Re: Ruger Precision Rifle
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:03
Welches Zf ist das eig mit dem es immer abgebildet wird und was kostet es bzw ist es brauchbar?
Wo bzw. welches Bild genau?Zeusis hat geschrieben:Welches Zf ist das eig mit dem es immer abgebildet wird und was kostet es bzw ist es brauchbar?
...derlei Austauschläufe habe ich ja schon gesehen, aber einen kannelierten (oder sonstigen) Austauschverschluss für die RPR habe ich noch nirgendwo gesehen.XxShockwavexX hat geschrieben:Hallo bin neu hier.
...weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??
LG
Servus!XxShockwavexX hat geschrieben:Hallo bin neu hier.
Super Review, meine RPR sollte normal diesen Monat ankommen.
Wo genau hast du den bolt shroud bestellt und weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??
LG
blackys hat geschrieben:...derlei Austauschläufe habe ich ja schon gesehen, aber einen kannelierten (oder sonstigen) Austauschverschluss für die RPR habe ich noch nirgendwo gesehen.XxShockwavexX hat geschrieben:Hallo bin neu hier.
...weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??
LG
gruss
blackys
Nein meine den Verschluss, hab ich mittlerweile gefunden. Sinarms verkauft solche Verschlüsse für die RPR, muss noch schauen ob die auch zu uns liefern.arch enemy hat geschrieben:blackys hat geschrieben:...derlei Austauschläufe habe ich ja schon gesehen, aber einen kannelierten (oder sonstigen) Austauschverschluss für die RPR habe ich noch nirgendwo gesehen.XxShockwavexX hat geschrieben:Hallo bin neu hier.
...weiß jemand wo man einen kannelierten/gefluteten Verschluss für die Ruger bekommt??
LG
gruss
blackys...ich nehme an du meinst den Lauf?
Wozu soll - sofern es einen gibt - ein kannelierter/gefluteter "Verschluss" gut sein?
Ahja, du meinst wohl das hier:XxShockwavexX hat geschrieben:
Nein meine den Verschluss, hab ich mittlerweile gefunden. Sinarms verkauft solche Verschlüsse für die RPR, muss noch schauen ob die auch zu uns liefern.
Aber den bolt shroud hätte ich gerne, werde mich mal bei ebay USA umschauen..
Macht man bei eng gepassten Verschlüssen, damit es bei leichten Verschmutzungen nicht hakelt oder kratzt bzw. überschüssiges Öl nicht stört (wird dann alles in die Vertiefungen abgestriffen). Bringt aber für einen Klapperverschluss mit reichlich Spiel wie bei der RPR eigentlich nicht wirklich was.arch enemy hat geschrieben: Wozu soll - sofern es einen gibt - ein kannelierter/gefluteter "Verschluss" gut sein?
blackys hat geschrieben:Ahja, du meinst wohl das hier:XxShockwavexX hat geschrieben:
Nein meine den Verschluss, hab ich mittlerweile gefunden. Sinarms verkauft solche Verschlüsse für die RPR, muss noch schauen ob die auch zu uns liefern.
Aber den bolt shroud hätte ich gerne, werde mich mal bei ebay USA umschauen..
http://www.sinarms.net/ruger-precision- ... d-fluting/
Die verkaufen aber keine Verschlüsse, sondern kannelieren (und beschichten) die angelieferten Originalverschlüsse (und die shrouds).
Technisch ist das ja auch kein Akt. Sollte jeder Büchsenmacher mit entspr. Werkzeugpark erledigen können. Aber vermutlich nicht so billig wie bei sinarms (100$ für Kannelierung und Cerakote).
...ahhhso! Man lernt nie aus - vielen DankBigBen hat geschrieben:kannellierte Verschlüse werden gelegentlich auch bei militärischen scharfschützengewehren verbaut, da diese weniger fest vereisen bzw sich bei vereisen leixhter öffnen lassen.