Seite 40 von 84
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 09:27
von Coolhand1980
Es ist eben so, dass es Single Issue Wähler gibt, die nur wegen der Einstellung zum WaffG eine Partei wählen, und dann gibt es die, denen vielleicht eine Reduktion der Steuerlast, Unterstützung von Friedensverhandlungen, oder eine Abkehr von der vorsätzlichen Zerstörung des Wirtschaftsstandortes wichtiger sind.
Alles gut. Dafür haben wir ja eine Demokratie, in der alle Stimmen gleich viel wert sind, egal wie produktiv oder eben unproduktiv jemand ist.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 09:32
von Poirot
FdH22 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 01:07
Poirot hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 00:28
Die Polizei konzentriert sich mit ihren Radarpistolen ja auch nicht auf Fußgänger.
Damit der thread jetzt a bissl lustiger wird:
Wurscht ob´st es glaubst oder ned, mich haben´s schon am Fahrrad geblitzt. Knappe 70 war´ns im Ortsgebiet. Berg ab natürlich.
Krass, Respekt !
Wird man dabei eigentlich von den Cops aufgehalten am Rad ?
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 09:41
von Poirot
Martin P hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 06:53
Tu ich überhaupt nicht. Ich sage nur, dass man Waffenbesitzer sein kann und trotzdem nicht FPÖ wählt und deswegen nicht unbedingt ein totaler Trottel sein muss. Es ist nur ein Abwägen, was für mich schlimmer ist, da kommt
bei mir das Waffenthema halt nicht an erster Stelle. Und das obwohl ich ein paar Plätze mehr habe, als die meisten hier ...
Jeder hat unterschiedliche Prioritäten im Leben und es wird selten eine Partei geben deren Parteiprogramm alle Wünsche abdeckt.
Hätten legaler Waffenbesitz, Verhältnismäßigkeit bei der Gesetzgebung und ein Verbot von Anlassgesetzgebung Verfassungsrang, müsste sich darüber auch keiner Gedanken machen und die Politik würde sich mit wichtigeren Dingen in diesem Land beschäftigen die uns wirklich weiter bringen.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 09:47
von Wilhelmshoehe
Servicepost:
- Bitte macht euch etwas Gedanken über die Außenwirkung euerer Postings.
- Ihr stellt keine repräsentative Gruppe (*) der österreichischen Waffenbesitzer dar und jene wenige die hier am lautstärksten Posten noch weniger.
Kleine Anregung zum Nachdenken:
Wieso sollte man sich als ÖVP, SPÖ oder NEOS Politiker Sorgen um die ganzen "verrückten Waffennarren" im Pulverdampfforum machen, die wählen doch sowieso alle längst FPÖ?
Einen Wähler den man nie hatte, kann man auch nicht verlieren.
*repräsentative Gruppe: eine Gruppe von Personen, welche die Meinungen und Interessen einer größeren Bevölkerungsgruppe möglichst genau widerspiegelt
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 09:54
von Mag Dump
Wilhelmshoehe hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 09:47
Servicepost:
- Bitte macht euch etwas Gedanken über die Außenwirkung euerer Postings.
- Ihr stellt keine repräsentative Gruppe (*) der österreichischen Waffenbesitzer dar und jene wenige die hier am lautstärksten Posten noch weniger.
Kleine Anregung zum Nachdenken:
Wieso sollte man sich als ÖVP, SPÖ oder NEOS Politiker Sorgen um die ganzen "verrückten Waffennarren" im Pulverdampfforum machen, die wählen doch sowieso alle längst FPÖ?
Einen Wähler den man nie hatte, kann man auch nicht verlieren.
*repräsentative Gruppe: eine Gruppe von Personen, welche die Meinungen und Interessen einer größeren Bevölkerungsgruppe möglichst genau widerspiegelt
Welche Auswirkungen haben die Postings Deiner Meinung nach?
