als beispiel sei noch mals der destroyer carabiner angeführt. selbstverständlich etwas auf moderner basis, also glock magazine, weaver basen im system integriert bzw. zumindest aufgeschraubt, ev. ghostringvisier, schichtholzschaft.

mfg stefan
Sowas. Und als VSR.BigBen hat geschrieben:Naja man kann aber versuchen auf ein bereits vorhandenes, modulares System aufzubauen an das z.B. AR15 Hinter- und Vorderschäfte passen - dann kann sich jeder das Teil nachträglich noch so zurecht tunen wie er es für richtig hält!
hinterschaftlänge und systemlänge ergibt sich ja von selbst. wäre dann nur die frage nach der gewünschten lauflänge, wodurch sich dann die gesamtlänge automatisch ergibt. ich gehe mal überschlagsmäßig davon aus, dass wir bei knapp über min. gesetzlichen limit etwa 25cm LL hätten. eine sinnvolle basis für die 9x19, könnte aber durchaus auch ein bisserl länger sein.eXistenZ hat geschrieben:Führig ist ja schon oft gefordert worden, aber an welche exakte Gesamtlänge denkt ihr da so?
Was hält ihr von 61 cm?
Danke für den Beitrag. Schauen wir mal wie viele zusammenkommen - die Aufteilung in Geradezug und Vorderschaftrepetierer ist auch super.Stefan hat geschrieben:cobaltbomb, ich habe dich jetzt nicht in die liste der interessenten aufgenommen, da du explizit nur bei einem VSRsystem dabei wärst, dies bis dato aber nicht zur debatte steht. ich denke zwar, dass dies jedem lieber wäre und auch mehr interessenten zusammen kommen würde, aber der endpreis würde wohl höher liegen. dazu müsste der hr. ing. mal stellung beziehen.
mfg stefan
+1Floody hat geschrieben:Sowas. Und als VSR.BigBen hat geschrieben:Naja man kann aber versuchen auf ein bereits vorhandenes, modulares System aufzubauen an das z.B. AR15 Hinter- und Vorderschäfte passen - dann kann sich jeder das Teil nachträglich noch so zurecht tunen wie er es für richtig hält!
Der VSR ist um Welten schneller als ein Geradezügler. Bei den Flinten hat es sich durchgesetzt, weil's (fast) keine HA-Flinte gibt, die mit allen verschiedenen Ladungen zuverlässig funktioniert. HA-Büchsen sind zuverlässiger und werden mit weniger verschiedenen Munitionssorten betrieben, deswegen ist die Nachfrage nach VSR-Büchsen viel geringer.Thule hat geschrieben:Ich finde die Idee sowas zu machen immer noch sehr gut.
Ich bin derzeit kein Interessent weil ich mich entschlossen habe den Versuch zu starten die 9 Largo zu stopfen und den Destroyer wieder ordentlich zum Laufen zu bringen.
Zu dem Wunsch nach einem VSR gebe ich zu bedenken das dieses System einige Nachteile hat und nicht so schnell ist wie man meint bzw. im direkten Vergleich zu einem Geradezugrepetierer. Das sich VSR praktisch nur bei den Flinten durchgesetzt hat hat schon seine Gründe.
Das angesprochene Anschütz-System halte ich zum Beispiel für eine sehr gute Idee.
Würde gerne sehen das aus dem Projekt was wird.