PS: diese Frage war nicht sarkastisch sondern ernst gemeint. Überleg mir nämlich ob ich mir auch ein Hera zulegen soll, OA15 hab ich schon.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Hera Arms The 15th - der vierte König
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
dann muss ich blind sein oder irgendwas verpasst haben... Wo gibts denn diese vielen Schussbilder zu sehen? 
PS: diese Frage war nicht sarkastisch sondern ernst gemeint. Überleg mir nämlich ob ich mir auch ein Hera zulegen soll, OA15 hab ich schon.
PS: diese Frage war nicht sarkastisch sondern ernst gemeint. Überleg mir nämlich ob ich mir auch ein Hera zulegen soll, OA15 hab ich schon.
Magnum mag man eben! 
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
hast PN!buckshot hat geschrieben:soll ich meine posten ...
Magnum mag man eben! 
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Teilweise in mehreren Threads verteilt, aber sie sind da, wie gesagt, subjektiv mehr als von jedem anderen Halbautomaten.Teal'c hat geschrieben:dann muss ich blind sein oder irgendwas verpasst haben... Wo gibts denn diese vielen Schussbilder zu sehen?
PS: diese Frage war nicht sarkastisch sondern ernst gemeint. Überleg mir nämlich ob ich mir auch ein Hera zulegen soll, OA15 hab ich schon.
Ja bitte, zeig her. Vor allem da auch genau diese Schußbilder der Grund für die Verunsicherung der Leute gegenüber dem Hera sind.buckshot hat geschrieben:soll ich meine posten ...
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Subjektiv gibts Schussbilder von vielleicht 1-2 Hera Arms und von mind. 10 OAs und mind. 5 Augs 
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
buckshot
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
süßenbrunn, bestes wetter, windstille;
100m im einschussbock
16,75" lauf geflutet mit LCS Comp (der 18" bull barrel war vergleichbar...)
langsame 5 schuss serien
12x vergrößerung beim leupold mark AR
Montage von la rue tactical
mit libelle (gegen das verkanten!)
abzug mit tuning federsatz
hinterschaft magpul psr stock
also eigentlich beste präzisionsbedingungen....
beste gruppe mit remington prmier match (fabriksmuni) 52gr sierra matchking:

des weiteren. diverse 62gr und 69 gr. matchking des selben herstellers, handladungen, 55gr MEN, geco....
funktion war nach dem kulanten lauftausch vom 18" bull auf den 16,75 durch die firma hera ok, keine hemmungen.




ein kasterl auf der scheibe ist 1cmx1cm
aber vielleicht lag es ja an mir...
100m im einschussbock
16,75" lauf geflutet mit LCS Comp (der 18" bull barrel war vergleichbar...)
langsame 5 schuss serien
12x vergrößerung beim leupold mark AR
Montage von la rue tactical
mit libelle (gegen das verkanten!)
abzug mit tuning federsatz
hinterschaft magpul psr stock
also eigentlich beste präzisionsbedingungen....
beste gruppe mit remington prmier match (fabriksmuni) 52gr sierra matchking:

des weiteren. diverse 62gr und 69 gr. matchking des selben herstellers, handladungen, 55gr MEN, geco....
funktion war nach dem kulanten lauftausch vom 18" bull auf den 16,75 durch die firma hera ok, keine hemmungen.




ein kasterl auf der scheibe ist 1cmx1cm
aber vielleicht lag es ja an mir...
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
hi
aufgrund div diskussionen habe ich viel mit den kollegen geplaudert die sich von mir die heras abgeholt haben
und hab sie gebeten sich zu melden wie es aussieht mit der schussleistung
von zweien habe ich bisher rueckmeldungen
einer hat in stammersdorf mit dem langen lauf und 52gr handladungen auf unter 20mm zusammengeschossen
der andere mit dem 16er lauf mit RPM .223 52gr auf rund 25mm
einer davon hatte ganz zu beginn mit den RPM .223 52gr das problem dass patronen vereinzelt an der rampe haengen geblieben sind und das geschoss in die huelse gedrueckt wurde
ist aber nur bei den ersten magazinen zwei oder dreimal passiert
seitdem nimmer
die anderen werden sich schon melden wenn sie mal zeit haben
haetten sie probleme gehabt dann haetten sie mich wahrscheinlich schon angerufen ....
aufgrund div diskussionen habe ich viel mit den kollegen geplaudert die sich von mir die heras abgeholt haben
und hab sie gebeten sich zu melden wie es aussieht mit der schussleistung
von zweien habe ich bisher rueckmeldungen
einer hat in stammersdorf mit dem langen lauf und 52gr handladungen auf unter 20mm zusammengeschossen
der andere mit dem 16er lauf mit RPM .223 52gr auf rund 25mm
einer davon hatte ganz zu beginn mit den RPM .223 52gr das problem dass patronen vereinzelt an der rampe haengen geblieben sind und das geschoss in die huelse gedrueckt wurde
ist aber nur bei den ersten magazinen zwei oder dreimal passiert
seitdem nimmer
die anderen werden sich schon melden wenn sie mal zeit haben
haetten sie probleme gehabt dann haetten sie mich wahrscheinlich schon angerufen ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Vielen Dank für die Bilder.
