Re: Waffenpass für Jäger
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 14:47
-
Seit etwa 2 Monaten werden von der Behörde keine Waffenpässe für Jäger mehr ausgestellt. Man wartet auf ein neues Erkenntnis durch den Verwaltungsgerichtshof. Davor war es durch den Runderlass des Innenministeriums möglich einen WP als Jäger zu erlangen.Lindenwirt hat geschrieben:Hallo,
also nach allem was ich hier lese heißt das für mich ich brauche im Bezirk Steyr Land als aktiver (Jung)Jäger gar nicht erst einen Antrag stellen.
Schwarzwild gibts bei uns kaum und Nachsuche bzw. Fangschuss alleine reicht als Rechtfertigung nicht aus.
Gibts eigentlich gegenteilige Erfahrungen hier. Wurde in letzter Zeit Waffenpässe an Jäger ausgestellt?
Hier wären einzelne Erfahrungsberichte interessant.
lg
dasgor hat geschrieben:Der Umstand, dass wieder keine Waffenpässe an Jäger ausgestellt werden verdanken wir aber indirekt der IWÖ.
Denn das Erkenntnis des VwGH, auf dass sich die Behörden berufen (Ro 2014/03/0039), basiert auf einem Erkenntnis des VwGH, welches von Mag. Rippel von der IWÖ bis zum VwGH durchjudiziert und verloren wurde. 2013/03/0130
Der Erlass des Innenministeriums über die Ausstellung von Waffenpässen an Jäger, wird in dem Erkenntnis des VwGH als untaugliche Rechtsquelle bezeichnet:Rechtssatz Ro 2014/03/0039
Von einem Jagdausübenden muss die jagdliche Fertigkeit erwartet werden, die Nachsuche nach Wild (auch Schwarzwild) auch in unwegsamem Gelände mit einer Jagdwaffe vorzunehmen, ohne eine Waffe der Kategorie B zu benötigen. Gleiches gilt für die Bejagung von Schwarzwild auch sonst (Hinweis E vom 6. September 2006, 2005/03/0065, und E vom 23. April 2008, 2006/03/0171).
Danke IWÖ!Entscheidungstext 2013/03/0130
[...] ist zunächst darauf hinzuweisen, dass ein derartiger Erlass nach der ständigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs (vgl jüngst VwGH vom 23. August 2013, 2013/03/0081, mwH) mangels Kundmachung im Bundesgesetzblatt für den Verwaltungsgerichtshof keine verbindliche Rechtsquelle, sondern nur eine Anweisung an untergeordnete Behörden darstellt; ein Bescheid, der sich allein auf einen solchen Erlass stützt, entbehrt daher einer tauglichen Rechtsgrundlage.
Die Landesjagdverbände jetzt als die Untätigen hinzustellen, die nicht für die Jäger kämpfen, scheint mir doch eine verdrehte Sicht auf die Tatsachen.
chabich hat geschrieben:dasgor hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich Dipl. Ing. Mag. Rippel und Dr. Zakrajsek von ganzem Herzen für die Unterstützung danken. Die IWÖ mag vielleicht manchmal nicht alles richtig machen, aber nur wer was macht kann auch Fehler machen. 99.9% aller Kritiker machen nichts und deshalb auch keine Fehler. Für persönliche Animositäten innerhalb der Gemeinschaft der gesetzestreuen Waffenbesitzer ist meiner Meinung nach nicht nur kein Platz, sondern diese sind aufgrund der ernsten Situation für alle legalen Waffenbesitzer in höchstem Maße schädlich und kontraproduktiv. Meinetwegen können sich die legalen Waffenbesitzer gegenseitig beschimpfen und kritisieren, wenn der legale Waffenbesitz in Österreich endlich soweit liberalisiert ist, daß jeder gesetzestreue und mündige Bürger Waffen besitzen und tragen darf. Bis dahin bitte einfach entweder Mitglied werden, produktiv mithelfen, finanziell an der Interessensvertretung beteiligen oder einfach nur die Klappe halten.
Mag. Christian Habich
glockat hat geschrieben:chabich hat geschrieben:dasgor hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich Dipl. Ing. Mag. Rippel und Dr. Zakrajsek von ganzem Herzen für die Unterstützung danken. Die IWÖ mag vielleicht manchmal nicht alles richtig machen, aber nur wer was macht kann auch Fehler machen. 99.9% aller Kritiker machen nichts und deshalb auch keine Fehler. Für persönliche Animositäten innerhalb der Gemeinschaft der gesetzestreuen Waffenbesitzer ist meiner Meinung nach nicht nur kein Platz, sondern diese sind aufgrund der ernsten Situation für alle legalen Waffenbesitzer in höchstem Maße schädlich und kontraproduktiv. Meinetwegen können sich die legalen Waffenbesitzer gegenseitig beschimpfen und kritisieren, wenn der legale Waffenbesitz in Österreich endlich soweit liberalisiert ist, daß jeder gesetzestreue und mündige Bürger Waffen besitzen und tragen darf. Bis dahin bitte einfach entweder Mitglied werden, produktiv mithelfen, finanziell an der Interessensvertretung beteiligen oder einfach nur die Klappe halten.
Mag. Christian Habich
Das unterschreib ich!!!
Ich auch!glockat hat geschrieben:chabich hat geschrieben:dasgor hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich Dipl. Ing. Mag. Rippel und Dr. Zakrajsek von ganzem Herzen für die Unterstützung danken. Die IWÖ mag vielleicht manchmal nicht alles richtig machen, aber nur wer was macht kann auch Fehler machen. 99.9% aller Kritiker machen nichts und deshalb auch keine Fehler. Für persönliche Animositäten innerhalb der Gemeinschaft der gesetzestreuen Waffenbesitzer ist meiner Meinung nach nicht nur kein Platz, sondern diese sind aufgrund der ernsten Situation für alle legalen Waffenbesitzer in höchstem Maße schädlich und kontraproduktiv. Meinetwegen können sich die legalen Waffenbesitzer gegenseitig beschimpfen und kritisieren, wenn der legale Waffenbesitz in Österreich endlich soweit liberalisiert ist, daß jeder gesetzestreue und mündige Bürger Waffen besitzen und tragen darf. Bis dahin bitte einfach entweder Mitglied werden, produktiv mithelfen, finanziell an der Interessensvertretung beteiligen oder einfach nur die Klappe halten.
Mag. Christian Habich
Das unterschreib ich!!!
... selbstverständlich mehr als nur 1 Abschuß! Schwarzwild wird in diesem Revier mittlerweile regelmäßig bis auf 1850m Seehöhe erlegt.Cerakote hat geschrieben:Was ich mich frage ist, wie viele Schalenwild Abschüsse belegt worden sind? Nur der geforderte 1, oder doch mehr?
Wie siehts denn allgemein mit dem Schwarzwild Bestand dort aus?
In Tirol soweit ich weiß bereits beschlossen bzw. wurden schon welche ausgegeben (IWÖ Magazin gestern erhalten und dort gelesen).jagawirth hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand wie hier der aktuelle Stand ist?
lg
jagawirth