Seite 4 von 4
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 16:05
				von gewo
				mastercrash hat geschrieben:FFWGK hat geschrieben:mastercrash hat geschrieben:Leistung von 3 kW/h pro Rack meinen...
Stimmt, gilt aber erst ab 100 kmh.
 
Na gut ich meinte kWh ohne den Schrägstrich... Mannomann...
 
kwh ist der verbrauch
was in deinem vertrag steht ist die leistung
also kW {kiloWatt} =1000 Watt
und ein watt ist wie schon so schoen beschrieben volt mal ampere
 
			
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 17:13
				von bino71
				Crashkurs mastercrash
Wir haben: 
Bekannte Spannung von: 110kV
Formel: P=U*I oder Leistung=Spannung * Ampere
Aus dem Link oben rechnest Du also: 110 kVolt * 1 Ampere, O wunder Du bekommst also das Ergebnis 110 000 Watt.
Soweit korrekt.
Nur: woher hast den Stromwert von 1 Ampere? Geraten? Vom dubiosen Link? 
Damit Du ein Gefühl bekommst: Zu Hause hast Sicherungen mit 13, 16, 25 oder mehr Ampere. Meinst
über eine Hochspannungsleitung geht nur 1 Ampere durch?
Durch Hochspannungsleitungen gehen einige 100 Ampere durch (pro Leitung bis 2000 Ampere)
Also nehmen wir die bekannten Werte.
Spannung 110kV, Leistung 32 MW (nachzulesen im I-Net)
Kommen wir auf eine Stromstärke von zirka 290 Ampere
Ist aber Hochspannung, die wieder durch Trafos auf 400V oder 230V bringen mußt und Verluste mit sich bringt.
Nun zum Rechenzentrum: Du hast meistens dort 230V/400V Anschlüße (einphasig und mehrphasig) und den obligatorische KVA Werte wie 3500KVA. Da reden wir von Wirkleistung und Scheinleistung.
Die Berechnung ist das etwas anders: 
Pdreiphasig = U*I*cos φ*√3
Sdreiphasig = U*I*√3
Psingle-phase >=U*I*cos φ
Ssingle-phase = U*I
φ wird mit 0,8 definiert.
Werte damit Du ein Gefühl bekommst: 
Das Wienerberg Rechenzentrum mit 700m2 hat zB ein Trafo mit 1.200 KVA, Dieselaggregat 750 KVA und USV Anlage 2x 330 KVA (2x wegen Redundanz)
Und nun OnTopic: 
Es geht ja um das Magnetfeld der Hochspannungsleitungen und ich würde da mindestens 100m Abstand halten, obwohl das Haus sicher einiges abschirmt.
Edit: 380V korrigiert auf 400V, 220V auf 230V.
			 
			
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 18:48
				von preisi
				GET (Grundlagen Elektrotechnik) im Pulverdampf-Forum, sehr schön  
 
 
Btw, Nennspannung im Niederspannungsnetz ist in unseren Breiten jetzt schon seit längerem 230 V/400 V, nicht 220 V, nicht 380 V *Klugscheiß*.
Den cos phi erklärst dem Kollegen noch etwas näher, dann hauts ihm auch schön gepflegt die Sicherungen raus  

 
			
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 19:57
				von Robiwan
				preisi hat geschrieben:GET (Grundlagen Elektrotechnik) im Pulverdampf-Forum, sehr schön  
 
 
 
Auch HTLer?  

 
			
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 20:02
				von rhodium
				Kurze Info: ich habe dem Besitzer abgesagt, werde also kein Anbot für das Haus stellen. 
Ich bin zwar überzeugt davon, dass es gesundheitlich ziemlich sicher unbedenklich wäre, aber wenn eines der Kinder oder meine Frau etwas Gröberes hätte?... ich würde zuviel darüber nachdenken.
			 
			
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 20:08
				von preisi
				Robiwan hat geschrieben:preisi hat geschrieben:GET (Grundlagen Elektrotechnik) im Pulverdampf-Forum, sehr schön  
 
 
 
Auch HTLer?  

 
Niemals würde ich das öffentlich gestehen  

 
			
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 20:17
				von bino71
				Ist ja schon einige Jahrzehnte her und i sogs glei, ich hab nur Nachrichtentechnik gelernt und selten angewendet 

Danke für die Korrektur preisi, habs gleich korrekt eingetragen.
 
			
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 20:35
				von DerDaniel
				bino71 hat geschrieben:Crashkurs mastercrash
[...]
Na na na, ein modernes Rechenzentrum sollte keine Phasenverschiebung von fast 40° verursachen, sonst gibts Ärger mit dem EVU.  
 
 
/geek out
 
			
					
				Re: Hauskauf neben Hochspannungsleitung
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 20:40
				von r4ptor
				preisi hat geschrieben:Robiwan hat geschrieben:preisi hat geschrieben:GET (Grundlagen Elektrotechnik) im Pulverdampf-Forum, sehr schön  
 
 
 
Auch HTLer?  

 
Niemals würde ich das öffentlich gestehen  

 
Auch ohne HTL aber einem Studium das der Elektrotechnik Nähe ist, kennt man diesen Horror.