Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
weihnachtsfresserei
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: weihnachtsfresserei
Fertig mariniert - wäh!
Re: weihnachtsfresserei
Jupp. Wäh.Charles hat geschrieben:Fertig mariniert - wäh!
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: weihnachtsfresserei
Aber es ist groß. 

Manche meinen, sie seien liberal geworden, nur weil sie die Richtung ihrer Intoleranz geändert haben.
Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen.
http://www.fvlw.de" onclick="window.open(this.href);return false;
unabhängig. verbandsübergreifend. überparteilich.
Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen.
http://www.fvlw.de" onclick="window.open(this.href);return false;
unabhängig. verbandsübergreifend. überparteilich.
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: weihnachtsfresserei
Laokoon hat geschrieben:Aber es ist groß.
Dieses "Steak" ist genau richtig für einen, der sonst immer zu XXXXL-Restaurants hingeht.

Re: weihnachtsfresserei
die geplante weihnachtsfresserei wechselt täglich, im moment schwanken wir zwischen roastbeef und lamm ...
gäbe es eine grillplatte, wäre die unentschlossenheit beseitigt !

gäbe es eine grillplatte, wäre die unentschlossenheit beseitigt !

... manche Menschen sind so Clever, die könnten bei Billa im Regal stehen
Re: weihnachtsfresserei
Hey! Ich geh auch gern in besagte Lokale um dort angemessene Portionen zu schneidenCharles hat geschrieben:Laokoon hat geschrieben:Aber es ist groß.
Dieses "Steak" ist genau richtig für einen, der sonst immer zu XXXXL-Restaurants hingeht.


Unter anderem ist das XXL-Clubsteak mit ca 800-850g von der Leopoldauer Alm in Wien sehr empfehlenswert:

Und der Preist stimmt mit 28,90 € auch

Allerdings ist das vorhin gepostete doch ne Nummer zu groß


Re: weihnachtsfresserei
Bin schon beim zusammenschreiben der Einkaufsliste. Was sagts ihr zu diese Folge?
Gruß aus der Küche:
Carpaccio Brezziano
***
Zander-Speck-Spieß auf Tomatenspiegel
***
Feuersbrunner Rieslingschaumsuppe
mit Knoblauch-Croutons
***
Schweinsmedaillons mit Feigen + Gorgonzola überbacken an Rotweinsauce mit
Kartoffel-Lauch-Steinpilz-Muffin
***
Mandel-Bananen-Soufflé auf
Schokoladen-Zabaione
***
Gruß aus der Küche:
Carpaccio Brezziano
***
Zander-Speck-Spieß auf Tomatenspiegel
***
Feuersbrunner Rieslingschaumsuppe
mit Knoblauch-Croutons
***
Schweinsmedaillons mit Feigen + Gorgonzola überbacken an Rotweinsauce mit
Kartoffel-Lauch-Steinpilz-Muffin
***
Mandel-Bananen-Soufflé auf
Schokoladen-Zabaione
***
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: weihnachtsfresserei
Du hast danach gefragt........Hasenfuss hat geschrieben:Bin schon beim zusammenschreiben der Einkaufsliste. Was sagts ihr zu diese Folge?
Gruß aus der Küche:
Carpaccio Brezziano
***
Zander-Speck-Spieß auf Tomatenspiegel
***
Feuersbrunner Rieslingschaumsuppe
mit Knoblauch-Croutons
***
Schweinsmedaillons mit Feigen + Gorgonzola überbacken an Rotweinsauce mit
Kartoffel-Lauch-Steinpilz-Muffin
***
Mandel-Bananen-Soufflé auf
Schokoladen-Zabaione
***
Also bitte nicht böse sein, wenn mein persönlicher Geschmack nicht mit Deinem übereinstimmt.
Carpaccio Brezziano
Klassisches Carpaccio empfinde ich als ziemlich 90er Jahre. Gut, aber nicht mehr originell. Als Amuse bouche würde mir hier eher ein Lachs Carpaccio mit Koriander-Chili-Ingwer Vinaigrette einfallen, oder ein Garnelen-Oktopus Carpaccio, das aber eher mühsam in der Herstellung ist.
Zander-Speck-Spieß auf Tomatenspiegel
Ich bin definitiv kein Freund von Speck/Schinken und Fisch Kombinationen, da meist der Fisch darunter leidet. Auch ein Tomatenspiegel hat zuviel Wucht für einen Zander (aus meiner Sicht). Den Zander würde ich glasig Sous vide machen (ohne Gewürze, aber vorher in einer Salz/Zucker Lösung mariniert) und dann auf einer Erbsen-Estragon Creme servieren. Beides geschmacksintensiv, aber ohne sich gegenseitig zu stören.
Feuersbrunner Rieslingschaumsuppe
mit Knoblauch-Croutons
War mir bis dato unbekannt. Die Rezepte, die ich im Netz gefunden habe, haben ein paar systemische Fehler. Gleich vorne weg: bitte keine Knoblauch Croutons, die decken nur den Riesling Geschmack zu. Wie wäre es mit einer kleinen Ziegenkäse Blätterteigtasche? Zur Suppe: Wenn man Wein ohne irgendetwas einkocht bleibt vorallem die Säure über und die Aromen verflüchtigen sich. Gut zur Bindung von Aromen eigenen sich zB Zwiebeln oder Wurzelgemüse, diese würden aber den Charakter des Gerichts komplett verändern.
Man kann den Wein aber auch anders reduzieren, es dauert nur länger. Erste Möglichkeit wäre ein Vakuum Extraktor, eine Art Gefriertrocknungsmaschine. Da aber soetwas eher selten in Haushalten zu finden ist, muss man umständlich vorgehen. Den Wein in eine Schüssel gießen und anfrieren, bis sich eine Eiskruste bildet. Diese muss klar und farblos sein. Wasser gefriert früher als Zucker/Alkohollösung, deswegen ist das erste Eis reines Wasser. Damit ist der Wein auch schon konzentrierter. Das kann man durchaus wiederholen, bis sich kein farbloses Eis mehr bildet. Dann hat man ein Riesling-Konzentrat.
Die Suppe nach Rezept zubereiten, nur den Wein am Schluss und auf keinen Fall Wasser hinzufügen (wozu zuerst einkochen und dann mit Wasser aufgießen?)
Schweinsmedaillons mit Feigen + Gorgonzola überbacken an Rotweinsauce mit
Kartoffel-Lauch-Steinpilz-Muffin
gut, solide
Mandel-Bananen-Soufflé auf
Schokoladen-Zabaione
Habe mit Desserts nicht so viel am Hut, mir wäre es ein bisschen zu schwer
Bitte nochmals: Geschmäcker sind verschieden und man muss ja auch das Menü auf die Genießenden abstimmen.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: weihnachtsfresserei
Ich bin Dir sicher nicht böse, im Gegenteil. Es ist schön andere Sichtweisen kennen zu lernen und sich mit jemandem auszutauschen, der ganz offensichtlich wirklich Ahnung von der Materie hat. Ich bin zwar nicht ganz Talentbefreit, aber definitiv noch in der Lernphase.sandman hat geschrieben:...bitte nicht böse sein, wenn mein persönlicher Geschmack nicht mit Deinem übereinstimmt.

