Seite 4 von 4
Re: .223 Hülsen kalibrieren
Verfasst: Mi 20. Aug 2025, 17:09
von WernerBrösel
rider650 hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 14:08
WernerBrösel hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 17:36
Zum Crimpen brauchst ein Geschoss mit Crimprille sonst wird das nix.
...
Mit der Lee Factory Crimp Matritze gehts in .223 definitiv auch ohne Crimprille.
Hab schon tausende Schuss so geladen und die Geschosse halten bombe auch in Waffen, die ungecrimpte Geschosse im Magazin mit ein paar Schuss in die Hülse drücken.
Jo mit LEE geht alles,mit der Factory sowieso.Mit der Factory Patronenbügelmatritze werden Benchrestbadronen gemacht.

Re: .223 Hülsen kalibrieren
Verfasst: Mi 20. Aug 2025, 17:26
von rider650
WernerBrösel hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 17:09
..
Jo mit LEE geht alles,mit der Factory sowieso.Mit der Factory Patronenbügelmatritze werden Benchrestbadronen gemacht.
Wusste nicht, dass 'funktionieren' bei dir heisst, das da Benchrestpatronen rauskommen müssen. Vor allem im Benchrestkaliber .223

Re: .223 Hülsen kalibrieren
Verfasst: Do 21. Aug 2025, 09:02
von MarkM
Für mich war der Forster Benchrest Matrizensatz die Lösung für 223. Keine abgerissenen Hülsen mehr…alles läuft wie in den anderen Kaliber. Gestern die ersten Patronen geladen.
Mit der Setzmatrize ist das arbeiten mit den kleinen Geschossen ein Traum. Hülse und Geschoss wird geführt beim Setzen. Die Geschosse lassen sich mit dem Entladehammer mit 7-8 festen Schlägen erst entfernen. Auch ohne Crimp….mal sehen wie sie sich im HA tun…die erste Serie mit billigen PPU 62gn FMJ Geschossen zum Üben, weil ich schon dachte ich hab das Laden verlernt.