Sehr komisch das Ganze.
Da ich deine anderen Schußbilder kenne und dich als sehr versierten Schützen sehe und schätze, kann man das definitiv ausschließen.buckshot hat geschrieben:aber vielleicht lag es ja an mir...
Sehr komisch das Ganze.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Das ist ja das Problem..die ersten HERAs die nach AT gekommen sind scheinen NUR mit den leichten 52gr Geschossen zusammenzuschiessen aber mit allen schwereren Geschossen Probleme zu haben - was aber eigentlich nicht akzeptabel ist und bei dem Drall eigentlich auch keinen Sinn ergibtgewo hat geschrieben:hi
aufgrund div diskussionen habe ich viel mit den kollegen geplaudert die sich von mir die heras abgeholt haben
und hab sie gebeten sich zu melden wie es aussieht mit der schussleistung
von zweien habe ich bisher rueckmeldungen
einer hat in stammersdorf mit dem langen lauf und 52gr handladungen auf unter 20mm zusammengeschossen
der andere mit dem 16er lauf mit RPM .223 52gr auf rund 25mm
einer davon hatte ganz zu beginn mit den RPM .223 52gr das problem dass patronen vereinzelt an der rampe haengen geblieben sind und das geschoss in die huelse gedrueckt wurde
ist aber nur bei den ersten magazinen zwei oder dreimal passiert
seitdem nimmer
die anderen werden sich schon melden wenn sie mal zeit haben
haetten sie probleme gehabt dann haetten sie mich wahrscheinlich schon angerufen ....
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
zensiert
Zuletzt geändert von MaxP am Di 3. Sep 2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
hiBigBen hat geschrieben: Das ist ja das Problem..die ersten HERAs die nach AT gekommen sind scheinen NUR mit den leichten 52gr Geschossen zusammenzuschiessen aber mit allen schwereren Geschossen Probleme zu haben - was aber eigentlich nicht akzeptabel ist und bei dem Drall eigentlich auch keinen Sinn ergibt
sorry
ich kann das problem nicht erkennen
steyr gibtfuer deren €€€€,- ssgs bei reklamationen wegen schussleistumgsproblemen eine praezision von 40mm radius auf 100m als ausreichend an
wir lesen hier imforumin schoenerregelmaessigkeit von AUGs und OAs die nicht zum zusammenschiessen zu bringen sind
und dann kommt ein hersteller
baut ein AR mit besserer verarbeitungals alle bisherigen
bietet bessere konfigurierungsoptionen an als alle bisherigen anbieter
baut eine zulassbare AT version
die noch dazu um a ecke billiger ist wiealles vergleichbare
und alles um was sich die postings drehen ist die eigenheit dass 52gr geschosse aus den verwendeten (hochwertigeren) laeufen am besten zusammenschiessen?
versteh ich ned ganz...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
MaxP hat geschrieben:Meines ist auch eines der Ersten, selbes Problem. War beim Händler, auch wegen der verklemmten Patronen. Dort wusste man von Problemen, eines schießt gut, eines nicht. Warum das so ist, konnte man nicht erklären, da man es nicht weiß.
Ich bring meines hin, Rampe wird überarbeitet, sofern möglich, wegen der Präzision, keine Ahnung. 22cm Streukreis sind auf jeden Fall zuviel, da waren sich alle einig.
Ich bin schon gespannt
darf ich fragen welche streukreise du mit deiner hera mit s&b match HPBT 52gr geschossen hast?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
buckshot
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
weil du es nicht erkennen willst...
nicht bös sein - ich hab in den letzten jahren etliche gewehre geschossen - eigene und auch die von anderen... - alle marken, repetierer und halbautomaten, habe über das ganze thema viel gelesen (ich meine damit nicht nur foren, auch bücher....) habe mich unzählige stunden mit erfahrenen schützen, büchsenmachern und sogar waffentechnikern und entwicklern über das thema unterhalten....
ich kann nur sagen: ich habe noch kein einziges gewehr bisher erlebt, das eine derartige streuung mit verschiedenen laborierungen hatte - es gab hie und da mal ausreißer ... aber das ein gewehr nur eine sorte munition "verträgt" und mit praktisch allen anderen über die ganze scheibe streut kenne ich sonst nicht.
