Re: 1911er
Verfasst: So 27. Jun 2010, 17:13
cowroper hat geschrieben:Ein QA-15 wird gepimpt wo hingegen ein 1911 getuned wirddie grenze des overpimpen![]()
cowroper


cowroper hat geschrieben:Ein QA-15 wird gepimpt wo hingegen ein 1911 getuned wirddie grenze des overpimpen![]()
cowroper
Pink mit Schuppen?Charles hat geschrieben:Mut? Aber geh, so warm wie der/sie/es ist, sieht er/sie/es genau so wie seine/ihre/dessen Pistole aus...![]()
kemira hat geschrieben:
Oder der Gipfel der Geschmacklosigkeit: mit der Hello-Kitty-Gouvernante bei den ÖM FFWGK einen Stockerlplatz zu schießen... da wären einige Herren sehr konsterniert...
Vintageologist hat geschrieben:Die (echten!) Norinco China 1911er sind deswegen so toll weil sie aus recycletem Schienenstahl sind. Das ist härter als alles, was sonst am Markt ist 1911ertechnisch... und leider auch kaum zu bearbeiten
Dass die Dinger klappern ist Absicht, die 1911er ist ja ursprünglich mit großen Toleranzen versehen, damit sie zuverlässig auch im Dreck läuft.
Von den plain-Jane 1911ern sind die China Norinco sicher eine der besten Wahlen.
Im Prinzip sind alle Frames aus "aircraft grade steel" Chrome-Moly (41XXer). Ich glaub nicht, dass zwischen den guten Anbietern geschmiedeter Teile die Qualität im Bezug auf Widerstandsfähigkeit merklich variiert. Wenn eher in Sachen Fertigungsgenauigkeit.snakedocter hat geschrieben:Bear fertigt aus chrom-moly stahl die frames und slides
sollen IMHO von der qualität die besten sein