Seite 4 von 4
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Do 18. Nov 2010, 11:13
				von martin
				Gasser Wien-Ottakring 
M1870
Kal. 11mm

 
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Do 18. Nov 2010, 11:19
				von kemira
				Hör sofort mit den Dingern auf, hörst Du! Sonst kann ich das OA wieder knicken weil mir so ein Senior ins Haus muß.  

 
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Do 18. Nov 2010, 13:05
				von cowroper
				@kemira
100 % Zustimmung.
So junges Gemüse ist zwar recht nett aber auf die Dauer ist eine reife Schönheit die besser Wahl.
cowroper
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Do 18. Nov 2010, 13:06
				von Old Sam
				Roper im 2. Frühling?
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:28
				von herr_rhodes
				Sooo ...
mal ein kleiner Schnappschuss von meinem Smith und Wessinger 686 (love my Casio Exilim Ex-FC100 - auch wenn sie nur ein Spielzeug ist 

) !
Is das Feuerwerk vor der Trommel normal oder lässt das auf schlechte Spaltmaße schließen?? 
Hätte mir das "Mündungs"feuer eher weiter vorne vorgestellt 

 !
LG HR
 
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Do 18. Nov 2010, 19:57
				von Steirer
				Kommt auf die verwendete Munition an. Wenn das Pulver verbrannt ist bevor die Kugel aus dem Lauf ist, schaut´s eben so aus und der Spalt nach der Trommel ist ja noch VOR dem Lauf. Sagt aber über die Leistung nichts aus.
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 12:21
				von pointi2009
				also schlimmer find ich diese Dinger die da Richtung Schützen unterwegs sind 

 
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 12:48
				von herr_rhodes
				Ist das nicht normal?? (<- ernstgemeinte Frage)
P.S.:
Dafür gibts ja die da:

 
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 13:24
				von Stefan
				ich habe einzig erfahrungen mit meinem revolver (trommelspalt 0,16mm) und dem m66 eines bekannten mit fast dem doppelten trommelspalt. da ist ein enormer unterschied. auch haben wir mit weißen ärmeln getestet, wie viel patrikel richtung schützen unterwegs sind. bei meinem fast nix, beim wheeler des kollegen würde ich nicht mit kurzen armen schießen. da kommen richtige geschossbröckchen zurück. denke aber das liegt mehr an einer schlechten fluchtung als am spalt.
wenn ich meine erfahrungen auf das obige bild anwende, müsste der trommelspalt wohl zwischen den von uns getesteten liegen, weil bei meinem ists ein bisserl weniger und beim m66 doch deutlich mehr. kommt aber auch auf die muni drauf an. die magtech ist da etwas weniger massiv, als die remington. beide .357mag.
mfg stefan
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 07:57
				von Leonardo
				
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Do 9. Dez 2010, 21:23
				von Stefan
				mercury hat geschrieben:
 
weiß jemand eventuell wo ich solch einen patronengürtel für .357er herbekomme. am liebsten aus leder, alternativ auch cordura, aber ohne holster, weil den habe ich schon. alternativ wären auch so patronenüberzieher für einen normalen gürtel, wo aber min. 20 schuss draufpassen müssten, ok. sowas habe ich noch nie gesehen.
mfg stefan
 
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 19:59
				von eXistenZ
				…………………………………………..
			 
			
					
				Re: Revolver
				Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 19:54
				von woodchuck