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:11
von Martin P
Poirot hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 09:41
Jeder hat unterschiedliche Prioritäten im Leben und es wird selten eine Partei geben deren Parteiprogramm alle Wünsche abdeckt.
Hätten legaler Waffenbesitz, Verhältnismäßigkeit bei der Gesetzgebung und ein Verbot von Anlassgesetzgebung Verfassungsrang, müsste sich darüber auch keiner Gedanken machen und die Politik würde sich mit wichtigeren Dingen in diesem Land beschäftigen die uns wirklich weiter bringen.
Warum ich mich hier überhaupt politisch äußere, hat den Hintergrund, dass mir die FPÖ-Propaganda im Waffenrechts-Thread zum Hals heraus hängt. Wir kennen den Standpunkt von ein paar von euch, dass unter einer freiheitlichen Regierung alles besser wäre. Das muss man nicht ständig wiederholen, wir haben es beim ersten Mal Lesen kapiert.
Mir kommt vor, dass genau diejenigen, die ständig "FPÖ" schreien, inhaltlich zum Waffenrecht am wenigsten beitragen.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:14
von trenck
Wilhelmshoehe hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 09:47
Kleine Anregung zum Nachdenken:
Wieso sollte man sich als ÖVP, SPÖ oder NEOS Politiker Sorgen um die ganzen "verrückten Waffennarren" im Pulverdampfforum machen, die wählen doch sowieso alle längst FPÖ?
Einen Wähler den man nie hatte, kann man auch nicht verlieren.
Darum habe ich weiter oben geschrieben: es sollte eigentlich das Ziel von ÖVP und SPÖ sein, ihre früheren Wähler von der FPÖ wieder zurück zu holen.
trenck
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:19
von Joewood
twin2000 hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 18:24
es ist - auch unter den psychologen - weitgehend UNBESTRITTEN dass diese tests komplett unbrauchbar sind.
sie sind tw 80 jahre alt und es ist zwischenzeitlich klar dass sie hohe positiv false und auch hohe negativ false ergebnisse zeigen
war aber allen egal weil sie ja eh nur eine huerde sein sollten damit nicht hinz und kunz sich einfach zwischen nachspeise und jause schnell eine WBK loesen
ich weiß nicht von welchen Tests du sprichst... aber ich hatte vor 10 Jahren einen PC-gestützten Test der schon rein technisch keine 80 Jahre alt sein konnte...
Vor knapp 25 Jahren hatte ich einen Kreuzerltest auf Papier (ja, war sinnlos, weil ich dann nicht rechtzeitig zur Polizei wegen WBK gekommen bin, so dass er dann ungültig war, daher vor 10 Jahren halt noch mal und dazwischen keine Lust)... da wurde mir angekreidet, dass ich auf dieselbe Frage (war 2x im Fragebogen) dieselbe Antwort gegeben habe (ich hab mich einfach erinnert, was ich angekreuzt habe). Mit dem Argument, dass das nicht normal wäre, weil sich die Stimmung im Laufe des Tests ändert/ändern kann/soll ( ? ). Oder was auch immer. Daher wäre das eine Auffälligkeit. Durchgekommen bin ich trotzdem aber bissi schräg fand ich die Auswertung dann doch...
Bei dem glaub ich bald mal, dass der alt sein könnte
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:46
von Admin
Gadai hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 10:18
Octopus hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:54
Das hat nichts mit Kopfeinziehen zu tun, sonder damit, wie man sich der Öffentlichkeit gibt. Es gibt viele Möglichkeiten, sich aktivistisch zu betätigen. Mails schreiben, Vereinskultur fördern, Neulinge unterstützen usw. Es sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aber den Schießsport vehement politisch einfärben zu wollen, gehört - meiner Meinung nach - nicht zu den fördernden Maßnahmen.
Sinnlos.......
Ich bin überzeugt, die Flut an E-Mail´s wird nur von der Vorzimmer- Bürokraft sortiert und nicht an die entscheidenden Personen weitergeleitet.