die aussage über steyr ist blödsinn, der garantierte streukreis ist das absolute minimum an präzision, jede steyr die ich kenne (selbst eine scout) schaft nach wenigen schuss "glatt schießen" gruppen innerhalb der moa toleranz - bei nichtzufriedenheit wird diese waffe anstandslos zurück genommen (ohne diskussion!) ich kenne im persönlichen umfeld so einen fall...)
mag sein, dass es für dich kein problem darstellt - aber eine waffe um 2,4 k (ohne optik!) die durchschnittlich 20cm streuung hat (und zufällig mit einer muni 30-40mm schafft) ist nicht akzeptabel - bisher gab es in den reviews ja nur leute die mit offener visierung oder ohne präzisionsanspruch geschossen hatten wie sie sagen - also warten wirs ab - ich wünsche jedem dass meine waffe (und die paar anderen die auch zurück gegeben wurden...) montagswaffe(n) war(en) - aber das einfach so vom tisch zu wischen und zu sagen "wo ist das problem" ist schon fast ignorant und lächerlich...
wenn ich als bekannt anspruchsvoller kunde in ein fachgeschäft gehe und sage, dass ich ein präzisionsgewehr für bewerbe kaufen möchte und bekomme eine gießkanne - mit dem argument "schießt eh und jeder schuss ein knaller...", dann komm ich mir irgendwann gefrozzelt vor... - zumal ich zig OA15 gewehre kenne die mit fast jeder ladung sub moa schießen
klar haben wir da eine meinungsverschiedenheit - ein händler will/muss seine ware verkaufen - aber ein kunde will auch was für sein hart verdientes geld haben...
das musste mal raus
nicht bös sein - ich hab in den letzten jahren etliche gewehre geschossen - eigene und auch die von anderen... - alle marken, repetierer und halbautomaten, habe über das ganze thema viel gelesen (ich meine damit nicht nur foren, auch bücher....) habe mich unzählige stunden mit erfahrenen schützen, büchsenmachern und sogar waffentechnikern und entwicklern über das thema unterhalten....
ich kann nur sagen: ich habe noch kein einziges gewehr bisher erlebt, das eine derartige streuung mit verschiedenen laborierungen hatte - es gab hie und da mal ausreißer ... aber das ein gewehr nur eine sorte munition "verträgt" und mit praktisch allen anderen über die ganze scheibe streut kenne ich sonst nicht.
die aussage über steyr ist blödsinn, der garantierte streukreis ist das absolute minimum an präzision, jede steyr die ich kenne (selbst eine scout) schaft nach wenigen schuss "glatt schießen" gruppen innerhalb der moa toleranz - bei nichtzufriedenheit wird diese waffe anstandslos zurück genommen (ohne diskussion!) ich kenne im persönlichen umfeld so einen fall...)
mag sein, dass es für dich kein problem darstellt - aber eine waffe um 2,4 k (ohne optik!) die durchschnittlich 20cm streuung hat (und zufällig mit einer muni 30-40mm schafft) ist nicht akzeptabel - bisher gab es in den reviews ja nur leute die mit offener visierung oder ohne präzisionsanspruch geschossen hatten wie sie sagen - also warten wirs ab - ich wünsche jedem dass meine waffe (und die paar anderen die auch zurück gegeben wurden...) montagswaffe(n) war(en) - aber das einfach so vom tisch zu wischen und zu sagen "wo ist das problem" ist schon fast ignorant und lächerlich...
wenn ich als bekannt anspruchsvoller kunde in ein fachgeschäft gehe und sage, dass ich ein präzisionsgewehr für bewerbe kaufen möchte und bekomme eine gießkanne - mit dem argument "schießt eh und jeder schuss ein knaller...", dann komm ich mir irgendwann gefrozzelt vor... - zumal ich zig OA15 gewehre kenne die mit fast jeder ladung sub moa schießen
klar haben wir da eine meinungsverschiedenheit - ein händler will/muss seine ware verkaufen - aber ein kunde will auch was für sein hart verdientes geld haben...
das musste mal raus
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
hibuckshot hat geschrieben: aber das ein gewehr nur eine sorte munition "verträgt" und mit praktisch allen anderen über die ganze scheibe streut kenne ich sonst nicht.
wünsche jedem dass meine waffe (und die paar anderen die auch zurück gegeben wurden...) montagswaffe(n) war(en)
ignorant und lächerlich...
tja
da habe ich dann wohl zu wenig erfahrung
aber fuer michwar das immer der normalfall dass ein gewehr nur miteiner bestimmten laborierung optimal trifft
soweit ich weiss hat hera nur einewaffe zurueckgenommen
deine
nachdem man dir unter anderen einen teureren lauf ohne aufpreis kostenlos eingebaut hat
und obwohl beide laufe mit 52gr remy prem match einwandfrei zusammengeschossen haben
dein permanentes rumreiten auf den streukreisen mit 55gr billigmunition erzeugt aber den eindruck dass die waffen nichtpraezise waeren
das ist so nicht zutreffend
und laesst sich auchdaran gut erkennen dass du im dutschsprachigen bereich keinerlei diskussionen ueber praezision bei den 15th findest
mitausnahme von forenusern von hier impulverdampf welche indeutschen foren dieses "problem" posten und ratlosigkeit bei den besitzern dort ernten...
