Seite 4 von 4
Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 18:37
von Teal'c
bitte um eure Meinung ob ich die Reihenfolge richtig gemacht hab oder falsch.
Hab die 1x geschossenen Remington Hülsen zuerst in der Waschmaschine (Stoffsack) gewaschen.
Dann leicht gefettet und den Hülsenhals kalibriert. Nur ist da jetzt Fett drin. Habs so gemacht, dass ich die Hülsen nochmals in Wasser+Zitronensäure gewaschen hab, um das Fett rauszubekommen.
Geht es auch wenn ich die Hülsen zuerst kalibriere, und dann erst in die Waschmaschine steck? War mir nicht sicher ob der Schmauch in der Hülse der Matrize nicht gut tut, hab deshalb zuerst die Hülsen gewaschen.

Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 23:30
von Steelman
Teal'c hat geschrieben:bitte um eure Meinung ob ich die Reihenfolge richtig gemacht hab oder falsch.
Hab die 1x geschossenen Remington Hülsen zuerst in der Waschmaschine (Stoffsack) gewaschen.
Dann leicht gefettet und den Hülsenhals kalibriert. Nur ist da jetzt Fett drin. Habs so gemacht, dass ich die Hülsen nochmals in Wasser+Zitronensäure gewaschen hab, um das Fett rauszubekommen.
Geht es auch wenn ich die Hülsen zuerst kalibriere, und dann erst in die Waschmaschine steck? War mir nicht sicher ob der Schmauch in der Hülse der Matrize nicht gut tut, hab deshalb zuerst die Hülsen gewaschen.

Durchaus OK !
Aber es genügt, vor dem kalibrieren ordentlich zu fetten, (ev. 24h einwirken lassen).
Haben meine Matritzen schon zigtausend Mal unbeschadet überstanden.
Wichtig ist das Entfetten (zB heißes Wasser mit Spülmittel) nach der mechanischen Bearbeitung.
LG Steelman
Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: So 18. Mär 2012, 09:51
von Reaper
Und das anschließende sorgfältige Trocknen nicht vergessen!
Ich hab immer zwei alte Backbleche genommen, ab in den Ofen, und meine Frau hat sich gefreut.
War mir aber irgendwann zu dumm das Ganze und ich hab mir nen großen Tumbler geholt.
Warte mal ab, Dein Equipment wird auch noch wachsen.
Fast alles was es gibt macht Sinn, kommt man so nach und nach drauf.
FAST alles.
Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: So 18. Mär 2012, 12:00
von Teal'c
wenn es einen Darwin Award fürs Wiederladen gibt, er gehört MIR!!
hab gestern gut 70 Stk Hülsen Halskalibriert und nochmals gewaschen um das Fett rauszubekommen. Anschliessend gings eh aufs Backblech um die Hülsen zu trocken.
Heute angefangen Pulver zu füllen. 4Stk mit 39,5gr 4Stk mit 40gr und 4 Stk mit 40,5gr mal zum probieren wie die Streukreise dabei aussehen, erhöhen kann ich das nächste mal dann immer noch.
Aber was war passiert, dass mir der Trottel Award zusteht? Ich hab die Hülsen falsch kalibriert, die Geschosse sitzen viel zu locker. Jetzt darf ich ALLES nochmal machen....

Wenn ich beim kalibrieren gleich darauf geschaut hätte, ob die Geschosse sitzen, könnt ich mir das sparen. Achja, der Standbesuch fällt heut somit auch ins Wasser...
Habs laut Anleitung eingestellt, aber die Matrize hätte viel weiter runtergesetzt werden müssen. Vorhin richtig eingestellt, jetzt hat der Hülsenhals das richtige Maß, und die Geschosse sitzen richtig.
PS: die elektrische Waage von Hornady ist lächerlich. Meine springt um gute 0,2gr.

Was steht hinten oben? "Made in China" wos sunst...

Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: So 18. Mär 2012, 12:07
von Hellboy
"Der Darwin Award ist ein sarkastischer Negativpreis. Er wird seit 1994 an Menschen verliehen, die sich versehentlich selbst töten oder unfruchtbar machen und dabei ein besonderes Maß an Dummheit zeigen. Der Name bezieht sich auf Charles Darwin, den Entdecker der natürlichen Auslese. Dahinter steht der Gedanke, dass ein lebensuntüchtiges Individuum seiner Spezies einen Gefallen tut, wenn es die Verbreitung des eigenen Erbguts verhindert. Der Darwin Award wird daher in der Regel posthum verliehen. Menschen, die dem Tode knapp entronnen sind, werden mit einer „ehrenwerten Erwähnung“ ausgezeichnet." Quelle:Wikipedia
sorry, wird also nix mim darwin award, mussd dir a andre auszeichnung suachn
Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: So 18. Mär 2012, 12:21
von Teal'c
dann bleib ich beim Trottel Award.
naja, zumindest hab ich heut Nachmittag eine Beschäftigung.

Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: So 18. Mär 2012, 12:22
von Reaper
Ja, bei Flaschenhalshülsen ist die Schulterhöhe entscheidend, erst recht bei SL.
Viele Matrizen sind sogar ganz runtergedreht noch grenzwertig oder gar zu hoch.
Hülsenhalter oder Matrize (unten) kürzen hilft da nur noch.
Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: So 18. Mär 2012, 14:15
von oe6odd
Das LEE Set mit ZH Handsetzer hab ich auch.
Bin derzeit damit zufrieden.Was danach kommt weiß ich nicht.
Wägen tu ich aber mit einer elektonischen Waage.
Re: Hilfe und Feedback beim kauf von WL-Einsteiger-Set
Verfasst: So 18. Mär 2012, 18:53
von Salem
@ Teal`c: Ach geh, a gscheite Überladung und Du bist wieder im Rennen....
Im Ernst: Ist mir auch schon so gangen, seitdem kontrollier ich immer vorher -
zumal zuviel kalibrieren auch nit so super ist, grad wenns wengert werden die Wuzel kann das a nix.
Ajo: Ich verwende fast nur LEE und wurde bis jetzt noch nie enttäuscht.....