Unser Herr BP postet sicher auch nicht selber in Facebook.
Das würde ich so nicht sagen.
Emails aber auch Anrufe oder Briefe (das sind die Dinger auf Papier) helfen sehr wohl.
Sachlich
Nicht ausufernd
Individuell geschrieben (nicht das Mail vom Standnachbarn abkopieren)
Mit Hinweis darauf das das Thema so wichtig ist dass man die Wahlentscheidung daran aufhängt
Es mag sein dass nicht alle von Entscheidungsträgern gelesen werden.
Aber die Menge an Reaktionen ist sehr wohl ein Massstab für diese Entscheidungsträger.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 11:00
von KarawankenHippie
Weil es thematisch hier doch recht gut dazu passt:
77 Prozent der Österreicher für Verschärfung des Waffengesetzes
https://www.derstandard.at/story/300000 ... =niewidget
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 11:03
von balahu
Joewood hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 10:19
....Vor knapp 25 Jahren hatte ich einen Kreuzerltest auf Papier (ja, war sinnlos, weil ich dann nicht rechtzeitig zur Polizei wegen WBK gekommen bin, so dass er dann ungültig war, daher vor 10 Jahren halt noch mal und dazwischen keine Lust)...
da wurde mir angekreidet, dass ich auf dieselbe Frage (war 2x im Fragebogen) dieselbe Antwort gegeben habe (ich hab mich einfach erinnert, was ich angekreuzt habe). Mit dem Argument, dass das nicht normal wäre, weil sich die Stimmung im Laufe des Tests ändert/ändern kann/soll ( ? ). Oder was auch immer. Daher wäre das eine Auffälligkeit. Durchgekommen bin ich trotzdem aber bissi schräg fand ich die Auswertung dann doch...
...
soweit mir bekannt wird dir
- wenn du
gleich antwortest angekreidet dass das auffaellig ist weil es sich
veraendern muesste, und
- wenn du
unterschiedlich ankreuzt wird die das angekreidet weil sich das ja innerhalb weniger minuten
nicht veraendern darf.
der test ist schlichtweg dazu da um zu sehen wie du auf unberechtigte kritik reagierst.
und die analyse der reaktion ist komplett subjektiv und nicht objektiv messbar sondern unterliegt der einschaetzung der gutachter.
und auf die art lassen können sie dich durchfallen lassen wennst an flecktarn anhast oder das wort "selbstverteidung" auch nur in den mund nimmst.
diese test sind nicht wissenschaftlich und nicht objektiv.
was bisher egal war weil wennst durch zufall auf einen waffenhasser gekommen bist dann hast halt den test wo anders wiederholt und das thema war gegessen.
Es stehen glaub ich 8 bis 12 Tests zur Auswahl von denen mind. 2 vom Gutachter verwendet werden muessen.
ein teil dieser test wurde schon im vietnam krieg verwendet und ist seit 50 jahren andernorts nirgendst mehr in verwendung weil einfach bullshit bzw weil der gutachter ein beliebiges subjektives ergebnis nach seiner persoenlichen einschaetzung als "wissenschaftliches" ergebnis ausweisen kann.
auf die liste wurden diese tests einfach deshalb genommen weil es eben keine test gibt mit denen man ueberpruefen kann ob nicht mal wer komplett austickt.
der ganze psychotestkram wurde 1996 nur eingefuehrt um zu verhindern dass sich jeder im vorbeigehen eine WBK ausstellen lässt.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 11:07
von Dante-Mante
Hälfte der Kommentare sind nicht mal von echten Usern geschrieben. Erkennt man meist, wann die registriert sind und wann der erste Kommentar geschrieben worden ist. Wenn man sich dann die Likes von den Kommentaren liest, sieht man meist gelöschtes Profil. Genauso wie Krone , Heute und andere Medien.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 11:30
von Mag Dump
Martin P hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 10:11
Warum ich mich hier überhaupt politisch äußere, hat den Hintergrund, dass mir die FPÖ-Propaganda im Waffenrechts-Thread zum Hals heraus hängt. Wir kennen den Standpunkt von ein paar von euch, dass unter einer freiheitlichen Regierung alles besser wäre. Das muss man nicht ständig wiederholen, wir haben es beim ersten Mal Lesen kapiert.