edit:
es handelt sich nicht um ein haendler/kunden interessenproblem
denn ich habe das selbe interesse wie meine kunden
naemlich qualitativ gute und guenstige ware
ware von der ich nix halte verkaufe ich nicht
bringt doch nix
wenn sie nix taugt muss ich sie zuruecknehmen
das kann ich mir - im groesseren umfang - auch garned leisten
ich habe mich mehrfach und im detail mit dem hersteller ueber deine causa unterhalten
wenn ich nicht sicher waere dass ich mit hera einen hochprofessionellen ansprechpartner haette der mich im falle des falls optimal unterstuetzen dann haette ich deren produkte ned in mein warensortiment aufgenommen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
buckshot
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
wieder falsch:dein permanentes rumreiten auf den streukreisen mit 55gr billigmunition erzeugt aber den eindruck dass die waffen nichtpraezise waeren
das ist so nicht zutreffend
es geht nicht um 55gr billigmunition - 69gr matchking, 62gr matchking, 75 gr hornady a max, TAP, MEN,...
ich will keinen eindruck erwecken, ich hab nur fakten gepostet!
gut, du hast mit dem hersteller geredet, ich auch;
ich hab selbst die waffe getestet, du auch?
nicht ich rede vom hörensagen sondern stets von eigener erfahrung....
mag sein dass hera nur meine waffe zurückgenommen hat und mir sogar einen andern lauf (der um wenige euro teurer war) - ich weiß aber von zumindestens einem weiteren fall beim selben händler, wo die waffe zurückgegeben wurde.
Es geht gar nicht darum das the 15 schlecht zu reden oder die firma hera - wie ich ja selbst schon mehrfach hier erwähnt hatte, sind die bauteile sehr gut verarbeitet, der service und die kommunikation mit der firma erstklassig - aber der prügel schießt nicht und die läufe sind eben nicht hochwertig(er)! sie sind mit einem neuartigen beschichtungsverfahren behandelt und offenbar hatte man keine erfahrung damit was die auswirkung auf schwere geschoße betrifft - denn es geht (nicht nur in meinen ausführungen) darum, dass es äußerst ungewöhnlich ist, dass läufe mit 1:7" drall nur leichte und keine schweren geschoße stabilisieren!
Ich reite auch nicht weiter darauf herum, aber ich lasse nicht den durch deine aussagen entstehenden eindruck stehen, das gewehr wäre so eh in ordnung und ich bin ein nörgler der halt mit nix zufrieden ist - wenn das gewehr zufriedenstellend geschossen hätte (und nicht von anfang an probleme gemacht hätte) wieso hätte ich es dann nicht behalten sollen... - glaubst du es hat spass gemacht, stundenlang tests auf eigene kosten zu machen die frustrierende ergebnisse bringen. schießstandgebühren, fahrzeiten, ladeleitern probieren, 4x zum händler fahren, warten, diskutieren, mails schreiben, telefonieren... - und nach einem halben jahr des herum eierns noch immer keine brauchbaren ergebnisse zu haben?
Das großzügige angebot des herstellers bzw. des händlers, mir die fürs "glattschießen" nötige munition kostenlos zur verfügung zu stellen habe ich letztlich ausgeschlagen, weil ich von einem anderen "kollegen" schussbilder gesehen habe, die selbst nach 1500 schuss noch genauso unbefriedigend waren - diesen aufwand, 500 schuss zu vergeuden hab ich mir und dem hersteller erspart.
wenn es eh nicht am gewehr lag, kann es der händler ja wieder als praktisch neue waffe verkaufen - es gibt keinen geschädigten, nur erfahrungswerte und neue erkenntisse.
ich habe mich eh lange zurückgehalten weil für mich das thema eigentlich erledigt war, aber ich lasse mich sicher nicht öffentlich dafür so hinstellen, wie wenn ich jetzt der böse bin, weil ich mein recht auf reklamation wahrnehme
wenn es für dich, den es ja gar nicht betrifft keinen interessenskonflikt gibt, verstehe ich nicht, wieso du dich dann so in das thema reinsteigerst...
ich dachte eigentlich, es wäre duchaus der sinn in einem waffenforum erfahrungswerte über waffen zu posten und sich auch über mögliche probleme auszutauschen - hätte es sich um einen völlig fremden hersteller gehandelt und man berichtet etwas negatives, wäre die ganze sache wohl emotionslos verlaufen... - möglicherweise mangelt es aber an kritikfähigkeit wenn persönliche interessen im spiel sind...



