Beitrag
von titan » Do 15. Jan 2015, 00:30
Wie schon gesagt, das System 1889 ist ein völlig anderes als das 1889/96 und nicht kompatibel, (Verschluss nicht austauschbar) Es entstand als Weiterentwicklung zum 1889, hatte aber noch die selbe äußerliche Erscheinung wie das 1889, war technisch aber überholt. Daher der Name 1889/96. Die Verschlusswarzen liegen beim 1889 hinter der Steuerkurve und so im Bereich des Systems das bereits durch die Steuernocke geschlitzt ist. Das wurde beim 1889/96 verbessert, die Verschlusswarzen liegen hier vor der Steuerkurve im radial geschlossenen Bereich der Systemhülse. Folglich war der neue Verschluss wesentlich stabiler, hatte einen etwas kürzeren Repetierweg und produzierte durch die geringere Verformung bessere Präzisionsergebnisse.
Es wurden ca 211 890 G1889 produziert, eine Konvertierung war viel zu aufwändig, daher waren alle 1889/96 Neuproduktionen. Weiters wurden nahezu alle der 137 000 produzierten 1889/96 in G96/11 konvertiert, lediglich 1280 Stück blieben im Uhrzustand.
Ich habe mal die Systeme des 1889 und des 96/11 bzw G11 vermessen. Soweit ich mich erinnere, sind die Systemhülsen G11 und G96/11 unterschiedlich und das G1889 sowieso nochmal etwas breiter vom Durchmesser. Das mit dem 1889 Schaft geht mit Sicherheit nicht weil das alte 1889er System länger ist als das des 96/11! Genaueres kann ich dir aber erst im Februar verraten, dann auch mit Bildern.