was das Problem war.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington
- Prometheus
- .50 BMG

- Beiträge: 795
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51
Re: Vortex Händler
Beim ersten 6-24x50 EBR-1 MRAD (FFP) hat sich das Absehen beim Drehen des Vergrößerungsringes um ein paar milimeter hin und her verschoben und gedreht.
--> Nach Deutschland geschickt.
Nach ein paar Monaten ein Austauschgerät erhalten.
Beim Austauschgerät war zuerst alles tip top.
Ich hatte es eine Weile auf einem 223er montiert und es hat wunderbar seinen Dienst verrichtet bis ich es auf ein 30cal montiert hab und bei jedem Schuss sich das Absehen um mehrere Grad verschoben hat.
Weil ich an diesem Tag gerade in der Ramsau war hab ich mir gedacht schießt hald bisschen weiter weils eh schon egal ist.
Das Absehen war dann am Ende des Tages um ganze 45Grad verdreht zu den Ballistik Türmen.
Ich das Ding wieder eingepackt und nach Deutschland geschickt. (November 2016)
Antwort des Importeurs:
"Wir haben das Zielfernrohr erhalten und haben es auf die Austauschliste gesetzt.
Ich kann Ihnen allerdings nicht genau sagen, wann wir es ersetzt bekommen. "
Ich:
"Wäre es möglich den Wert mit anderen lagernden Vortex Artikeln zu kompensieren?"
Importeur:
"Der Austausch gegen andere Vortexprodukte ist nicht möglich."
Ich warte noch heute auf das Ding und werde es verkaufen sobald es da ist weil ich in der Zwischenzeit ohnehin auf etwas anderes umgestiegen bin.
--> Nach Deutschland geschickt.
Nach ein paar Monaten ein Austauschgerät erhalten.
Beim Austauschgerät war zuerst alles tip top.
Ich hatte es eine Weile auf einem 223er montiert und es hat wunderbar seinen Dienst verrichtet bis ich es auf ein 30cal montiert hab und bei jedem Schuss sich das Absehen um mehrere Grad verschoben hat.
Weil ich an diesem Tag gerade in der Ramsau war hab ich mir gedacht schießt hald bisschen weiter weils eh schon egal ist.
Das Absehen war dann am Ende des Tages um ganze 45Grad verdreht zu den Ballistik Türmen.
Ich das Ding wieder eingepackt und nach Deutschland geschickt. (November 2016)
Antwort des Importeurs:
"Wir haben das Zielfernrohr erhalten und haben es auf die Austauschliste gesetzt.
Ich kann Ihnen allerdings nicht genau sagen, wann wir es ersetzt bekommen. "
Ich:
"Wäre es möglich den Wert mit anderen lagernden Vortex Artikeln zu kompensieren?"
Importeur:
"Der Austausch gegen andere Vortexprodukte ist nicht möglich."
Ich warte noch heute auf das Ding und werde es verkaufen sobald es da ist weil ich in der Zwischenzeit ohnehin auf etwas anderes umgestiegen bin.
- franconero
- .50 BMG

- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: Vortex Händler
.. sorry, aber Kapital für eine Übergangslösung zu binden und dann mit Verlust weiterverhökernNorander hat geschrieben:@ Prometheus
Wennst nicht warten willst, kauf dir einfach eine andere Optik. Und wennst das Teil von Vortex zurückbekommst, kannst es als neuwertig verkaufen. Bin mir sicher dass du einen Abnehmer findest.
Btw mich würde auch interessieren was das Problem war.
um eine lasche Supergarantie zu überbrücken ist kaufmännischer Nonsens.
- Prometheus
- .50 BMG

