Beitrag
von hasgunz » So 17. Jul 2016, 01:13
Hura, der hasgunz hat wieder mal ein Problem mit seinem PC.
Hier die Problemstellung:
Mein Vater hat leider den PC während eines Windows-Updates abgemurkst, weil er angeblich "stecken" geblieben ist.
Nun ja, gott sei dank ist nix gröberes passiert, bis auf, dass das Internet nicht mehr geht.
Der PC schreibt zwar, dass es mit der Box verbunden ist, aber keine Internetverbindung aufbauen kann.
Nun, wir haben jetzt sogut wie alles wieder hinbekommen [Socket de- und wieder reinstallieren, Protokolle wiederbeschaffen,...].
Das einzige Problem was wir jetzt noch haben ist, die Protokolle bezüglich der Internetverbindung zu "installieren".
Jedes mal, wenn wir versuchen das entsprechende TCP-Protokoll zu installieren kommt eine Fehlermeldung mit "eine Gruppenrichtlinie blockiert das installieren", oder so ähnlich. Es hat aber mit den Gruppenrichtlinien zu tun.
Das blöde ist nun, dass man sich an den Admin wenden muss, den wir aber selber darstellen.
Laut Internet kann man diese Gruppenrichtlinien mittels gpedit umschreiben, das Programm ist aber leider nicht bei der "Standard" Version von Windows dabei.
Meine Frage lautet nun: wie kann ich diese Gruppenrichtlinie entweder umgehen, oder entsprechen umschreiben, um dieses Protokoll installieren?
LG und Danke für eure Hilfe
PS: Ich hab bei meinem Laptop nachgeschaut welches Protokoll er bezüglich Internet installiert hat. Dieser hatte nur das "reliable multicast protocol", sonst nix. Hab dieses nun auf dem Rechner von meinem Vater installiert. Morgen werden wir sehen, ob es was gebracht hat.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.
