Seite 36 von 103
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 11:37
von Reaper
buckshot hat geschrieben:
fazit: ein 15er ist nie genug!

Ja!
Und dann noch ein SCAR, ein AEK, TAVOR, AUG, 416er, ....
Hab ich was vergessen?
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 12:39
von rupi
Reaper hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:
fazit: ein 15er ist nie genug!

Ja!
Und dann noch ein SCAR, ein AEK, TAVOR, AUG, 416er, ....
Hab ich was vergessen?
eine Ak47 aus Sovietfertigung.... aber lassen wir das

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 10:16
von Qwasti
Hallo Leute,
ich war dieses Wochenende zum ersten mal schießen mit meiner Hera "Upper US090 - Lower LS060". Hab mit der Super günstigen Tulammo Munition (Stahlhülse) geschossen. Bis auf das das mir 1x eine hängen geblieben ist hat alles Super Funktioniert, was aber sicher an der Mun gelegen ist.
Obwohl die Optik die ich drauf habe im Moment der Letzte Schrott ist (Softair, was unscharf wird ab 20 Meter) würde ich sagen das auf 100Meter ein Streukreis von 10-15cm reproduzierbar zu bewerkstelligen ist und das ab dem ersten Schuss. Wie es mit der guten Optik (die ich eh schon habe, allerdings ohne Montage) und einer normalen Munition + der Einlauf Phase kann ich noch nicht sagen. Aber da geht sicher noch mehr!
Also so wie alle sagen das das Teil eine Gießkanne sondergleichen ist kann ich bis jetzt nicht bestätigen, zumindest nicht bei meiner!
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:45
von Alter_Schwede
Streukreis 10 - 15 cm @ 100m würde ich dann aber schon fast als Gieskanne bezeichnen falls es an der Waffe liegt. Auch mit Schrottmuni sollten 5 cm machbar sein und vll 3 cm mit guter Muni.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:59
von Teal'c
Alter_Schwede hat geschrieben:Streukreis 10 - 15 cm @ 100m würde ich dann aber schon fast als Gieskanne bezeichnen falls es an der Waffe liegt. Auch mit Schrottmuni sollten 5 cm machbar sein und vll 3 cm mit guter Muni.
+1
Sogar mit 4x Optik bring ich auf 100m ~3-5cm Streukreise zusammen. 10-15cm würd ich da ebenfalls schon als Giesskanne bezeichnen, und wär für mich nicht akzeptabel.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 22:05
von Thor
@ teal´c:
Tek'ma'tek Teal´c
du als aktives mitglied von sg1 bist dann aber mit einer oa ausgerüstet?
mfg
Thor
ps "Thor" ist zwar göttlichen, aus der sichtweise der jafa pseudogöttlichen ursprungs. da die asgard aber verbündere sind gib es keinen grund das feuer auf mich zu eröffnen.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 23:18
von <BigM>
Dann werden ich mal bei Hera anfragen.
Sonst vielleicht eine BLK.
Das Z will ich zur Zeit wegen Weakside Problem nicht.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 06:15
von Teal'c
Thor hat geschrieben:@ teal´c:
Tek'ma'tek Teal´c
du als aktives mitglied von sg1 bist dann aber mit einer oa ausgerüstet?
mfg
Thor
ps "Thor" ist zwar göttlichen, aus der sichtweise der jafa pseudogöttlichen ursprungs. da die asgard aber verbündere sind gib es keinen grund das feuer auf mich zu eröffnen.
jo, der "Shol'va" hat ein OA.
PS: passt schon Thor, SG1 und die Asgard sind eh Freunde!

