Seite 4 von 4

Re: SSG69 noch sinnvoll?

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 09:04
von Maggo
Man kann sich mit den Steyr Repetierern auch eine Baustelle einkaufen.
Ich kenne einige, die ihre SSG69 kostengünstig aus Unwissenheit verscherbelt haben,"weil sie nicht (mehr) geschossen hat".
Die Ursache war meist der Grindige Magazinschacht und eben Probleme mit der Bettung.
Wer hier Fachkenntnisse besitzt,und ev. bessere Ersatzteile besorgt kann Abhilfe schaffen, wenn nicht,sitzt vor einem Problem, muss sich einen Kundigen BÜMA suchen, und vertraut eventuell dem Gewehr nicht mehr,und nützt es zur Jagd nicht .

Re: SSG69 noch sinnvoll?

Verfasst: Sa 31. Mai 2025, 07:54
von glockfun
Hallo. Ich erlaube mir hier den Thread aufzuwärmen mit entsprechenden Fragen zum SSG 69.

Ich suche eine orignale SSG Montage (also die Ringe) in dem ursprünglichen look (parkerized) da noch ein ZF 69 rumliegen. Heißt überall stöbern und warten bis etwas zu einem vernünftigen Preis angeboten wird. Gerne anbieten falls sich wer trennen mag.

Was wären eine empfohlene Alternative?

Mir geht es darum das keine Veränderung an Waffe/Oberfläche (kein Kleben Bohren etc) nötig wäre und ideal keine Schiene oder so die eventuell beim montieren finish beschädigt.

Rusan, Eratac/Recknagel usw findet man - OK oder Finger weg? 30er ringe ginge auch dann geb ich ein anderes Glas drauf.

Ich habe keine highend Präzi Ansprüche sondern wenn dann ssg im retro/original look. Eine moderne 308 ist eh auch im Haus.