- Beiträge: 795
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51
Re: Vortex Händler
Natürlich mache ich damit Verlust aber die knappen 1000€ was das Ding kostet konnte ich ohnehin für einige Monate nicht nutzen.franconero hat geschrieben:.. sorry, aber Kapital für eine Überganslösung zu binden und dann mit Verlust weiterverhökernNorander hat geschrieben:@ Prometheus
Wennst nicht warten willst, kauf dir einfach eine andere Optik. Und wennst das Teil von Vortex zurückbekommst, kannst es als neuwertig verkaufen. Bin mir sicher dass du einen Abnehmer findest.
Btw mich würde auch interessieren was das Problem war.
um eine lasche Supergarantie zu überbrücken ist kaufmännischer Nonsens.
Ich hab inzwischen dermaßen das Vertrauen in die Viper PST Serie verloren dass ich nicht mal das neue Austauschgerät auspacken will weil vermutlich wieder irgendwas sein wird.
Ich verkauf das Ding einfach ungeöffnet und der Nächste kann sich dann damit herumschlagen.
Re: Vortex Händler
@ Prometheus Was war das Problem damit?
@ Franconero schon klar was du meinst. Jedoch wennst eine andere Marke kaufst und nach 2 Jahren bzw. nach Ablauf der Garantie ist's hin, hast einen Totalverlust. Das gibt es bei Vortex halt ned.
@ Franconero schon klar was du meinst. Jedoch wennst eine andere Marke kaufst und nach 2 Jahren bzw. nach Ablauf der Garantie ist's hin, hast einen Totalverlust. Das gibt es bei Vortex halt ned.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington
- Prometheus
- .50 BMG

- Beiträge: 795
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51
Re: Vortex Händler
Siehe den vorherigen PostNorander hat geschrieben:@ Prometheus Was war das Problem damit?
@ Franconero schon klar was du meinst. Jedoch wennst eine andere Marke kaufst und nach 2 Jahren bzw. nach Ablauf der Garantie ist's hin, hast einen Totalverlust. Das gibt es bei Vortex halt ned.
Re: Vortex Händler
Sorry, hab ich irgendwie übersehen.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington
Re: Vortex Händler
Ich werde sowieso nie verstehen wie man überhaupt ein fernost- ( in diesem Fall phillipinisches) Zfr mit einer Optik des grössten europäischen Optikherstellers vergleichen kann... Für den Preis des PST bekommt man schon fast ein ZD 4-16(150€ Unterschied)
https://www.youtube.com/watch?v=uQUykptFD0c
Okay, wer es braucht: das Vortex hat Mrad/Mrad und die Meopta halt durch die Bank Mrad/Moa. Ein wirkliches Problem ist das aber nicht.
Ich würde nicht mal mein 600 Euro Meopro gegen ein Vortex tauschen.
https://www.youtube.com/watch?v=uQUykptFD0c
Okay, wer es braucht: das Vortex hat Mrad/Mrad und die Meopta halt durch die Bank Mrad/Moa. Ein wirkliches Problem ist das aber nicht.
Ich würde nicht mal mein 600 Euro Meopro gegen ein Vortex tauschen.
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)
Re: Vortex Händler
Was ist von diesem zu halten? Ist nue auf der Vortex Seite.
http://www.vortexoptik.de/vortex-viper- ... lr-moa-ffp
http://www.vortexoptik.de/vortex-viper- ... lr-moa-ffp
Re: Vortex Händler
Das Herstellungsland sagt nicht immer was über die Qualität aus. Nikon fertigt z.B. viele seiner Dslr Objektive in Thailand und Spektive in China. Die Qualität ist 1a.psav hat geschrieben:Ich werde sowieso nie verstehen wie man überhaupt ein fernost- ( in diesem Fall phillipinisches) Zfr mit einer Optik des grössten europäischen Optikherstellers vergleichen kann...
Ich habe ein PO 3.5x21p von Belomo aus Weißrussland. Das Ding ist Atombombensicher und die optische Qualität ist überwältigend. Bisher hat es jeden, der durch die Russentonne gschaut hat, zumindest ein WOW rausgerissen. Nur sauschwer ist halt.
Holosun produziert auch in China und ich habe noch nichts negatives darüber gehört.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington

