Seite 36 von 63

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 19:47
von Steelman
DonPedro hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 18:09
v0s hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 17:37 Glaubt wirklich wer wenn es so ein riesen Problem wäre dass es das den §14 noch gäbe, bzw. wir überhaupt noch Schießstände hätten wenn es dort reihenweise zu Unfällen kommen würde? Außerdem gehe ich mal davon aus dass ein großer Teil der Leute dort beim Bundesheer war und dort schon mal eine Waffe abgefeuert hat, oder dort zumindest schon mal die Sicherheitsregeln gehört hat. Da hätte ich mehr Sorge am Weg zum Schießstand einem Idioten zum Opfer zu fallen.
Die Wahrheit ist eher, dass die meisten mehr Glück als Verstand haben,
dafür passiert, gottseidank, nicht mehr.
Leobersdorf und Steyr Mannlicher haben da noch das vernünftigere Klientel.
Was ich schon erlebt habe, da könnte ich Bücher schreiben.
Sichere Waffenhandhabe ist für viele ein Fremdwort.
Ich sag nur so viel: ich war seit ca. 5 Jahren auf keinem kommerziellen Schiessstand in Wien mehr, mit Ausnahme bein Uitz.
Ich hänge einfach zu sehr am Leben.
100% Zustimmung!

Vor vielen Jahren bin ich oft auf Schießstände (wie in obigen postings angegeben) gekommen.
Da hat einmal ein "netter" Mensch ca 30-40cm neben meinen Beinen in den Boden geschossen.
Auf einem anderen Stand hat einer in die Wand "warm entladen".
Nach dem ein anderes Mal ein "netter" mich in den Lauf einer geladenen FFW, mit Finger am Abzug blicken ließ, habe ich, um noch länger zu Leben meine Standbesuche an solchen Örtlichkeiten beendet.

LG Steelman

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 20:50
von joe11
Yukon hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 19:10
v0s hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 17:37 Glaubt wirklich wer wenn es so ein riesen Problem wäre dass es das den §14 noch gäbe, bzw. wir überhaupt noch Schießstände hätten wenn es dort reihenweise zu Unfällen kommen würde?
Danke, genau dieser Meinung bin ich auch.
Wäre es wirklich so gefährlich, wie von manchen hier vermutet, würden wir permanent von diesen Vorfällen in den Medien hören und die Ausnahmebestimmungen im WaffG wären schon lange beseitigt.
1+Ist auch meine Meinung.Wieder einmal bestätigt sich dass der größte Feind des Sportschützen der Sportschütze selber ist.
Ich für meinen Teil würde empfehlen dass die .................(die sicher selbst noch nie einen Fehler gemacht haben) die hier in einem Öffentlichen Forum das jeder lesen kann Ihre ERFAHRUNGEN hier Posten diese gleich in die Medien verbreiten.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 21:13
von Teal'c
Bin ich mit meiner Einschätzung der falschen Abstände am KW Stand doch richtig gelegen. :D

Wer die Anlage so schlecht kalibriert hat, sollte eher Wurstsemmel verkaufen gehen... :violin: (dass es so gewollt ist? Hmm...)

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 00:22
von Alaskan454
Yukon hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 19:41 Andererseits sollten wir aber auch die Kirche im Dorf lassen, denn die Erfahrung der vergangenen Jahrzehnte zeigt, dass die Anzahl von Unglücksfällen auf behördlich genehmigten Schießständen Recht überschaubar sein dürfte, denn mir fällt spontan keiner ein.

Alles hat Vor- und Nachteile, und auch jahrzehntelanger Waffenbesitz schützt nicht davor, dass eine gefährliche Situation durch einen selbst hervorgerufen wird.
Irgendwann in einer Schulung zum Thema Sicherheit (nicht Schiesssport)wurde Mal erzählt das es ca 600 Beinahe Unfälle gibt bevor wirklich etwas passiert.

Passieren kann wie du sagst jedem was und keiner ist davor gefeit,das kann so schnell gehen.


Routine,Gewohnheit und der "Hausbrauch" in Kombination,ist manchmal gefährlicher als einem lieb ist.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 08:43
von Trommler
WBK schützt nicht vor idiotischen Verhalten. Ein besonders gefährliches Pflaster ist der Seidler. Da fummelte ein "Leibwächter" an seiner P7 wild fuchtelnd herum und zeigte mit dem Lauf auf mich. Das Personal dort verlor kein Wort, bis ich ihn anherrschte gefälligst die Waffe nicht auf mich zu richten.
Ein inzwischen längst verstorbener und mit Waffenverbot belegter damals schon bekannter Bewohner des 19. Bezirks der einem Autofahrer nachschoss, weil er zu langsam fuhr!!! kam mit einer P9 zum Seidler richtete die geladene Waffe auf eine Person mit den Worten "die geht nicht". Der "gute Mann" hatte sogar damals noch einen Waffenpass! Dann allerdings nicht mehr, später auch keinen Führerschein mehr. Ich traue mich das öffentlich zu schreiben, weil das wirklich lange her ist. Aber das zeigt, dass es schon immer Idioten gab.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 12:11
von racepics
Teal'c hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 21:13 Bin ich mit meiner Einschätzung der falschen Abstände am KW Stand doch richtig gelegen. :D