Lustig dass Du das auch so siehst. Allerdings war ein klassisches Carpaccio ein Wunsch von meinem Schwiegertiger. Der hat sowas nämlich (man glaubt es kaum!) noch nie gegessen.sandman hat geschrieben:Carpaccio empfinde ich als ziemlich 90er Jahre. Gut, aber nicht mehr originell.
Ein Garnelen-Octopus Carpaccio habe ich schon einmal gemacht. Extrafeine Sache, kommt aber leider nicht bei jedem an - Stichwort hysterische Meeresfrüchtephobiker.
Autsch. Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen. Erbsen, Estragon und Fisch erinnert mich einfach zu sehr an diesen entsetzlichen Dosenfisch, den ich früher öfters gegessen habe. Ausserdem fehlt mir für das Vakuumgaren die Hardware. Aber auf jeden Fall ein höchst interessanter Ansatz, kannte ich bisher nicht.sandman hat geschrieben:Zander würde ich glasig Sous vide machen (ohne Gewürze, aber vorher in einer Salz/Zucker Lösung mariniert) und dann auf einer Erbsen-Estragon Creme servieren. Beides geschmacksintensiv, aber ohne sich gegenseitig zu stören.
Ich werde irgendeinen besonders milden Prosciutto nehmen und den Tomatenspiegel dezent halten. Irgendwie bin ich auf diese Kombination neugierig.
Aye!sandman hat geschrieben:...keine Knoblauch Croutons, die decken nur den Riesling Geschmack zu.
Klingt logisch. Wobei die Sahne ja ein wenig von der Säure des Rieslings nehmen sollte, oder? Naja, probier mas halt.sandman hat geschrieben:Suppe nach Rezept zubereiten, nur den Wein am Schluss und auf keinen Fall Wasser hinzufügen (wozu zuerst einkochen und dann mit Wasser aufgießen?)
Lieber Sandman, vielen Dank für die Tipps! Ich werde berichten.
Hasenfuss
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: weihnachtsfresserei
Jo taste the Differenz. Host leicht ned so vü Hektar Garten?doc steel hat geschrieben:was heisst...???? kloar geht der! und wie!!@doc steel: Gasgriller geht garned![]()
i bin ja ned der hamdullillah atatürk was grillta hamml in lichthof!
So wie du zu sein scheinst, kann sich die Weihnachtsstopferei eh ned anlegen.. bei mir is zumindest so>Michael< hat geschrieben:Ich werde mich von der Weihnachtsstopferei dezent zurückhalten, will mir ja nicht mein monatelanges Training fürs 8-Pack zunichte machen.![]()
Am Heiligabend ist eine schlichte Grillerei geplant.


Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz