Seite 40 von 250
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Di 19. Mär 2013, 17:39
				von oe6odd
				Heute wieder 300 meter im Shootingpark.
Wind 11-20 Km/h gemessen am Vorplatz.  5°Celsius  11.00Uhr
Stand 6
Cal.308Win Nosler C:C:175 Grain
Lovex S062 42,7Grain -OAL 72mm -ZH Br2-Norma Hülsen NS.
Ist heute nicht so gelaufen Windbedingt 
 http://www.windfinder.com/report/wind/voslau/2013-03-19" onclick="window.open(this.href);return false;
Bin trotzdem zufrieden

 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:39
				von approach_lowg
				fuer diese windverhåltnisse ja ein gutes schussbild   
 
Gratuliere dir.
Was hast vorher verwendet? VV ?
Lg
 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:53
				von oe6odd
				approach_lowg hat geschrieben:fuer diese windverhåltnisse ja ein gutes schussbild   
 
Gratuliere dir.
Was hast vorher verwendet? VV ?
Lg
 
Wie meinst ?Was hast vorher verwendet? VV ?
Versteh nur B 
  
 ahnhof
 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:03
				von Reaper
				approach_lowg hat geschrieben:f
Was hast vorher verwendet? VV ?
Lg
Lol,
lies doch mal was er geschrieben hat!
 

 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:14
				von approach_lowg
				Sorry. Ich meinte welches Pulver denn jetzt steht ja Lovex auf der Speisekarte und ich wollte eigentlich wissen ob das Lovex als Ersatz für s Vita Vuori ist?
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:28
				von oe6odd
				approach_lowg hat geschrieben:Sorry. Ich meinte welches Pulver denn jetzt steht ja Lovex auf der Speisekarte und ich wollte eigentlich wissen ob das Lovex als Ersatz für s Vita Vuori ist?
Vita nahm ich nur eine Dose, danach stieg ich auf Lovex um.
Schiesse bei der .308  
 S062 Geschoße von 150 bis 175 grain.
Aber macht nicht alles nach 
  
  
  
 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:40
				von approach_lowg
				Danke, das war Antwort genug 

Denk nicht an rosa Elefanten. ....
Lg
 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:01
				von Repu
				Heute Vormittag 10 Schuss selber gestopfte mit der Shadow, mein bisher bestes Ergebniss, zwar nur 10m aber ich bin zufrieden  
 

 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 19:56
				von Reaper
				Suche auch ne geeignete Labo.
Darf ich fragen, was Du verladen hast?
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 20:24
				von buckshot
				heute mal ausnahmsweise eine serie vollprogramm KK "trainiert" - an sich fast nur 50er serien, ein paar ausreißer - aber eine 5er gruppe war besonders schön (trotz dem außreißer....): 

 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Do 21. Mär 2013, 10:20
				von Capulus
				ich hätt doch glatt über dem Ausreisser ein Pickerl drübertan  
 
sieht aber voll super aus, welcher KK wars denn?
 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Do 21. Mär 2013, 11:41
				von buckshot
				Capulus hat geschrieben:ich hätt doch glatt über dem Ausreisser ein Pickerl drübertan  
 
sieht aber voll super aus, welcher KK wars denn?
 
danke, ich steh zu meinen fehlern  
 
(hab ja mitgekriegt dass ich´s nimmer derhalte und trotzdem abgezogen... - absetzen und neu aufnehmen wär sich eh ausgangen... 

 )
ist eine ruger mkII mit 5,5"bull lauf... 
anfangs ohne weißes pickerl (das darf man ja auch beim bewerb nicht....) - man sieht die streuung eh an den anderen schusspflastern; dann mal zum probieren ein pflaster hin - da merke ich deutlich wie ich mich leichter auf den punkt konzentrieren kann- ab und zu mach ich so einen "dot drill - 5 schwarze pflaster auf helle scheibe.... 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 14:59
				von simultan4
				
 2x5 auf 10 soeben in Hirtenbörg.
 .45er und die .22er laufen und das Wochenende darf kommen -  
Edit (for Capulus): 
CZ97 mit übrig gebliebener Testlaborierung der SR1911, sowie Buckmark mit CCI SVs.
 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 19:46
				von crosseye
				buckshot hat geschrieben:Capulus hat geschrieben:ich hätt doch glatt über dem Ausreisser ein Pickerl drübertan  
 
sieht aber voll super aus, welcher KK wars denn?
 
danke, ich steh zu meinen fehlern  
 
(hab ja mitgekriegt dass ich´s nimmer derhalte und trotzdem abgezogen... - absetzen und neu aufnehmen wär sich eh ausgangen... 

 )
ist eine ruger mkII mit 5,5"bull lauf... 
anfangs ohne weißes pickerl (das darf man ja auch beim bewerb nicht....) - man sieht die streuung eh an den anderen schusspflastern; dann mal zum probieren ein pflaster hin - da merke ich deutlich wie ich mich leichter auf den punkt konzentrieren kann- ab und zu mach ich so einen "dot drill - 5 schwarze pflaster auf helle scheibe.... 
welche muni hast denn in die ruger gestopft?
der streukreis ist 
Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
 
			 
			
					
				Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &
				Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 19:53
				von >Michael<
				Hab für ein Gewehr Patronen geladen das ich schon fast aufgegeben hatte bzw. was mich zur Verzweiflung brachte, maximal 3cm Gruppen und komische Ausreisser mit der besten Fabriksmunition.  

  Und siehe da, das Trumm mag meine Murmeln!   
  
 
Und ich bin kein guter ZFG Schütze, ich bin mir sicher das ein geübter Präzischütze alles in ein Loch verfrachten hätte können.
100m, jeweils 5 Schuss ohne auskühlen. 
