hey, da spricht der wohl psychologe!
irgendwie hast du mich erwischt.
ich versuch mal meine pro's und con's zu listen.
pro .44:
- ich hab mit dem handling kein problem
- es ist billiger (wurscht bei max. 500 schuss im jahr, lad eh selber)
- es ist leichter zu bekommen
con .44:
- es is nix soo besonderes im vergleich zur .454-er
- falls ich mir einen .44-er kauf, vielleicht bin ich dann kurz später unglücklich, weil ich doch eigentlich lieber einen .454-er gehabt hätte
pro .454:
- es is sicher DAS kaliber, hammergeil und mächtig, coolnessfaktor am anschlag
con .454:
- keine ahnung ob ich es handeln kann, noch nicht probiert
- es ist teurer (wurscht bei max. 500 schuss im jahr, lad eh selber)
- man bekommts nicht überall
noch ein paar gemischte gedanken dazu...
- was wenn ich mir einen .454 gekauft hab und dann stellt sich heraus dass ich ihn doch nicht handeln kann?
- ich müsst ihn runterladen auf .44-er niveau...na dann hätt i aber kan .454-er braucht!
- bei einem .44-er wärs wurscht, da such ich mir den schönsten aus. ein FA in .44? exotisch...daher nur neu und dementsprechend teuer in der anschaffung.
- optimal wär bei einem .454-er kaliber natürlich ein FA. ich hab die infos, dass sich der FA verglichen mit anderen geräten in dem kaliber etwas bissiger schiesst. .454-er und bissiger als...??? weiters hab ich die info, dass er wirklich nur dann spaß macht wenn man ihn mit runtergeladener muni schiesst, da die .454 im original mächtig hart ist wenn man mehrere schüsse damit abgeben will und nicht nur eine trommel voll.
- der raging bull von taurus mit seinem portierten lauf wäre da eine option. auch preislich. die frage ist, wieviel zahmer schiesst er sich gegenüber anderen geräten?