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 07:10
von Reverend45
Teal'c hat geschrieben:
PS: passt schon Thor, SG1 und die Asgard sind eh Freunde!

zumindest die asgard in der milchstraße^^
wenn alles halbwegs gut läuft kann ich am samstag endlich meine hera abholen....bis ich sie schießen kann dauerts allerdings noch, mir fehlt noch einiges an zubehör und für munition ist keine kohle mehr da^^
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:58
von Stefan
wie siehts jetzt aus mit den teilen? sind ja mittlerweile doch einige ausgeliefert worden. sind die hera besitzer eh schon brav daran mal ein paar hundert schuss durch ihre läufe zu klopfen, um die beschichtung rauszuschleifen, oder trefft ihr schon die scheiben?
nein, ohne spaß. mich würde mal interessieren wie es jetzt präzimäßig bei euch aussieht. die verarbeitung vom hera ist ja traumhaft. wäre schon schön, wenn eure teile jetzt laufen würden.
mfg stefan
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 23:31
von Medizinmann
ich würde mich ja riesig über ein ar15 style Piston System wie Steyr STM oder Sig 516 freuen, aber mal schauen was da wirklich realisierbar sein wird...
Hera Arms in Ehren, aber mal ehrlich: da kaufst du dir ein Gewehr zu einem halbwegs vernünftigen Preis und dann bist du indirekt dazu verdonnert noch mal mehrere hundert Euro an Munition zu investieren damit Du nicht den Eindruck hast eine Bleigießkanne gekauft zu haben...
Somit relativiert sich der anfänglich `niedere` Kaufspreis mMn auch schon wieder. wieso soll ich bitte Versäumnisse des Herstellers mit einer erhöhten Schussbelastung und dadurch einhergehenden verfrühten Verschleiss meiner Waffe kompensieren?
Warum verbaut Hera nicht standardmäßig Lothar Walther Läufe, so wie die Konkurrenz auch? L.W. hat ja mittlerweile sogar eine eigene AR15 Barrel Linie im Programm.
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 10:23
von Qwasti
So hier mal das Ergebnisse einer Nigel Nagel neuen Hera Arms mit dem 16,75 Lauf.
Info´s zu den Bildern:
x) Das waren alle Schüsse die ich an dem Tag abgegeben habe (Also nix geschönt)
x) Es wurden immer Gruppen zu 5 Schuss geschossen
x) Optik war eine IOR 4-14, Waffe vorne aufgelegt
x) Das war das 3. Mal in meinem Leben das ich mit einem Gewehr geschossen habe
x) Begonnen hab ich mit der S&B, dann mit der Remington
x) Die Foto´s sind nicht in der Reihenfolge wie ich sie Geschossen habe (Habs vergessen zu Beschriften)
x) Beide waren 55 Grain. S&B war Schütt die Remi war Box
x) Geschossen wurde am 13.06.2013 in Süssenbrunn auf 100Meter

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 10:45
von buckshot
eh a normale schussgruppe... - aber nach 4-600 schuss sollen die eh auf ein pflaster zusammen gehen...
kommts leute, bisher war nur ich der teschek der halt nit zufrieden war mit eh am guten gewehr... - bin halt ein schwieriger kunde...
bisher sind doch sicher alleine hier im forum 50 stk verkauft worden, alle anderen sind zufrieden... - gute schussgruppen hat man halt noch nicht posten können weil noch keine montage da war, die richtige muni und/oder die kamera/das handy vergessen wurde, die augen trocken sind, die kontaktlinsen gestört haben, man schon so dringend lulu müssen hat und nicht ruhig war oder das erste mal ein gewehr in der hand hatte....
das kanns doch ned gewesen sein...
jetzt hab ich mich einfach nicht mehr beherrschen können...
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 10:54
von Qwasti
buckshot hat geschrieben:............oder das erste mal ein gewehr in der hand hatte....
das kanns doch ned gewesen sein...

Ok sag mir Ort und Zeit und mach´s besser mit meiner Hera, oder auch nicht!
Re: Hera Arms The 15th - der vierte König
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 10:59
von buckshot
Qwasti hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:............oder das erste mal ein gewehr in der hand hatte....
das kanns doch ned gewesen sein...

Ok sag mir Ort und Zeit und mach´s besser mit meiner Hera, oder auch nicht!
ich sag eh nicht dass es an dir lag ...
aber nimms morgen früh nach stammersdorf mit.... - ich nehm eine oa bl m5 mit ....