Wer die Anlage so schlecht kalibriert hat, sollte eher Wurstsemmel verkaufen gehen... :violin: (dass es so gewollt ist? Hmm...)
die Anlage ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, und ich glaube nicht, dass da noch großartig investiert wird im Hinblick auf die geplanten 2-3 Hallen, wann auch immer sie kommen werden.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 18:16
von DonPedro
Trommler hat geschrieben: Di 7. Jul 2020, 08:43 WBK schützt nicht vor idiotischen Verhalten. Ein besonders gefährliches Pflaster ist der Seidler. Da fummelte ein "Leibwächter" an seiner P7 wild fuchtelnd herum und zeigte mit dem Lauf auf mich. Das Personal dort verlor kein Wort, bis ich ihn anherrschte gefälligst die Waffe nicht auf mich zu richten.
Ein inzwischen längst verstorbener und mit Waffenverbot belegter damals schon bekannter Bewohner des 19. Bezirks der einem Autofahrer nachschoss, weil er zu langsam fuhr!!! kam mit einer P9 zum Seidler richtete die geladene Waffe auf eine Person mit den Worten "die geht nicht". Der "gute Mann" hatte sogar damals noch einen Waffenpass! Dann allerdings nicht mehr, später auch keinen Führerschein mehr. Ich traue mich das öffentlich zu schreiben, weil das wirklich lange her ist. Aber das zeigt, dass es schon immer Idioten gab.
:lol:
Das ist unter anderen einer dieser Orte, warum ich Wiener Schiessstände meide.
Dabei war ich früher regelmäßig Freitag Vormittag zu Gast,
entspannt, meistens alleine, stresslos. Aber das ist auch schon LANGE her.
Mit Zunahme der Waffenbesitzer hat halt auch dort viel Gsindel Einzug gehalten.
Das Linieren mit geladener Waffe ist da fast noch harmlos.
Da habe ich mehr kritische Situationen erlebt als mir lieb ist.
Nachdem KEINE Bereitschaft der Belegschaft erkennbar war,
daran etwas zu ändern, eigentlich nicht einmal künstliches Interesse vorgegaukelt wird, ist diese Thema für mich seit Jahren erledigt.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 20:10
von gynta
Um die Kurve weg vom Seidler wieder zum Thema zu bringen:
Ist es tatsächlich so, daß alle alten FFW Stände umgerüstet werden/wurden auf freie Entfernungswahl?
(Ich glaub es wurde hier erwähnt)
Das würde mich dann nämlich nicht mehr interessieren...

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 20:33
von bino71
Nein, es wurden nicht alle umgerüstet. Ich hab einen Stand gesehen.
Ich gehe aber davon aus, sobald die anderen kaputt gehen, werden sich durch dieses 2 Knopf System ersetzt.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 21:26
von joe11
[quote=Trommler post_id=805000 time=1594104208 user_id=7289]
WBK schützt nicht vor idiotischen Verhalten.Aber das zeigt, dass es schon immer Idioten gab.

:D :mrgreen: :mrgreen:

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 07:28
von Feakl
bino71 hat geschrieben: Di 7. Jul 2020, 20:33 Nein, es wurden nicht alle umgerüstet. Ich hab einen Stand gesehen.
Ich gehe aber davon aus, sobald die anderen kaputt gehen, werden sich durch dieses 2 Knopf System ersetzt.
Ich glaube aber fast, dass der nicht umgerüstet wurde, sondern das die Vorauswahl der Entfernungen (7, 10, 15,...) kaputt war und darum das 2 Knopf System provisorisch eingebaut wurde....ist aber nur meine Meinung was ich so gesehen habe!

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 07:33
von Roliboli
Feakl hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 07:28
bino71 hat geschrieben: Di 7. Jul 2020, 20:33 Nein, es wurden nicht alle umgerüstet. Ich hab einen Stand gesehen.
Ich gehe aber davon aus, sobald die anderen kaputt gehen, werden sich durch dieses 2 Knopf System ersetzt.
Ich glaube aber fast, dass der nicht umgerüstet wurde, sondern das die Vorauswahl der Entfernungen (7, 10, 15,...) kaputt war und darum das 2 Knopf System provisorisch eingebaut wurde....ist aber nur meine Meinung was ich so gesehen habe!
naja Stand 6 ist schon länger am spinnen... das 2 Knopf System funktioniert zwar einwandfrei ab Entfernung einstellen.....

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 08:25
von Feakl
Roliboli hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 07:33 naja Stand 6 ist schon länger am spinnen... das 2 Knopf System funktioniert zwar einwandfrei ab Entfernung einstellen.....
Ich war mir nicht mehr sicher ob es Stand 6 oder 5 war! Das war auch der Stand, wo die Scheibe teilweise nicht mehr bis zum Tisch herangefahren ist, wenn man sie eingeholt hat...war immer sehr lustig wenn man nicht einmal zum Abkleben vorkommt! :lol:

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 08:44
von gewo
Feakl hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 08:25
Roliboli hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 07:33 naja Stand 6 ist schon länger am spinnen... das 2 Knopf System funktioniert zwar einwandfrei ab Entfernung einstellen.....
Ich war mir nicht mehr sicher ob es Stand 6 oder 5 war! Das war auch der Stand, wo die Scheibe teilweise nicht mehr bis zum Tisch herangefahren ist, wenn man sie eingeholt hat...war immer sehr lustig wenn man nicht einmal zum Abkleben vorkommt! :lol:
red ma da jetzt von einer baustelle oder von an schiesstand ...?
;-)

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 08:50
von Feakl
gewo hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 08:44 red ma da jetzt von einer baustelle oder von an schiesstand ...?
;-)
Ich glaub, dass ich mich dieser Antwort entziehen muss ;-)

Man kann wirklich nur hoffen, dass die Umbauarbeiten bzw. Neubauten mit den Schießhallen wirklich stattfinden! Schade das der Langwaffenstand erst "abbrennen musste", damit dieser renoviert und neu Aufgebaut wurde. Im Vergleich zum FFW Stand is der jetzt wirklich nicht schlecht...