Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 13:12
Bericht zur aktuellen Reformdiskussion
https://derstandard.at/2000087994813/Ha ... i-der-FPOe
https://derstandard.at/2000087994813/Ha ... i-der-FPOe
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Man kann vom Standard halten was man will, aber das beste am Standard sind die Kommentare.Kriss hat geschrieben:Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.
Kriss hat geschrieben:Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.
Was soll so eine Bemerkung hier in diesem Thread? Wir hatten doch gerade die Diskussion, daß hier nicht über andere Dinge diskutiert werden soll. Mach doch eine eigene Diskussion zum Standard auf. Und erfahre dort, daß gerade eine pluralistische Medienlandschaft ein Eckpfeiler unserer demokratischen Freiheiten ist. Nur weil wir einen Innenminister haben, der Medien gleichschalten möchte, heißt das noch lange nicht, daß dies auch von Vorteil für unser Land wäre!Kriss hat geschrieben:Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.
Weil 1 Post weiter oben ein Standard Link ist.susi hat geschrieben:Was soll so eine Bemerkung hier in diesem Thread? Wir hatten doch gerade die Diskussion, daß hier nicht über andere Dinge diskutiert werden soll. Mach doch eine eigene Diskussion zum Standard auf. Und erfahre dort, daß gerade eine pluralistische Medienlandschaft ein Eckpfeiler unserer demokratischen Freiheiten ist. Nur weil wir einen Innenminister haben, der Medien gleichschalten möchte, heißt das noch lange nicht, daß dies auch von Vorteil für unser Land wäre!Kriss hat geschrieben:Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.
Menschen mit respektlosem Benehmen und antidemokratischer Haltung, sollten gerade in einem Waffenforum nicht posten. Das fällt dann auf die große Mehrheit zurück.
https://de.wikipedia.org/wiki/UBlock_OriginLexman1 hat geschrieben:Da sich solche Zeitschriften heutzutage über Werbeeinschaltungen über deren HP finanzieren ist auch hinlänglich bekannt. Insofern müssen wir die durch unsere Klicks nicht auch noch unsere "politischen Widersacher" bzw deren Unterstützer zusätzlich unterstützen.
Wie schnell kann so ein Gesetz mit Initiativantrag umgesetzt werden? Das geht doch auch nicht von heute auf morgen, oder?burggraben hat geschrieben: Ja, hast vermutlich recht - glaub auch eher an einen normalen Gesetzwerdungsprozess mit Begutachtung. Falls sie irgendwas ganz schnell verbieten wollten ohne vielen Leute Gelegenheit zu geben noch schnell zu kaufen und den Altbestandschutz in Anspruch zu nehmen, könnten sie noch zu dem schnelleren Instrument greifen - aber auch daran glaube ich nicht und halte es eigentlich fast für ausgeschlossen.
Glaub ich eher nicht. Die Lesung/Abstimmung/Veto im Bundesrat kann man damit ja nicht umgehen.eXistenZ hat geschrieben:Wie schnell kann so ein Gesetz mit Initiativantrag umgesetzt werden? Das geht doch auch nicht von heute auf morgen, oder?burggraben hat geschrieben: Ja, hast vermutlich recht - glaub auch eher an einen normalen Gesetzwerdungsprozess mit Begutachtung. Falls sie irgendwas ganz schnell verbieten wollten ohne vielen Leute Gelegenheit zu geben noch schnell zu kaufen und den Altbestandschutz in Anspruch zu nehmen, könnten sie noch zu dem schnelleren Instrument greifen - aber auch daran glaube ich nicht und halte es eigentlich fast für ausgeschlossen.
Als Beispiel: Bei der Geschichte mit den 12 Stunden Tag lagen zwischen Initiativantrag und Beschluss des Gesetzes über 2 Wochen.
Ginge das auch viel schneller?