Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 11:15
Für die erweiterte Mittagspause. Frau Triebel fast den aktuellen Stand zusammen.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Danke. Hier eine Zitat von Rosenkranz aus 2016 aus dem ich glaube herauszulesen dass er den WP generell lieber den Berufswaffenträgern als Zivilisten zugesteht - wegen deren Ausbildung. Vielleicht verstehe ich es aber auch falsch und es war nur die Replik auf das damalige Argument der VP dass nur ein Polizist die Pflicht hat sich in den Dienst zu stellen und deswegen nur diese Berufsgruppe den WP braucht.Musashi hat geschrieben:Dr. Rosenkranz. Sicher gibts Unterverhandler, aber die Sicherheitssprecher müssen einander einig sein.
Quelle: https://www.parlament.gv.at/pd/stvorwww ... __FPO_.pdfEines aber wollte ich dem Herrn Innenminister eigentlich zu dem sagen, was er
darüber gemeint hat, warum Justizwachebeamte und Teile des Bundesheers sich nicht
in den Dienst stellen können. Das ist für uns nicht der Ansatz. Für uns ist der Ansatz
der, dass diese Personen – Justiz und Bundesheer, Offiziere, Abwehramt,
Militärpolizei – an der Waffe ausgebildet sind. Es gibt nicht nur die Notwehr und das In-
den-Dienst-Stellen (Zwischenruf des Abg. Zanger), sondern es gibt auch die Nothilfe
für dritte Personen.
Wenn ein Justizwachebeamter dazukommt, wenn ein Überfall, wenn eine
Vergewaltigung einer Frau stattfindet, dann ist es mir lieber, wenn der
Justizwachebeamte eine Pistole dabei hat, der an dieser Pistole auch ausgebildet ist,
und ich nicht darauf vertrauen muss, dass vielleicht zufällig irgendein Bürger, der einen
Waffenpass hat, dazukommt. Das ist uns lieber!
Lustig, mir ist ähnliches (jedoch nicht speziell auf bestimmte Waffen bezogen) vor kurzem aus ziemlich guter steirischer Quelle berichtet worden.tiberius hat geschrieben:Hi,
mir ist da kürzlich in einer Ferlacher Windn erzählt worden, die Juniorpartner der Regierung
hätten unter anderem eine Gesetzesänderung fix fertig gehabt um
die ganzen alten HA´s wie die M1 Carbines vom Zoll oder die für emeritierte
Offiziere vom BH auf HA umgebauten STG58er bzw.
sogar das HA SKS auf WBK-Listenplatz freizugeben.
Der social Media Star der Regierung wollts net unteschreiben, war net Kommissions bussi bussi genug.
mfg tiberius
genau DAS habe ich schon vor wochen gehört! hat mir mein hund im vertrauen gesagt...Maddin hat geschrieben:Lustig, mir ist ähnliches (jedoch nicht speziell auf bestimmte Waffen bezogen) vor kurzem aus ziemlich guter steirischer Quelle berichtet worden.tiberius hat geschrieben:Hi,
mir ist da kürzlich in einer Ferlacher Windn erzählt worden, die Juniorpartner der Regierung
hätten unter anderem eine Gesetzesänderung fix fertig gehabt um
die ganzen alten HA´s wie die M1 Carbines vom Zoll oder die für emeritierte
Offiziere vom BH auf HA umgebauten STG58er bzw.
sogar das HA SKS auf WBK-Listenplatz freizugeben.
Der social Media Star der Regierung wollts net unteschreiben, war net Kommissions bussi bussi genug.
mfg tiberius
naja, ob das exakt der faktenlage entspricht kann man so nicht eruieren, aber es ist offensichtlich, dass teile der regierung gegen eine möglichst liberale umsetzung sind.Armalito hat geschrieben: genau DAS habe ich schon vor wochen gehört! hat mir mein hund im vertrauen gesagt...
Leute, echt jetzt?
Soviel ich gehört habe schaut es so aus: Es sind nicht die Blauen und auch nicht die Schwarzen die blockieren. Es ist eine gewisse Farbe innerhalb der "neuen" ÖVP die sich querstellt und sogar über die EU-RL hinaus Verschärfungen einbauen möchte. Welche "Farbe" das ist kann sich jetzt glaub ich jeder selbst denken.HS911 hat geschrieben:naja, ob das exakt der faktenlage entspricht kann man so nicht eruieren, aber es ist offensichtlich, dass teile der regierung gegen eine möglichst liberale umsetzung sind.Armalito hat geschrieben: genau DAS habe ich schon vor wochen gehört! hat mir mein hund im vertrauen gesagt...
Leute, echt jetzt?
Hat mit Gerüchteküche eigentlich nix zu tun. Man kann aufgrund allgemein bekannter Fakten schon mit hoher Wahrscheinlichkeit schlussfolgern dass die Koalition den Vorschlag vom Innenministerium nicht einfach akzeptiert und durchgewunken hat. Die Interessensvertreter wurden bereits vor Monaten zu einer Stellungnahme eingeladen, die Deadline für die Umsetzung der EU Richtlinie steht kurz bevor und wie haben noch nicht mal die Begutachtungsphase vom Gesetzesvorschlag gestartet. Das zeigt schon sehr stark in die Richtung dass es hier größere Differenzen zwischen den Verhandlungspartnern zu überwinden gibt, denn sonst hätten wir schon lang was konkretes zu lesen. Auch die neuesten Updates der Interessenvertretungen deuten klar in diese Richtung. Die Zuverlässigkeit dieser Information ist damit inzwischen zu hoch um es noch als Gerücht bezeichnen zu können.LordHelmchen hat geschrieben: Soso offensichtlich.......Wenn's so offensichtlich ist, warum hört man dann nix??
Hört's mit der elendigen Gerüchteküche auf.......ihr kotzt mich an.