Seite 32 von 69
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 21:12
				von Pat_at_work
				Ja das soll so, ist auch bei KNS Piston gleich 

 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 21:16
				von Teal'c
				Viper hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 21:08
Leute eine Frage, 
war heute schießen und hab beim reinigen gemerkt, dass bei meiner SDM der Verschlussträger wackelt.
Ich kann den auch nicht weiter reindrehen, der dreht sich durch.
Gehört das so?
 
hab ebenfalls ne SDM, bei der ist es auch so. Wie auf dem Foto erklärt ists gewollt. (AK wurde ja so konstruiert, dass Spiel zwischen den Teilen ist)
 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 21:51
				von Viper
				Teal'c hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 21:16
Viper hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 21:08
Leute eine Frage, 
war heute schießen und hab beim reinigen gemerkt, dass bei meiner SDM der Verschlussträger wackelt.
Ich kann den auch nicht weiter reindrehen, der dreht sich durch.
Gehört das so?
 
hab ebenfalls ne SDM, bei der ist es auch so. Wie auf dem Foto erklärt ists gewollt. (AK wurde ja so konstruiert, dass Spiel zwischen den Teilen ist)
 
MILLE GRAZIE!!! 
Jetzt kann ich beruhigt schlafen 
xD
 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: So 16. Aug 2020, 10:09
				von Tirol01
				Ich bin am Freitag endlich einmal dazu gekommen die Saiga MKK104 auf das NPZ 1,5-4,5x16 einzuschiessen. Mit dem kürzeren Lauf schaut der  Streukreis mit der S&B 7,62x39 meiner Meinung nach nicht schlecht aus. Ich bin jedenfalls zufrieden.
https://www.dropbox.com/sh/uoykmqqwwpq4 ... 2HZma?dl=0 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: So 16. Aug 2020, 14:05
				von gunlove
				@Tirol01
Ich denke auch, dass sich das sehen lassen kann! 

 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: So 16. Aug 2020, 15:04
				von rider650
				Tirol01 hat geschrieben: So 16. Aug 2020, 10:09
Ich bin am Freitag endlich einmal dazu gekommen die Saiga MKK104 auf das NPZ 1,5-4,5x16 einzuschiessen. Mit dem kürzeren Lauf schaut der  Streukreis mit der S&B 7,62x39 meiner Meinung nach nicht schlecht aus. Ich bin jedenfalls zufrieden.
 
Wieviel cm sind das? Und was sind so die Durchschnittsstreukreise, die du mit der Kombi zusammenbringst?
 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: So 16. Aug 2020, 15:26
				von Tirol01
				Das sind 5cm.
https://www.dropbox.com/sh/uoykmqqwwpq4 ... 2HZma?dl=0
Vorher hatte ich das ca. 10cm höher auf der Scheibe. Da ich zuvor Red Dot und Kimme/Korn eingeschossen hatte waren da schon 90 Schuss durch (mit zwei Pausen). Die Schulter hat sich auch schon gemeldet. Ich werde berichten ob ich diesen Streukreis halten kann
 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: So 16. Aug 2020, 16:10
				von Flolito
				100m oder 50?
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: So 16. Aug 2020, 16:34
				von Tirol01
				Sorry hab ich vergessen - auf 100 Meter!
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: So 16. Aug 2020, 17:13
				von Flolito
				Hab solche Streukreise auch vereinzet geschossen, sind bei mir aber absolut nicht regulär reproduzierbar. Bin gespannt was du auf Dauer zusammenbtingst.
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: So 16. Aug 2020, 19:06
				von rider650
				Bin auch gespannt was der Durchschnittsstreukreis ist. Ich bin da mit der selben Lauflänge nicht im Entferntesten rangekommen, auch nicht vereinzelt. Das beste waren 8 cm. Die S&B werd ich aber auch noch testen.
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 19:49
				von Manuelisnichwahr
				Hallo. Da meine Frage das letzte mal untergegangen ist probier ichs nochmal 

.
Könnte mir jemand (oder besser mehere) bei Ihren AKM`s den Abstand zwischen Abzugspin und Abzugshammerpin (pin mitte zu Pin mitte)
abmessen? Ich möchte einen anderen Abzug einbauen aber da die Serbianer so manches anders machen als alle anderen...wäre mir sehr geholfen wenn ich Maße bekommen könnte...sonst bestell ich wieder was das nicht passt :/
Vielen Dank im Vorhinein!
Manuel
 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 19:57
				von Pat_at_work
				Hier ein bild mit maßangabe in zoll

 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 23:39
				von rider650
				Manuelisnichwahr hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 19:49
Könnte mir jemand (oder besser mehere) bei Ihren AKM`s den Abstand zwischen Abzugspin und Abzugshammerpin (pin mitte zu Pin mitte)
 
39,5 mm
 
			 
			
					
				Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
				Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 22:18
				von Manuelisnichwahr
				Perfekt. Das wollte ich wissen. Also passen die tuningtrigger auch in die zastava....ausgezeichnet...
Und herzlichen Dank