Re: 223. Remington Munition für 3 Gun
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 17:56
jo genau den mein ich der immer in einem durchgeschrieben hat so wie die sachen grad eingefallen sind ohne pause so dass es wirklich toll zum lesen geht 
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Die Santa Barbara Muni ist aber wesentlich heißer geladen als Barnaul und S&B...d.h. wenn du damit schon Short-Strokes hast wird dein M5 im gleichen Verdreckungszustand mit S&B und Barnaul sehr wahrscheinlich noch mehr Probleme machen sofern das Problem wirklich am Dreck liegt!mercury hat geschrieben:so weils hier schon diskutiert wurde und ich kein neues Thema aufmach:
santa barbara heute ausprobiert (leider nur 20 schuss, hab aber noch mehr und werd noch mal probieren), aber: am anfang hats funktioniert, trefferbild kann i nix sagen, hab heut reinen funktionstest gemacht (sprich mir beim Zielen keine Mühe gegeben). bissl später, Lauf war inzwischen wärmer/heißer, hats dann nimmer laden wollen. sprich hülse hats ausgeworfen, aber anscheinen war der Verschluss nicht weit genug hinten um aus dem Magazin eine neue Patrone mitzunehmen. Magazinproblem schließ ich aus, da S&B; UMC und Barnaul eiwnandfrei aus dem selben Mag laufen.
achja, waffe war eine M5 BL.
Waffe war aber schon relativ dreckig, daher wird beim nächsten mal nochmal probiert.
Tats ma den Mandi nicht vergrämen - der ist einer der sich wirklich auskennt, net nur bla bla was man sonst so teilweise hier lesen tun tut! Hauts mi wenns wollts. Egal wie er es schreibt - diese Erfahrungswerte schafft sonst niemand, und ich versteh was er schreibt, egal wie er es schreibt. Gibt es nicht irgendwo ein Rechtschreibforum wo sich dann die ganzen Nerds treffen tun wollen und hier nicht den Oberlehrer raushängen lassen müssen sein?HS911 hat geschrieben:James Joyce wäre stolz auf Dich.manfred hat geschrieben:einige die hier schreiben und auch bei 3 gun und bei andere schießen waren haben jetzt schon überdie 100 000 barnaul innerhalb von 4 jahre verschossen die von der letzten größeren lieferung mit den bläulichen stahlhülsen sind die besten die wir jemals bekommen haben, bei nur einen mir bekannten oa 15 machen sie probleme, bei alen anderen oa 15 funktionieren sie sehr gut, und bei den aug z sowiso nicht die schießen auch problemlos mit den barnaul auf 100 m und klappscheiben liegen bis 800 m bei wenig wind und bis 600m sicher auch bei wind. die H&K sl 6 wollen auch die stahlhülsen nicht und auch 3 sig schützen die ich kenn verwenden die stahlhülsen.![]()
So wie ich's gesehen hab, hat er's eh so verstanden wies gemeint war - als Schmäh. Falls nicht, dnan bitte höflichst um Verzeihung.Martini hat geschrieben:Tats ma den Mandi nicht vergrämen - der ist einer der sich wirklich auskennt, net nur bla bla was man sonst so teilweise hier lesen tun tut! Hauts mi wenns wollts. Egal wie er es schreibt - diese Erfahrungswerte schafft sonst niemand, und ich versteh was er schreibt, egal wie er es schreibt. Gibt es nicht irgendwo ein Rechtschreibforum wo sich dann die ganzen Nerds treffen tun wollen und hier nicht den Oberlehrer raushängen lassen müssen sein?HS911 hat geschrieben:James Joyce wäre stolz auf Dich.manfred hat geschrieben:einige die hier schreiben und auch bei 3 gun und bei andere schießen waren haben jetzt schon überdie 100 000 barnaul innerhalb von 4 jahre verschossen die von der letzten größeren lieferung mit den bläulichen stahlhülsen sind die besten die wir jemals bekommen haben, bei nur einen mir bekannten oa 15 machen sie probleme, bei alen anderen oa 15 funktionieren sie sehr gut, und bei den aug z sowiso nicht die schießen auch problemlos mit den barnaul auf 100 m und klappscheiben liegen bis 800 m bei wenig wind und bis 600m sicher auch bei wind. die H&K sl 6 wollen auch die stahlhülsen nicht und auch 3 sig schützen die ich kenn verwenden die stahlhülsen.![]()
Net bös sein aber Info geht über Rechtschreibungs - Gschisti Gschasti.