Mir kommt vor, dass genau diejenigen, die ständig "FPÖ" schreien, inhaltlich zum Waffenrecht am wenigsten beitragen.
Und genau deshalb sollte man dann erst gar nicht ins Argumentieren einsteigen, sondern einfach nur feststellen, dass parteipolitisches Agitieren uns hier bei unserer Sache nicht weiterbringt. Und zwar, und das halte ich für wichtig, EGAL WELCHE Partei. Dass es hier eine bestimmte ist, lässt das mitunter vergessen. Wir Legalwaffenbesitzer werden von KEINER Partei vertreten, und wenn wir uns nicht selbst vertreten, fährt man umso leichter über uns drüber. Da kann einem eine bestimmte Partei erzählen, was sie will, am Tag nach der Wahl haben die meisten Parteien dann plötzlich ganz andere Prioritäten.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 11:38
von Mag Dump
Dante-Mante hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 11:07
Hälfte der Kommentare sind nicht mal von echten Usern geschrieben. Erkennt man meist, wann die registriert sind und wann der erste Kommentar geschrieben worden ist. Wenn man sich dann die Likes von den Kommentaren liest, sieht man meist gelöschtes Profil. Genauso wie Krone , Heute und andere Medien.
Wenn es sich nicht nur um eine Häufung von boshaften Kreaturen handelt, die die Angelegenheit nutzen, um Dampf abzulassen, dann bedeutet es wohl:
Gruppierungen von Gegnern des privaten Waffenbesitzes sind besser organisiert als wir Legalwaffenbesitzer - sie posten konsequent und arbeiten erfolgreich daran, ein wirkungsvolles Bild zu erzeugen.
Ich denke, dass es beides ist - es gibt in jedem Forum bei jeder Zeitung immer wieder welche, die einfach nur stänkern wollen - und bei diesem Thema bietet es sich ja an, Geschrei zu produzieren.
Zur Umfrage: Solche Zahlen sind natürlich Wasser auf die Mühlen solcher Leute. Das ist genau die Art, wie ein Medium die öffentliche Meinung beeinflusst und sogar steuert - publiziere ein Umfrage und lass das Forum sich austoben.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 11:44
von Dante-Mante
Mag Dump hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 11:38
Dante-Mante hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 11:07
Hälfte der Kommentare sind nicht mal von echten Usern geschrieben. Erkennt man meist, wann die registriert sind und wann der erste Kommentar geschrieben worden ist. Wenn man sich dann die Likes von den Kommentaren liest, sieht man meist gelöschtes Profil. Genauso wie Krone , Heute und andere Medien.
Die Schlussfolgerung ist doch fatal: Wenn es sich nicht um eine Häufung von boshaften Kreaturen handelt, die die Angelegenheit nutzen, um Dampf abzulassen, dann bedeutet es wohl:
Gruppierungen von Gegnern des privaten Waffenbesitzes sind besser organisiert als wir Legalwaffenbesitzer - sie posten konsequent und arbeiten erfolgreich daran, ein wirkungsvolles Bild zu erzeugen. 77%, das muss man erst einmal erzeugen.
Das sind Zahlen, die meinungsbeeinflussend sind. Sie bestärken Politiker in ihren Vorhaben und ermutigen sie, die Schrauben noch etwas mehr anzuziehen.
Oder vielleicht eigene Mitarbeiter, die so was schreiben um so die Masse zu beeinflussen ?. Jemand aus der IT hat es einfacher, so was zu tun. Einige Fake Accounts hier und da. Außerdem seit dem Vorfall mit Beinschab tue ich mir mit Statistiken sehr schwer.
